Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie die Hornhaut mit dem Hornhauthobel Schicht für Schicht abtragen, weichen Sie die Füße 10 bis 15 Minuten in einem Fußbad ein. Dadurch wird die Haut weicher. Verzichten Sie hingegen auf das Bad, erschwert dies die Hornhautentfernung.
Ein getesteter Hornhauthobel auf einem Aufsteller in eine Laden.

Der Fußwohl-Hornhauthobel, der uns hier gezeigt wird, ist ein Produkt der Fußwohl-Eigenmarke von Rossmann.

1. Auf welche Eigenschaften achten verschiedene Hornhauthobel-Tests im Internet?

Den Hornhauthobel kaufen und nutzen Sie, um starke Hornhaut an Ihren Füßen zu entfernen. Auch ein Einsatz an den Händen ist damit möglich, aber eher selten. Das Gerät besteht aus einem Griff und dem Kopf. In diesem befindet sich auch die scharfe Klinge, die Sie regelmäßig wechseln sollten.

Es gibt Fußpflege-Hornhauthobel, die komplett aus Edelstahl gefertigt sind, und solche mit einem Kunststoff- oder Keramikgriff. Einige Hornhaut-Klingen bieten zudem einen Griff, der mit einer Holzoberfläche versehen ist. Verschiedene Hornhauthobel-Tests machen deutlich, dass ein ergonomischer Griff besonders gut in der Hand liegt. Für mehr Festigkeit und Sicherheit sorgen rutschfeste Griffe.

Hinweis: Die Hornhautklinge sollte sich schnell und einfach reinigen lassen. Hierfür reicht in der Regel warmes und klares Wasser aus. Edelstahl-Hornhauthobel haben den Vorteil, dass das Material nicht rostet.

Die Klinge im Hornhauthobel-Vergleich ähnelt rein optisch derjenigen, die Sie auch für einen manuellen Handrasierer nutzen. Die Hornhauthobel-Klinge ist aber leicht gebogen, was die Arbeit im Fußbereich erleichtert.

Um die Hornhaut schnell und effizient zu entfernen, muss die Klinge besonders scharf sein. Hochwertige Klingen besitzen deshalb einen speziellen Schliff.

Suchen Sie nach weiteren Fußpflege-Hilfsmitteln, werden Sie mithilfe unserer folgenden Ratgeber fündig:

Hornhauthobel getestet: Nahaufnahme des verpackten Gerätes mit Logo.

Beim Fußwohl-Hornhauthobel fällt uns der Griff mit seiner weichen, strukturierten Oberfläche sorfort auf, die auch bei nassen Händen Halt gibt.

2. Was müssen Sie bei der Hornhauthobel-Anwendung berücksichtigen?

Der beste Hornhauthobel schafft kein optimales Ergebnis, wenn Sie ihn nicht richtig anwenden. Vor der Entfernung der Hornhaut mit einem Hobel bereiten Sie Ihre Füße deshalb entsprechend vor. Ein 10- bis 15-minütiges Fußbad, welches die Haut der Füße einweicht, ist hierfür besonders empfehlenswert.

Trocknen Sie Ihre Füße anschließend gründlich ab. Ziehen Sie die Klinge des Hornhauthobels von Credo oder einem anderen Hersteller mit sanftem aber beständigem Druck über die hornigen Stellen an Ihrem Fuß.

Achtung: Die Klingen des Hornhauthobels sind sehr scharf. Deshalb besteht bei einer falschen Handhabung oder nur wenig Erfahrung mit dem Hornhauthobel Verletzungsgefahr. Wenn Sie zu starken Druck ausüben, kann auch die gesunde Hautschicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Auf eine Fließenboden liegt ein Hornhauthobel im Test.

Die Klinge des Fußwohl-Hornhauthobels ist doppelseitig und kann leicht ausgewechselt werden.

3. Wie pflegen Sie Ihre Füße nach der Nutzung der Hornhaut-Klinge?

Nach der Hornhautentfernung sollten Sie Ihre Füße besonders gut pflegen. Wie bei Ihrem individuellen Hornhauthobel-Test vergleichen Sie auch hierzu verschiedene Pflegeprodukte und Anwendungstipps miteinander.

In einem Verkaufsregal hängt neben anderen Produkten ein getesteter Hornhauthobel.

Klingen für den Fußwohl-Hornhauthobel sind problemlos als Nachfüllpack erhältlich, wie wir feststellen.

Cremen Sie Ihre Füße in jedem Fall sehr gut ein. Diverse Hersteller von Hornhautentfernern und Hornhauthobeln, wie beispielsweise Scholl, haben die dazu passenden Fußlotionen, -öle und -cremes im Sortiment. Legen Sie nach der Behandlung eine Pause ein, sodass die Inhaltsstoffe optimal einziehen können.

hornhauthobel-test

Videos zum Thema Hornhauthobel

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie den CREDO Safety Hornhaut-Längshobel richtig anwenden. Der Hobbelschneider ist ideal zur Entfernung von Hornhaut geeignet und durch seine Sicherheitsfunktion besonders benutzerfreundlich. Mit den einfachen Schritten aus dem Video können Sie Ihre Fußpflege noch effektiver gestalten.

Das Youtube-Video ist ein Produktreview über einen Hornhauthobel. Der Moderator stellt den Hobel vor, erklärt seine Funktionen und bespricht seine Wirksamkeit. Er zeigt außerdem eine Demonstration, wie der Hobel anzuwenden ist und gibt Tipps zur richtigen Anwendung für optimale Ergebnisse.

Quellenverzeichnis