Hundepflege - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Hundepflege im Vergleich

Ein Hund beansprucht viel Zeit. Je nach Rasse unterscheidet es sich deutlich, wie sehr Sie Ihren Hund auslasten sollten. Neben zwei täglichen Spaziergängen sowie etwas Kopfarbeit sollte allerdings auch die Pflege nicht zu kurz kommen.

Fellpflege: Welches Zubehör ist notwendig?

Jeder Hund benötigt eine regelmäßige Fellpflege, zu der vor allem das Bürsten zählt. Je nach Art des Fells benötigen Sie neben einer Hundebürste auch eine Hundeschere. So können Sie Fellknäuel, die sich nicht mehr entwirren lassen, abschneiden oder aber gezielt bestimmte Partien, wie beispielsweise den Bereich um die Augen, freischneiden.

Um Verfilzungen zu lösen, die sich besonders schnell während des Fellwechsels im Frühjahr sowie im Herbst zeigen, bietet sich ein Entfilzungskamm als Ergänzung an.

Zum Hundebürsten-Vergleich
Zum Hundescheren-Vergleich
Zum Entfilzungskamm-Vergleich

Die Haarwäsche für Hunde

Besonders bei nassem Wetter wird der vierbeinige Freund schnell dreckig, sodass es fast unvermeidlich ist, zumindest die Pfoten zu waschen. Spielt der eigene Hund noch mit anderen Hunden oder gehen Sie zum Spazieren in den Wald, so ist die anschließende Dusche schon vorprogrammiert.

Um Schmutz effektiv aus dem Fell zu lösen, nutzen Sie am besten lauwarmes Wasser und ein Hundeshampoo, das die Haut nicht allzu stark beansprucht. Im Anschluss können Sie auch einen Hunde-Conditioner verwenden, damit das Fell besonders gut fällt. Gleichzeitig verbessern Sie so die Kämmbarkeit, was dazu führt, dass der Pflegeaufwand in der nächsten Zeit geringer ausfällt.

Zum Hundeshampoo-Vergleich
Zum Hunde-Conditioner-Vergleich

Krallen schneiden: Ist es nötig?

Im Gegensatz zu Katzen verfügen Hunde nicht über einen Kratzbaum, sodass sich die Krallen weniger schnell abnutzen. Gehen Sie regelmäßig auf Asphalt spazieren, so fällt die Krallenpflege oft eher kurz aus.

Auf sanften Waldwegen werden die Krallen hingegen weniger stark abgeschliffen, sodass es nötig ist, diese mit einer Krallenschere zu schneiden. Alternativ können Sie auch einen Krallenschleifer verwenden. So besteht nicht die Gefahr, die Krallen zu tief abzuschneiden, da diese nur langsam von außen nach innen hin abgeschliffen werden Diese Option bietet sich jedoch vor allem bei eher kürzeren Krallen an, die regelmäßig gepflegt werden.

Zum Krallenscheren-Vergleich
Zum Hunde-Krallenschleifer-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Hundepflege