Das Wichtigste in Kürze
  • Das US-amerikanische Unternehmen Hoover hat sich auf Elektrohaushaltsgeräte spezialisiert. Das wohl bekannteste Hoover-Haushaltsgerät ist wohl der Hoover-Staubsauger. Doch neben Staubsaugern und Waschmaschinen überzeugt der Hersteller auch mit modernen Trocknern.

1. Worin unterscheidet sich ein Kondenstrockner von einem Wärmepumpentrockner?

Wenn Sie sich einen Hoover-Trockner kaufen, können Sie zwischen einem Kondenstrockner und einem Wärmepumpentrockner wählen. Kondenstrockner überzeugen durch ihren etwas günstigeren Anschaffungspreis und ihre schnelle Trocknungsleistung. Wärmepumpentrockner hingegen arbeiten besonders energieeffizient und trocknen die Wäsche besonders schonend und somit meist auch knitterfrei. Laut Hoover-Trockner-Tests im Internet wird bei Wärmepumpentrocknern die warme Luft, die zum Trocknen der Wäsche nötig ist, durch eine Wärmepumpe abgekühlt. Beim Kondenstrockner hingegen wird kalte Luft aus der Umgebung eingesogen und zur Kühlung genutzt.

Tipp: Beachten Sie, dass ein Kondenstrockner auch viel warme Luft nach außen ableitet. Der Raum, in dem sich der Trockner befindet, sollte somit gut belüftet werden, falls es Ihnen schnell zu heiß wird. Ein Hoover-Wärmepumpentrockner hat im Gegensatz dazu weniger Anforderungen an den Raum.

2. Welche Eigenschaften sollten ein Hoover-Trockner laut Tests im Internet mitbringen?

Bei der Wahl des für Sie besten Hoover-Trockners sollten Sie darauf achten, dass der Hoover-Trockner über ausreichend Programme verfügt. Die meisten Trockner von Hoover sind standardmäßig mit 15 Programmen ausgestattet. Laut Hoover-Trockner-Tests im Internet können Sie hier für nahezu jedes Kleidungsstück das passende Programm finden. Wie bei der Waschmaschine auch gibt es Programme für Baumwolle, Wolle und Hemden. Aber auch Feinwäsche oder Expressprogramme, wenn es mal schnell gehen soll.

Zudem sind nahezu alle Geräte aus unserem Hoover-Trockner-Vergleich mit der NFC-Technologie ausgestattet. Sie können den Trockner somit über das Smartphone ansteuern und bedienen, ohne die Knöpfe am Gerät drücken zu müssen. Mittels App für den Hoover-Trockner wählen Sie bequem von der Couch, sobald das Programm des Trockners starten soll.

Getesteter Hoover-Wärmepumpentrockner befindet sich in einem Kaufhaus.

Hier sehen wir den Hoover-Wärmepumpentrockner „H-DRY 300“, bei dem es sich um ein smartes Gerät mit NFC-Technologie handelt, d. h. es kommuniziert im Nahfeld mit anderen Geräten.

Diese Features sind darüber hinaus sehr nützlich:

  • Der AquaVision-Kondenswasserbehälter befindet sich direkt in der Glastür des Wäschetrockners. Da der Wassertank direkt im Bullauge integriert ist, ist der Wasserstand jederzeit ersichtlich und kann bei Bedarf geleert werden. Das Herausnehmen des Behälters ist vollkommen unkompliziert.
  • Das Woolmark-Programm kann empfindliche Textilien wie Wolle und Kaschmir bedenkenlos trocknen. Sofern Sie oftmals pflegeintensive Klamotten waschen und trocknen wollen, sollten Sie einen Hoover-Trockner kaufen, welcher mit dem Woolmark-Programm ausgestattet ist. Die besten Hoover-Trockner besitzen diese Funktion.
  • Der Active Sensor ermöglicht es, bei jedem Programm zwischen 4 verschiedenen Trocknungsstufen zu wählen. Somit kann optimal auf die Textilien abgestimmt getrocknet werden. Diese Hoover-Trockner können Erfahrungen von Kunden zufolge sogar deutlich Strom sparen.

Hinweis: Um die Lebensdauer zu erhöhen, müssen Sie das Flusensieb eines Hoover-Wärmepumpentrockners regelmäßig reinigen. In der Bedienungsanleitung der Hoover-Wärmepumpentrockner finden Sie auch einige weitere Hinweise zur optimalen Reinigung.

3. Welches Fassungsvermögen benötigen Sie bei einem Hoover-Trockner?

Ob Hoover-Wärmepumpentrockner oder -Kondenstrockner: Gängige Hoover-Trockner-Modelle haben ein Volumen zwischen 7 und 11 kg. Für einen Haushalt mit vier Personen empfiehlt sich somit, einen Hoover-Trocker mit 8 oder 9 kg auszuwählen. Kleinere Haushalte sollten mit einem Volumen von 7 kg zurechtkommen. Leben sehr viele Menschen in Ihrem Haushalt oder haben Sie allgemein sehr viel Wäsche zu trocknen, dann empfiehlt sich der Kauf eines Hoover-Trockners mit einem Fassungsvermögen von 10 oder 11 kg.

Hoover-Trockner-Test

Videos zum Thema Hoover-Trockner

Das YouTube-Video „Hoover H wash – Rapid 17’ with 1600! Full cycle“ präsentiert das beeindruckende Produkt HLE H9A2TE-S von Hoover. In nur 17 Minuten bietet diese Waschmaschine mit einer Drehzahl von 1600 Umdrehungen pro Minute einen vollständigen Waschzyklus. Mit innovativer Technologie und hoher Effizienz setzt dieses Produkt einen neuen Standard in der Wäschepflege.

In diesem aufregenden Video stellen wir Ihnen den beeindruckenden Wärmepumpentrockner HOOVER NDEH10A2TSBEXS-S mit einem Fassungsvermögen von 10 kg vor. Erfahren Sie, wie dieser Trockner dank der Allergy Care-Funktion nicht nur Ihre Kleidung perfekt trocknet, sondern auch Allergene reduziert. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der fortschrittlichen Technologie und erfahren Sie, warum der Hoover-Trockner eine hervorragende Wahl für Ihr Zuhause ist.

Quellenverzeichnis