Vorteile
- besonders stabiles und wetterfestes Material
- sehr standhaft
- mit abgeschrägtem, UV-beständigem Dach
- separater Wetterschutz erhältlich
- vergleichsweise breite und verstellbare Standfüße
Nachteile
- ohne Abstand zum Boden
- ohne Stützstangen
Ich möchte eine freistehenden Holzunterstand im Garten platzieren. Er wird mir der Rückwand zu einer anderen Hütte stehen. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Tropp,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Holzunterstand-Vergleich.
Ihr Holzunterstand sollte möglichst über ein abgeschrägtes Dach und Seitenwände verfügen. Modelle aus Metall sind sehr stabil und pflegeleicht. Auch Varianten aus Holz sind sehr stabil, benötigen jedoch eine regelmäßige Pflege.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team