Vergleiche von Kaiser-Fußsäcken zeigen, dass es die kuscheligen Säcke für Babys und Kleinkinder in vielen verschiedenen Varianten gibt. Grundsätzlich lässt sich bei den Fußsäcken dieses Herstellers entweder das Vorderteil abnehmen, sodass Sie den Fußsack auch als Unterlage verwenden können, oder das Fußteil für mehr Beinfreiheit abmontieren.
Möchten Sie einen Kaiser-Fußsack kaufen, den Sie für dunkle Wintertage verwenden können, so wählen Sie am besten einen mit praktischen Reflektorstreifen am Fußende. An sehr kalten Tagen ist auch ein Kordelzug praktisch, der bei den meisten Fußsäcken von Kaiser integriert ist. So lässt er sich zu einem Mumiensack zusammenziehen und Ihr Kind ist besonders windgeschützt.
Guten Tag, mein Kind ist sehr empfindlich und raue Kanten stören ihn schnell. Wie ist da die Produktbeschaffenheit bei Kaiser?
Hallo Evelyn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kaiser-Fußsack-Vergleich.
Vielleicht sind für Ihr Kind Fußsäcke aus Lammfell mit Überschlag am besten geeignet. Bei diesen wird das Innenfutter aus Fell über den Außenstoff geklappt, sodass raue Stoff-Kanten vermieden werden.
Fußsäcke von Kaiser, die einen Reißverschluss in der Mitte haben, sind aber auch meistens mit einem weichen Kinnschutz ausgestattet, sodass die Kante abgeschwächt wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org