Das Wichtigste in Kürze
  • Für Kleintiere wie Kaninchen ist es wichtig, dauerhaft rohfaserreiches Futter zu fressen, um die Verdauung intakt zu halten. Es ist daher besonders wichtig, dass Heu für Hasen immer zugänglich ist.

kaninchen-heu-test

1. Was sagen diverse Kaninchen-Heu-Tests im Internet zur Lagerung des Heus?

Wenn Sie Heu für Kaninchen lagern, empfehlen gängige Kaninchen-Heu-Tests im Internet, dieses in einem verschließbaren, aber dennoch atmungsaktiven Karton aufzubewahren.

Dieser sollte wiederum an einem vor Feuchtigkeit und schlechten Gerüchen geschützten Ort stehen.

Bereits beim Erwerb wird empfohlen, kein Heu in Plastiktüten zu kaufen, da dieses zum einen staubig ist und zum anderen für das Auge unsichtbare Schimmelpilze enthalten kann. Heu vom Bauern für Kaninchen stellt daher die beste Methode dar, um frisches und hochwertiges Heu zu erwerben.

2. Wie setzt sich die optimale Ernährung für Kaninchen zusammen?

Die Ernährung Ihres Kaninchens ist nicht kompliziert. Kaninchen sind Blattfresser und ernähren sich vorzugsweise von grünen Pflanzenteilen oder aber auch Knospen und Blattspitzen. Die Fütterung mit frischem und vielfältigem Grün ist daher besonders wichtig.

Im Sommer bietet es sich daher an, die Nahrung direkt in der Natur zu pflücken. Im Winter ist es oftmals schwierig, Nahrung in der Natur zu finden, daher können Sie dann bedenkenlos auf gekauftes Grünfutter wie Gemüsegrün, Kräuter oder Salate zurückgreifen.

Neben diesen Futterquellen sollte immer frisches Heu für die Nagetiere im Kaninchenstall oder in der Transportbox für Kaninchen zur Verfügung stehen. Gängigen Kaninchen-Heu-Tests im Internet zufolge sollten Sie jedoch zusätzlich auf grünes Frischfutter nicht verzichten, da hierbei der Wassergehalt höher ist als bei Heu.

Hinweis: Den Nagetieren sollte stets frisches Wasser angeboten werden. Bestenfalls ermöglichen Sie Ihren Nagern das Trinken aus einem Keramiktopf.

3. Welches ist das beste Heu für Kaninchen?

In unserem Kaninchen-Heu-Vergleich finden Sie unterschiedliche Sorten und Ausführungen des Nahrungsmittels für die Nager, wie beispielsweise Bergwiesenheu für Kaninchen.

Das beste Kaninchen-Heu unterstützt die Verdauung und den Zahnabrieb der Nager. Dies wird durch einen hohen Rohfaseranteil des Futters gewährleistet. Dasselbe gilt bei Heu für Meerschweinchen.

Heu ist theoretisch als Hauptnahrungsmittel einsetzbar, sollten jedoch auch um frisches Grünfutter ergänzt werden.

Für Besitzer mit einer Allergie ist zudem staubfreies Heu für Kaninchen besonders gut geeignet. Achten Sie daher auf diesen Zusatz, wenn Sie Kaninchen-Heu kaufen.

Quellenverzeichnis