Das Wichtigste in Kürze
  • Kaffeemühlen mit Siebträger-Halterung besitzen in der Regel ein hochwertiges Kegelmahlwerk aus Edelstahl – das erzeugt beim Mahlen wenig Hitze und schont somit das Kaffeearoma besonders effektiv. Außerdem kann man bei einem Kegelmahlwerk präzise zwischen sehr feinen bis sehr groben Mahlgraden wählen – für gute Espressi sollte das Kaffeepulver besonders fein gemahlen sein. Wollen Sie eine Kaffeemühle für Siebträger kaufen, sollten Sie außerdem beachten, welche Größe(n) die integrierte Siebträger-Halterung an Ihrer Kaffeemühle haben sollte.
Kaffeemühle-Siebträger getestet: stehende Kaffeemühle mit Stromkabel und Kaffeebohnen-Box.

Immer mehr Kaffeemühlen begeistern durch ein modernes, kompaktes Design, so auch das Angebot von EUREKA.

1. Was ist das Besondere an einer Kaffeemühle mit Siebträger?

Kaffeemühle-Siebträger-Test: Einschaltknopf.

Über einen Hebel sind die meisten Kaffeemühlen im Nu einsatzbereit, das Angebot von EUREKA zum Beispiel ist hier keine Ausnahme.

Mit einer elektrischen Kaffeemühle für Siebträger können Sie nicht nur Kaffeebohnen für eine Filtermaschine zu Pulver mahlen, sondern auch das perfekte Pulver für eine Siebträgermaschine, z. B. für Espresso. Die meisten Siebträger-Kaffeemühlen besitzen ein Kegelmahlwerk, mit dem man den gewünschten Mahlgrad besonders präzise einstellen kann.

Nahaufnahme des roten Markenzeichens von Eureka 1920 einer Siebträger-Kaffeemühle im Test.

EUREKA stellt seit 1920 zuverlässige Kaffeemühlen her. Sie sind eins der führenden Unternehmen in der Herstellung und Entwicklung von Kaffeemühlen.

Das unterscheidet Kaffeemühlen, die für Siebträgermaschinen geeignet sind, von herkömmlichen Kaffeemühlen mit Mahlwerk, z. B. einem Schlag- oder Scheibenmahlwerk. Die hohe Zahl verschieden einstellbarer Mahlgrade beim Kegelmahlwerk ermöglicht das perfekte Pulver für einen Espresso oder French-Press-Kaffee ganz nach Ihren Vorlieben.

2. Welche Funktionen haben Kaffeemühlen für Siebträger?

Kaffeemühle-Siebträger-Test: Mahlgrad-Drehrad.

Der Mahlgrad lässt sich bei Siebträger-Kaffeemühlen von EUREKA und Co. mit einem kleinen Regler einstellen.

Kaffeemühlen für Siebträger sind elektrisch betrieben, um einen präzisen Mahlgrad und auch eine präzise Mahldauer zu ermöglichen. So können Sie genau das gewünschte Ergebnis für Ihren Kaffeegenuss erzielen. Welche Kaffeemühle für Siebträger im Vergleich am besten zu Ihren Vorlieben passt, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B.: Wie fein müssen die Mahlgradeinstellungen für Sie sein?

Detailansicht des transparenten Kaffeebohnen-Behälters einer Siebträger-Kaffeemühle im Test.

Laut unseren Informationen ist diese Eureka-Kaffeemühle für Siebträger und andere Kaffeemaschinen geeignet, die kein eigenes Mahlwerk aufweisen.

Für Espresso-Liebhaber empfiehlt sich eine hohe Anzahl einstellbarer Mahlgrade, da bei Espresso besonders fein gemahlenes Kaffeepulver das beste Aroma hervorbringt. Viele Kaffeemühlen für Siebträger haben eine manuelle Mahlfunktion, bei der Bohnen gemahlen werden, solange Sie den Siebträger gegen den entsprechenden Schalter drücken.

Eine Siebträger-Kaffeemühle im Test steht neben einem Bild mit Coffee-Espresso-Tasse auf einem hellen Tisch.

Die Kaffeemühlen von EUREKA sind sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Profis geeignet. Mit der Kaffeemühlen ist extra leises Mahlen möglich durch die sogenannte Silent Technology.

Gesamtansicht einer getesteten Siebträger-Kaffeemühle, die auf einer Sudschublade steht.

Die hier gezeigte höhenverstellbare Siebträgerauflage (Gabel) gehört nicht zum Lieferumfang der Eureka-Kaffeemühle für Siebträger, ist aber als Zubehör erhältlich.

Wünschen Sie sich eine komfortablere Mühle, sollten Sie auf entsprechende Zusatzfunktionen achten: Manche Modelle verfügen über eine Timerfunktion, über die Sie die Mahldauer genau einstellen können, über eine integrierte Waage, mit der Sie nach Gewicht mahlen können, oder eine Einstellung, die automatisch die Menge für die gewünschte Anzahl von Tassen mahlt.

Die meisten Siebträger-Kaffeemühlen besitzen ein Kegelmahlwerk, mit dem man den gewünschten Mahlgrad besonders präzise einstellen kann.

3. Welche Kaffeemühlen für Siebträger schneiden bei Tests im Internet gut ab?

Ob Melitta oder DeLonghi: Kaffeemühlen für Siebträger gibt es auch von den bekannten Kaffeemaschinen-Herstellern, aber eben nicht nur. Aber welche Siebträger-Kaffeemühle passt am besten zu Ihren Kaffeegewohnheiten? Um das herauszufinden, kann es sich lohnen, sich Tests von Kaffeemühlen für Siebträger anzuschauen.

Eine Siebträger-Kaffeemühle steht getestet und inklusive Stopfer auf einer Sudschublade, die sich auf einem hellen Tisch befindet.

An der Vorderseite kann jede Art von Siebträger in die sogenannte Siebträgergabel eingelegt und automatisch mit dem gemahlenen Kaffeepulver befüllt werden.

Detailansicht des Siebträgers inklusive Tamper vor einer Siebträger-Kaffeemühle im Test.

Ein solches Bild dürfte die Eureka-Kaffeemühle für Siebträger laut unseren Informationen abgeben, wenn sie entsprechend ausgestattet ist.

Die Stiftung Warentest hat im Dezember 2019 mehrere Kaffeemühlen-Modelle gestetet – allerdings Mühlen mit verschiedenen Mahlwerken und nicht nur solche, die sich speziell für Siebträgermaschinen eignen. Aus diesem Test ist die Kaffeemühle für Siebträger Graef CM 800 mit der Note „gut“ hervorgegangen. Sowohl das Mahlergebnis als auch die Handhabung sind als „gut“ bewertet worden, die Sicherheit sogar als „sehr gut“. In unserer Vergleichstabelle finden Sie viele weitere Kaffeemühlen-Modelle, die sich dank des eingebauten Kegelmahlwerks für die Verwendung mit Siebträgern eignen.

Videos zum Thema Kaffeemühle-Siebträger

In diesem YouTube-Video geht es um eine Espressomühle für den Hausgebrauch, die speziell für Single Dosing entwickelt wurde. Der Sprecher erklärt die Funktionsweise der Mühle und zeigt, wie man sie optimal für die Zubereitung von Espresso mit einem Siebträger einsetzt. Zudem werden Vor- und Nachteile dieser Mühlenart diskutiert.

In diesem YouTube Video präsentieren wir das finale der Testreihe 2023 für die besten Espressomühlen, die perfekt für den Gebrauch zu Hause geeignet sind. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Kaffeemühle-Siebträger gerichtet, um Ihnen bei der Auswahl der besten Mühle für Ihren perfekten Espresso zu helfen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die ideale Espressomühle für Ihren Genussmoment.

Quellenverzeichnis