Vorteile
- enthält viele B-Vitamine
- frei von Konservierungsstoffen
Nachteile
- enthält Gluten
- nicht hypoallergen
| Hunde-Vitamine Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Canicomplete Vitamin-B-Komplex | ivvi Skin & Coat Omega 3 | Cp-pharma B-Vit complex | Furanima Vitamin B Komplex | Dog Fit by PreThis Vitamin B | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Canicomplete Vitamin-B-Komplex 11/2025 | ivvi Skin & Coat Omega 3 11/2025 | Cp-pharma B-Vit complex 11/2025 | Furanima Vitamin B Komplex 11/2025 | Dog Fit by PreThis Vitamin B 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Menge Darreichungsform | 60 g 120 Tabletten | 270 g 60 Tabletten | 60 g 100 Tabletten | 90 g 180 Tabletten | 19,5 g 60 Kapseln | |||
| Verabreichung | gut mit Nassfutter zu mischen | gut mit Nassfutter zu mischen | gut mit Nassfutter zu mischen | gut mit Nassfutter zu mischen | ins Futter mischen oder direkt aus der Hand | |||
| Inhaltsstoffe | ||||||||
| weitere Vitamine | keine zusätzlichen Vitamine | keine zusätzlichen Vitamine | ||||||
| Mineralstoffe | keine Mineralstoffe | keine Mineralstoffe | keine Mineralstoffe | |||||
| Produktinformationen laut Hersteller | ||||||||
| Empfohlene Tagesdosis | 1 Tablette pro 15 kg | 2 Tablette pro Tag | 1 Tablette pro 10 kg | 1 Tablette pro Tag | 1 Kapsel pro 10 kg Körpergewicht | |||
| Empfohlenes Hundealter | Welpen, Erwachsene, Senioren | Welpen, Erwachsene, Senioren | Erwachsene, Senioren | Welpen, Erwachsene, Senioren | Erwachsene, Senioren | |||
| glutenfrei | ||||||||
| hypoallergen | ||||||||
| ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Damit der beste Freund des Menschen lange gesund und fit bleibt, benötigt er gutes Futter, ausreichend Bewegung und Vitamine nebst Mineralstoffen. Denn diese gewährleisten die optimale Versorgung des Hundes.
Vor allem die Vitamine aus der B-Gruppe sind für Fellnasen essenziell. Denn diese können sie nicht selbst herstellen. Dabei sind B-Vitamine für zahlreiche Körperfunktionen des Hundes unentbehrlich. Sie unterstützen den Aufbau der roten Blutkörperchen und helfen dabei, neue Nervenzellen zu bilden. Darüber hinaus unterstützen B-Vitamine auch das Nervenkostüm des Vierbeiners.
Auch Vitamin D ist für Hunde unentbehrlich – das gilt in besonderem Maße für Welpen. Denn dieses Vitamin unterstützt den Aufbau von Knochen und Zähnen.
Wer einen Hund mit HD (Hüftgelenks-Dysplasie) oder Arthrose besitzt, sollte zudem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C achten. Denn auch dieses Vitamin ist wichtig für starke Knochen.
Ebenso wie der Mensch, benötigt der Vierbeiner neben Vitaminen auch ausgesuchte Mineralstoffe und Spurenelemente. Vor allem Kalzium für den Knochenaufbau, Eisen für die Blutbildung oder Magnesium für die Muskulatur spielen hier eine große Rolle.
Vor allem ist es wichtig, die genaue Dosierung der Vitamine und Mineralstoffe einzuhalten, denn das Motto „viel hilft viel“ ist auch hier schlicht falsch. Im Gegenteil, kann eine Überdosierung an fettlöslichen Vitaminen, wie E und A, die Leber des Hundes über die Gebühr belasten. Auch Mineralstoffe, wie Kalzium und Phosphor, müssen im richtigen Verhältnis zueinander verabreicht werden. Deshalb sind in gängigen Hunde-Vitaminen diese Stoffe bereits im richtigen Mischungsverhältnis vorhanden, sodass man als Hundebesitzer keine komplizierten Berechnungen anstellen muss.
Der Vitaminbedarf eines Hundes ändert sich zudem mit den Anforderungen und dem Alter. So benötigen Welpen mehr Vitamine und Mineralstoffe als erwachsene Hunde. Vierbeiner, die sportlich tätig sind, beispielsweise im Agility oder Mantrailing, haben einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen als die Couch Potatoes, die es auch unter den Hunden gibt. Auch bei trächtigen Hündinnen spielt die Versorgung mit ausgesuchten Hunde-Vitaminen eine große Rolle.
Damit nicht genug, ändert sich der Vitaminbedarf des Hundes auch mit den Jahreszeiten. Im Winter beispielsweise muss er, je nach Fellbeschaffenheit, mehr Energie aufbringen, um sich warmzuhalten. Daher ist eine Unterstützung mit Hunde-Vitaminen hier besonders sinnvoll. Das gilt auch für den Fellwechsel, der ebenfalls mit einem erhöhten Energieverbrauch einhergeht.
Dass die Fellnase einen erhöhten Bedarf an Hunde-Vitaminen hat, kann man als aufmerksamer Beobachter zudem leicht erkennen. Hat der Hund plötzlich weniger Energie, wirkt das Fell stumpf oder ist er anfällig für Infektionskrankheiten, weist das auf Mangelerscheinungen hin, die sich jedoch mit Hunde-Vitaminen beheben lassen.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Hunde-Vitamine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | B-Vitamine | weitere Vitamine | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Canicomplete Vitamin-B-Komplex | ca. 25 € | ||||
Platz 2 | ivvi Skin & Coat Omega 3 | ca. 23 € | ||||
Platz 3 | Cp-pharma B-Vit complex | ca. 34 € | keine zusätzlichen Vitamine | |||
Platz 4 | Furanima Vitamin B Komplex | ca. 24 € | ||||
Platz 5 | Dog Fit by PreThis Vitamin B | ca. 23 € | keine zusätzlichen Vitamine |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mein Hund hat recht stumpfes Fell. Schafft die Verabreichung eines Vitaminpräparates Abhilfe?
Hallo Mario,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hunde-Vitamin-Vergleich.
Stumpf aussehendes Fell kann ein Anzeichen für einen Nährstoffmangel Ihres Hundes sein. Sie sollten aber unbedingt Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten, ob das tatsächlich der Grund dafür ist, bevor Sie Ihrem Hund Vitamine verabreichen.
Es kann durchaus auch andere Gründe, wie zum Beispiel einen Parasitenbefall, für fahles, stumpf aussehendes Fell geben.
Handelt es sich um einen Nährstoffmangel, dann empfehlen wir Ihnen ein Präparat mit Vitamin B7 zu wählen. Allgemein ist dieses auch als Biotin bekannt und wirkt sich positiv auf die Haut und das Fell Ihres Vierbeiners aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team