Das Wichtigste in Kürze
  • In einer Hundetransportbox aus Aluminium wird Ihr Vierbeiner im Auto sicher transportiert und kann Sie nicht beim Fahren stören. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, die Box sollte aber mindestens 2 x länger und 1,5 x breiter sein als Ihr Hund.

1. Die besten Alu-Hundetransportboxen im Vergleich: Warum ist eine Hundebox im Auto sinnvoll?

Die ordnungsgemäße Sicherung von Hunden in Fahrzeugen ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ungesicherte Tiere können schon in alltäglichen Fahrsituationen – z. B. bei abrupten Brems- oder Ausweichmanövern – eine Gefahr darstellen. Im Falle eines Unfalls kann das Tier zudem unberechenbar reagieren oder schlimmstenfalls sogar die Rettung behindern.

In einer Hundebox aus Alu (z. B. der Hundetransportbox von Eugad) wird Ihr Vierbeiner sicher transportiert und kann Sie nicht beim Fahren stören. Die Boxen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und können je nach Größe im Kofferraum oder im Fußraum des Beifahrersitzes befestigt werden.

2. Wie viel Platz braucht mein Hund laut gängiger Hundetransportbox-Alu-Tests im Internet?

Genau wie bei faltbaren Hundeboxen, hängen die Maße einer Aluminium-Box laut gängiger Hundetransportbox-Alu-Tests im Internet von der Größe Ihres Hundes ab. Unabhängig davon, ob es sich um eine Alu-Hundebox für große Hunde oder eine Hundebox für kleine Hunde handelt, sollte diese aber mindestens 2 x länger und 1,5 x breiter als Ihr Hund sein. Zudem sollte er ohne Probleme aufrecht darin stehen, sich drehen und liegen können.

Zum Ermitteln der Länge und Breite Ihres Vierbeiners vermessen Sie diesen einmal von der Nasenspitze bis zur Schwanzwurzel bzw. an der breitesten Stelle des Rückens. Für die Schulterhöhe messen Sie vom Fußboden bis zum höchsten Punkt des Schulterblattes. Messen Sie im letzten Schritt die Länge der Beine aus und addieren Sie diese zur Rückenlänge hinzu. Das Ergebnis gibt Aufschluss über den Platzbedarf im Liegezustand.

Tipp: Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass die Alu-Hundetransportbox für den Kofferraum nicht zu groß ausfällt, damit der Hund während der Fahrt nicht darin herumgeschleudert wird.

3. Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie eine Alu-Hundetransportbox kaufen?

Bei der Auswahl der besten Hundetransportbox aus Alu sollten Sie laut gängiger Hundetransportbox-Alu-Tests im Internet auch die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Die Transportbox sollte Ihrem Vierbeiner eine gute Sicht nach draußen ermöglichen, damit er Sie und die Umgebung im Auge behalten kann.
  • Im Innenbereich der Box sollte zudem eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
  • Die meisten Alu-Hundetransportboxen sind mit einer Innenverkleidung und einem Bodenbelag aus Stoff oder Filz versehen. Damit sich Ihr Hund in seiner Box richtig wohl fühlt, können Sie diese zusätzlich noch mit einer weichen Decke auslegen und sein Lieblingsspielzeug oder Leckerlis hineinpacken.
  • Es reicht nicht aus, die Hundebox einfach nur ins Auto zu stellen. Sie muss ebenfalls gegen Verrutschen gesichert werden, damit sie bei einem Unfall nicht durch das Fahrzeug fliegt. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Zurrgurte mit Ratsche oder Klemmschloss als Spannelement.

hundetransportbox-alu-test

Videos zum Thema Hundetransportbox Alu

In diesem YouTube-Video wird der TCS-Test für Hundeboxen vorgestellt und darüber berichtet, wie sich Hundetransportboxen aus Aluminium in der Praxis bewähren. Es werden verschiedene Aspekte wie Stabilität, Sicherheit und Komfort für den Hund unter die Lupe genommen. Der Videobericht bietet hilfreiche Informationen und eine objektive Einschätzung für Hundebesitzer, die auf der Suche nach der geeigneten Hundebox sind.

In diesem spannenden Vergleichstest testen wir verschiedene Hundeboxen fürs Auto und finden heraus, welche am besten Schutz bieten. Wir nehmen insbesondere Hundetransportboxen aus Aluminium unter die Lupe und prüfen ihre Stabilität, Sicherheit und Komfort für Ihren Vierbeiner. Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren und finden Sie die perfekte Hundebox für Ihre Bedürfnisse und die Sicherheit Ihres Hundes während der Autofahrt.

Quellenverzeichnis