Das Wichtigste in Kürze
  • Legen Sie Wert auf ein authentisches Fluggefühl, sollten Sie einen Joystick mit separatem Schubregler wählen. Ein separater Schubregler hat den Vorteil, dass die Bedienelemente separat und dadurch leichter zu bedienen sind. Einen ergonomischen Griff, der den Spaß am Spiel maßgeblich bestimmt, gibt es schon bei günstigen Modellen.
  • Die Tastenanzahl eines Joysticks kann für Sie entscheidend sein, wenn Sie gerne komplexe Flug- oder Weltraumsimulationen mit Kampfelementen spielen. Für zivile Flug- und Weltraumsimulationen genügen meist auch weniger Tasten, da es weniger Funktionen gibt. Achten Sie, wenn Sie sich einen Joystick kaufen also auf jeden Fall auf programmierbare Tasten (Action Buttons).
  • Einige Exemplare bieten Sonderfunktionen, wie die Mehrfachbelegung von Tasten oder die Verstellbarkeit des Neigungswinkels. Diese Funktionen können Ihnen ein völlig eigenes Fluggefühl bescheren und die Bedienbarkeit deutlich erleichtern. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie sich einen Joystick kaufen.

Joystick Test

Mad Catz F.L.Y.5 Flight Stick

Der Mad Catz F.L.Y.5 Flight Stick: Die Ingenieure von Mad Catz wissen, wie ein ansprechendes Gerät auszusehen hat.

Wer träumt nicht davon: Ein Gefühl wie im richtigen Cockpit. Frei über den Wolken gleitend, ohne Grenzen und Verpflichtungen. Einmal den Alltag hinter sich lassen und einfach frei sein. Ganz können wir Ihnen dieses Gefühl leider nicht bieten: Mit den Joysticks in unserem PC-Joystick-Vergleich 2025 kommen Sie diesem Gefühl aber schon sehr nahe. Unser Joystick-Vergleich bietet Ihnen einen Überblick über eine große Bandbreite von Joysticks. In unserem großen Joystick-Vergleich zeigen wir Ihnen außerdem, worauf es bei einem guten Joystick ankommt und von welchen Sticks Sie getrost die Finger lassen können. In den gängigen „Gaming News“ wird man heutzutage von den neuesten Produkten überschwemmt. Wir überfordern Sie daher nicht mit fragwürdigen Joysticks, sondern präsentieren Ihnen ausschließlich gute Geräte.

Unser großer PC-Joystick-Vergleich 2025 bietet Ihnen einen guten Überblick über das gegenwärtige Angebot an Joysticks. In unserem Joystick-Vergleich beschränken wir uns fast ausschließlich auf Joysticks für den Computer, da der Computer die klassische Plattform für Flugsimulationen ist und der PC die fortschrittlichste Hardware für solch anspruchsvolle Spiele bietet. Einige der Exemplare in unserem Joystick-Vergleich sind aber auch mit Konsolen wie der Nintendo Switch oder der XBOX-Series kompatibel. Unserer Tabelle können Sie ganz einfach entnehmen, ob der Joystick nur für PC oder auch Playstation und Co. unterstützt. Natürlich können Sie die Joysticks wie die von Logitech oder den Warthog-Joystick auch mit Ihrem Gaming-Laptop nutze. Der beste Joystick für Sie ist jener, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen und muss nicht zwangsläufig unser Joystick-Vergleichssieger sein. Im Allgemeinen von dem besten Joystick zu sprechen, ist hinsichtlich der persönlichen Präferenzen schwierig.

Die Vor- und Nachteile von Joysticks
    Vorteile
  • einige Spiele-Genres nur mit Joystick spielbar
  • einzigartiges Spielgefühl
  • optisch teilweise sehr ansprechend
    Nachteile
  • als Eingabegerät nicht für jedes Genre gleichermaßen geeignet
Joystick im Test: Verpackung von Joystick vor einem Regal stehend.

Auf diesem Bild sehen wir einen THRUSTMASTER-TCA-Joystick „AIRBUS-EDITION“, bei dem es sich um eine Nachbildung des Airbus-Steuerknüppels handelt.

1. Was ist ein Joystick?

Thrustmaster T.16000M

Mit dem Thrustmaster-Joystick T.16000M treffen Sie als Linkshänder eine gute Wahl: Der Thrustmaster ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet.

Der Joystick ist ein Eingabegerät für Computer und Spielekonsolen wie Playstation und Xbox. Er ersetzt oder ergänzt am Computer während des Spielens Maus, PC-Lenkrad und Gaming-Tastatur und an der Konsole, wie zum Beispiel in Form von einem PS4 Joystick, das Gamepad. Ein PS4 Joystick oder Xbox Joystick ist seltener gesehen und hat Vor- und Nachteile im Gegensatz zu einem PC Joystick. Im Allgemeinen lässt sich aber sagen, dass ein Joystick als ein spezialisiertes Eingabegerät zu verstehen ist, welches gerade Flug-Spiele optimiert wurde. Flug-Spiele und Flight-Simulatoren bilden eine Nische unter den Computerspielen. So sind auch die Joysticks als Nischenprodukt betroffen, welche gerade unter den Xbox- und Playstation-Spielen noch seltener gesehen sind.

Vorbilder des Joysticks sind der Steuerknüppel eines Flugzeugs oder der Gangschaltungshebel eines Autos. So gibt es beispielsweise auch Lenkräder, die für Rennspiele konzipiert wurden. Ein Gaming-Joystick wird fast immer mit einem Kabel an den USB-Anschluss des Computers oder die Spielekonsole angeschlossen. USB steht für Universal Serial Bus. Es gibt äußerst seltene kabellose Exemplare von Sticks, der USB-Anschluss ist aber die bessere Wahl, denn eine USB-Verbindung ist deutlich zuverlässiger als die kabellose Alternative. Entscheidend bei einem Gaming-Joystick ist außerdem die Anzahl der Achsen, denn diese bestimmen die Bewegungsfreiheit des Spielers, wie diverse Joystick-Tests im Internet zeigen.

Joystick getestet: Joystick in Verpackung steht in einem Regal.

Bei uns punktet dieser THRUSTMASTER-TCA-Joystick „AIRBUS-EDITION“ damit, dass seine 17 Action-Buttons mit Brailleschrift gekennzeichnet sind. Von diesen 17 Buttons sind 12 übrigens frei belegbar.

Hier geht es zu unserem Handy-Controller-Vergleich.

2. Einen Joystick kaufen: Welche Kaufkriterien sind entscheidend?

Kaufkriterium Kurzbeschreibung der Joysticks im Vergleich
Anzahl Tasten Die Anzahl der Tasten bestimmt, was für Spiele Sie mit einem Joystick spielen können. Die meisten Flugsimulationen sind äußerst komplexe Spiele, in die eine gewisse Einarbeitung erforderlich ist. Ein Flugsimulator für zivile Maschinen benötigt in der Regel weniger Tastenbelegungen als ein Flugsimulator in dem auch gekämpft wird. Mit einem Joystick mit vielen Tasten, die sinnvoll an einem Joystick angeordnet sind, sind Sie also für jede Art von Spiel gut beraten. Wollen Sie einen Joystick für simplere Spiele wie Jump ’n‘ Runs verwenden, genügen meist schon wenige Tasten.
Programmierbare Tasten Programmierbare Tasten sind an einem Joystick äußerst entscheidend, damit das Einsatzfeld möglichst groß ist. Einen Joystick mit programmierbaren Tasten können Sie ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Heute gibt es nur noch wenige Joysticks, deren Tasten nicht programmierbar sind. Von diesen Joysticks sollten Sie tunlichst die Finger lassen, da Sie möglicherweise nur auf ein Spiel-Genre optimiert sind.
Linkshänder-Option Wie der Name bereits sagt, ist die Linkshänder-Option für Sie entscheidend, wenn Sie Linkshänder sind. Es sind Joysticks erhältlich, die als Links- oder Rechtshänder-Variante verwendet werden können. Andere Joysticks sind auf eine Verwendungsweise beschränkt. Hierauf sollten Sie unbedingt beim Kauf achtgeben.
Sonderfunktionen Viele Hersteller preisen Sonderfunktionen ihrer Joysticks an, die im Grunde genommen keine sind.Viele dieser sogenannten Sonderfunktionen gehören heute zur Grundausstattung der besten Joysticks. Eine nennenswerte Sonderfunktion eines Joysticks wäre zum Beispiel die Option, Tasten mit einer Mehrfachbelegung zu besetzen und während des Spiels zwischen diesen wechseln zu können. Ein anderes Beispiel ist die Option, den Neigungswinkel des Joysticks einstellen zu können, ab dem er reagiert. Eine weitere beliebte Sonderfunktion ist das ForceFeedback. Mit ForceFeedback reagiert ein Stick auf bestimmte Spielgeschehenisse mit z. B. erschwerter Steuerung. Force Feedback ist unter vielen Spielern beliebt, da es ein realistischeres Spielgefühl vermittelt.
Joystick Teaser2

3. Worauf sollte man bei der Nutzung eines Joysticks achten?

Joystick-Test: ausgepackter Joystick in einem Regal stehend.

Wie wir erfahren, gibt es passend zu diesem THRUSTMASTER-TCA-Joystick „AIRBUS-EDITION“ weitere Module aus der Edition, wie beispielsweise Schubmodule.

Die Herkunft des Joysticks im Vergleich

Die ersten Sticks wurden bereits im zweiten Weltkrieg zur Steuerung von Kriegsgeräten eingesetzt und im Nachkriegsdeutschland zum Beispiel bei der Panzerabwehrwaffe MBB Cobra. Der Ursprung des Joysticks liegt also, wie von so vielen technischen Geräten, im militärischen Bereich.

Die meisten Joysticks kommen mit Saugnäpfen an der Unterseite oder einer ähnlichen Befestigungsmethode daher. Es ist entscheidend, dass Sie den Joystick bei Gebrauch immer fest anbringen, um mögliche Unfälle und eventuelle Schäden am Gerät zu vermeiden. Auch wenn es einmal sehr brenzlig im Spiel wird: Ein Stick sollte in keinem Fall mit Gewalt über einen längeren Zeitraum in eine bestimmte Richtung gedrückt werden. Funktioniert ein Stick nicht mehr bei Ihrem Joystick-Test, so besteht vermutlich ein Defekt am Gerät.

Der Logitech Extreme 3D Pro Joystick im Test
Wenn Sie sehen wollen, wie ein moderner Joystick in der Praxis aussieht, dann empfehlen wir Ihnen das folgende Video, in welchem der Logitech Extreme 3D Pro Joystick in Sachen Haptik, Optik und Bedienbarkeit näher beleuchtet wird.“:

4. Welche Joystick-Marken sind beliebt?

  • Advanced Gravis
  • Beach Velocityone
  • CH Products
  • Cyborg
  • GamesPower
  • Gembird
  • Genius
  • Hama
  • Hori
  • Hotas Warthog
  • Lioncast
  • Logic 3
  • Logitech
  • Mad Catz
  • Mayflash
  • Microsoft
  • Nintendo
  • Razer
  • Saitek
  • Sega
  • Speedlink
  • Thrustmaster
  • Turtle Beach

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Joystick

Nachfolgend beantworten wir Ihnen noch alle wichtigen Fragen und Punkte auf die Sie bei einem Joystick achten sollten.

5.1. Joysticks bei der Stiftung Warentest?

Auch wenn die Stiftung Warentest sehr viele unterschiedliche Produkte testet, waren bisher keine Joystick-Tests darunter. Wir können Ihnen dementsprechend leider keinen Joystick-Testsieger von der Stiftung Warentest zur Verfügung stellen. In unserem Vergleich erfahren Sie, welcher unserer Erfahrung nach der beste Stick auf dem Markt ist.
» Mehr Informationen

5.2. Welche Spiele kann man mit einem Joystick spielen?

Im Grunde genommen können Sie fast jedes Spiel mit einem Joystick spielen. Joysticks für einen Mac sind zum Beispiel seltener gesehen, als ein Joystick für PC-Spiele. Dies kommt dadurch, dass für den Mac im Allgemeinen weniger Spiele verfügbar sind, die mit einem Joystick spielbar sind. Dies macht aber nicht bei jeder Spiele-Art Sinn. Ein 3-D Shooter wird am Computer zum Beispiel am besten mit einer Gaming Maus und einer Gaming-Tastatur gespielt. Ein Flight-Simulator oder viele andere Speile sollte hingegen mit Joystick gespielt werden. Joysticks eignen sich aber für bestimmte Spiele Kategorien und Typen wie „Jump ’n‘ Runs“ hervorragend. Ein auf Flugsimulatoren optimierter Stick ist hier aber weniger geeignet und sollte eher mit Spielen wie „Elite Dangerous“ oder „Arma 3“ gespielt werden.
» Mehr Informationen

5.3. Was kostet ein Joystick?

Brauchbare Joysticks beginnen preislich bei ca. 25 Euro. Die teuersten Geräte können bis zu 300 Euro kosten. Lenkräder für eine Konsole oder den Computer können zum Beispiel bis zu 500 Euro kosten. Solch teure Geräte sind für Einsteiger in den Joystick-Bereich jedoch völlig überdimensioniert und nur für Kenner geeignet.
» Mehr Informationen

5.4. Wie installiere ich einen Joystick?

Joysticks müssen je nach Funktionsweise installiert werden. Verfügt ein Stick über Plug and Play, so müssen Sie diesen lediglich an den Computer oder die Konsole anschließen und das Endgerät erkennt den Stick automatisch. Diese Funktionsweise ist zwar praktisch, aber nicht immer die beste Lösung. Verfügt ein Joystick nämlich über keine Software, die installiert werden muss, so weist dieser Joystick weniger Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten auf. So kann ein Joystick beispielsweise im Bereich der programmierbaren Tasten eingeschränkt sein, wenn er nicht mit eigener Software, sondern Plug and Play funktioniert.
» Mehr Informationen

5.5. Wie kalibriere ich meinen Joystick?

Ein Joystick muss richtig kalibriert sein, damit er korrekt funktionieren kann. „Kalibrierung“ bedeutet, dass ein Joystick in der Ruhelage keine Bewegungen an das Endgerät sendet und auf Änderungen seiner Position korrekt reagiert. Ist ein Joystick falsch kalibriert, so kann er zum Beispiel in der Ruhelage Bewegungsinformationen an ein Spiel senden. Einen Joystick können Sie unter Windows kalibrieren, indem Sie auf den Start-Button klicken, dann auf „Systemsteuerung“ und dort auf „Geräte und Drucker“. Hier sollte Ihr Stick aufgeführt sein.

5.6. Wie wird ein Joystick angeschlossen?

Jedes Gerät, egal ob Standard-Joystick oder ein anderer PC-Joystick wird ganz einfach mittels USB-Anschluss angesteckt. Auch eine XBOX unterstützt einen Joystick, Sie können den Stick am Gerät per USB-Anschluss anstecken.

» Mehr Informationen

5.7. Gibt es einen Joystick mit einer Airbus-Funktion?

Ja, vor allen wenn Sie gerne Airbus-Simulationen spielen, eignet sich ein Joystick von Thrustmaster oder ein Logitech-Joystick besonders gut. Diese sind mit einer Airbus-Edition ausgstattet.

Möchten Sie eine besonders einfache Handhabung, dann achten Sie darauf, dass die Basis des Joysticks teilbar ist. Dies ermöglicht es Ihnen, den Joystick sowie Schubregler da auf dem Tisch zu platzieren, wo es Ihnen für die Handhabung am einfachsten ist. Eine teilbare Basis trägt damit zur einfachen Bedienung bei und sorgt für ein langes Spielvergnügen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Joystick

In dem YouTube-Video wird das Logitech G Saitek X52 Pro vorgestellt. Der Vlogger zeigt die verschiedenen Eigenschaften und Funktionen des Produkts. Zum Abschluss gibt es eine persönliche Bewertung und Empfehlung des Produkts.

Im YouTube-Video „Thrustmaster T.16000M FCS HOTAS: Test – Cooler Mittelklasse-Joystick für Star Citizen und Co?“ wird der vielseitige Joystick von Thrustmaster im Fokus genommen. Der Test bietet einen detaillierten Einblick in sein Design, seine Funktionalität und seine Leistungsfähigkeit, und zeigt, warum er eine großartige Wahl für Spiele wie Star Citizen ist. Mit seinem erschwinglichen Preis und seinen benutzerfreundlichen Funktionen beeindruckt dieser Mittelklasse-Joystick sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler.

Das YouTube-Video „X52 PRO HOTAS | Was taugt das HOTAS-Setup? | Alternativen? | Jetzt zuschlagen?“ bietet einen ausführlichen Bericht über das X52 PRO HOTAS-Joystick-Setup und beantwortet die Frage, wie gut es ist. Das Video enthält außerdem Empfehlungen für mögliche Alternativen und gibt Ratschläge, ob es sich lohnt, das Produkt zu kaufen.

Quellenverzeichnis