Sie sollten immer auf ein Dach achten, wenn Sie einen Holzunterstand kaufen möchten. Da Regen und Schnee von oben kommen, ist das Dach der wichtigste Bestandteil eines Holzunterstandes. Im Optimalfall ist das verbaute Dach abgeschrägt, sodass der Regen jederzeit gut abfließen kann. Auch eine Rückwand und Seitenwände sind für den Schutz des Holzes von Vorteil. Damit das Holz ausreichend belüftet wird und nicht verdirbt, sollte es jedoch nie von einer Plane vollständig eingeschlossen sein.
Auch sollten Sie immer auf das Material achten. Produkte aus Metall sind sehr pflegeleicht und stabil. Auch Unterstände aus Holz sind sehr stabil, jedoch sollten sie regelmäßig mit Leinenöl versiegelt werden. Zudem sollten Kaminholzunterstände über ein hohes Gewicht verfügen, damit sie eine gute Standhaftigkeit aufweisen und auch einem starken Sommergewitter unbefüllt problemlos standhalten.
Ich möchte eine freistehenden Holzunterstand im Garten platzieren. Er wird mir der Rückwand zu einer anderen Hütte stehen. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Tropp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzunterstand-Vergleich.
Ihr Holzunterstand sollte möglichst über ein abgeschrägtes Dach und Seitenwände verfügen. Modelle aus Metall sind sehr stabil und pflegeleicht. Auch Varianten aus Holz sind sehr stabil, benötigen jedoch eine regelmäßige Pflege.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team