In den meisten Fällen gibt es für das Kaninchen Geschirr und Leine in einem. Für Parkourläufe sollte die Leine ca. 2 Meter lang sein, damit sich das Tier immer noch ausreichend über die Hindernisse bewegen, aber nicht weglaufen kann. Beim Spazieren bzw. Laufen sollte die Leine etwas durchhängen, da sie nur zum leichten Führen da ist. Auf keinen Fall sollte an ihr gezogen oder das Tier an ihr hochgehoben werden. Generell gilt zu beachten, dass Kaninchen Fluchttiere sind, die sich leicht erschrecken und im schlimmsten Fall in die Leine rennen könnten. In einem abgesperrten Bereich ist es deshalb manchmal besser, die Leine loszulassen, sollte das Kaninchen davonlaufen wollen. Einige Modelle bieten einen Ruckdämpfer an der Leine, welcher abrupte Bewegungen an der Leine zwischen Kaninchen und Halter abfedert.
Kaninchengeschirre mit Leine sollten besser nur bei ruhigen Tieren eingesetzt werden, die mit der Leine gut umgehen können. Die meisten Tiere sind mit ihrem Freilaufgehege zufrieden.
Hallo! Ich habe eine ältere Leine in meinem Keller gefunden welche 120 cm lang ist. Kann ich sie für das Kaninhop Training benutzen?
Liebe Grüße
Hendrik
Lieber Hendrik,
vielen Dank für das Interesse an unserem Kaninchengeschirr-Vergleich.
Für den Kaninhop-Sport ist eine längere Leine besonders wichtig, da sich Ihr Kaninchen viel bewegt und über Hindernisse springt. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine Leine von ca. 200 cm Länge.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viel Spaß beim Kaninhop und viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org