Die angebotenen Holzkasten mit Deckel mögen auf den ersten Blick sehr ähnlich wirken. Abgesehen von ihrer Größe unterscheiden sie sich jedoch auch im Design, ihrer Bauart oder auch ihrer Ausstattung.
3.1. Vielseitige Holzart
Beim Kauf einer Holzkiste mit Deckel können Sie zwischen verschiedenen Holzarten wählen. Achten Sie dabei auf die gewünschten Verwendung, Robustheit und auch Optik.
Holzart | Eigenschaften |
Kiefer | - witterungsbeständig
- schöne Maserung
- harzreich
|
Birke | - stabil
- gleichmäßige Oberfläche
- hell
|
Buche | - robust
- schwer
- widerstandsfähig
|
Eiche | - sehr robust
- schwer
- widerstandsfähig
|
OSB | - funktionale Optik
- hohe Tragkraft
- preiswert
|
MDF | - glatte Oberfläche
- für den Innenbereich geeignet
- preiswert
|
Tipp: Achten Sie auch auf die Herkunft des Holzes. Die besten Holzkisten mit Deckel bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Viele Holzboxen beispielsweise mit Klappdeckel bestehen aus Kiefer, da Sie diese Holzkisten mit Deckel für draußen und drinnen verwenden können. Zudem kann Kiefernholz regional und vergleichsweise preiswert bezogen werden und wirkt außerdem dekorativ.
Neben der Holzart kaufen Sie Holzboxen mit Deckel auch in unterschiedlichen Stilen und Farben. Schwarze und weiße Holzkisten mit Deckel gelten dabei als besonders modern, während naturbelassene Modelle zeitlos wirken können. Ebenso haben Sie die Wahl aus eher schlichten Varianten, Boxen im rustikalen Vintage-Stil oder solchen mit auffälligen Verzierungen.
3.2. Vielseitige Größen
Boxen aus Holz erhalten Sie in zahlreichen Größen. Wichtig dabei ist zwischen dem Außenmaß und dem Füllvolumen zu unterscheiden
Während das Außenmaß die Gesamtabmessungen der Kiste inklusive sämtlicher Bauteile angibt, beschreibt das Innenmaß das Füllvolumen. Dieses steht Ihnen als nutzbarer Raum zur Verfügung und wird häufig als Volumen in Litern angegeben. Hierfür ist die Wandstärke der Box vom Außenmaß abzuziehen.
Außenmaß | Angenommenes Innenmaß | Füllvolumen |
Holzkiste mit Deckel in 25 x 25 x 25 cm | ca. 22 x 22 x 22 cm | ca. 11 l |
Holzkiste mit Deckel in 40 x 30 x 30 cm | ca. 37 x 27 x 27 cm | ca. 27 l |
Holzkiste mit Deckel in 50 x 50 x 50 cm | ca. 47 x 47 x 47 cm | ca. 104 l |
Holzkiste mit Deckel in 60 x 40 x 40 cm | ca. 57 x 37 x 37 cm | ca. 78 l |
Holzkiste mit Deckel in 100 x 50 x 50 cm | ca. 97 x 47 x 47 cm | ca. 214 l |
XXL-Holzkiste mit Deckel in 120 x 60 x 60 cm | ca. 117 x 57 x 57 cm | ca. 380 l |
Wie hoch ist eine Holzkiste? Genauso wie die Breite und Tiefe einer Box ist auch die Höhe nicht standardisiert. Ob Sie eine flache Holzkiste mit Deckel kaufen, entscheidet maßgeblich über den verfügbaren Stauraum, den Ihnen eine Box bietet. Allerdings sind flache Holzkisten mit Deckel auch leichter als höhere Modelle mit der identischen Grundfläche.
3.3. Von leicht bis schwer
Im Gewicht der Boxen lassen sich ebenfalls Unterschiede feststellen. Aber was wiegt eine Holzkiste? Je leichter die Holzkiste mit Deckel ist, umso einfacher wird Ihnen ein Transport fallen.
Das genaue Gewicht einer Kiste aus Holz mit integriertem Deckel hängt stark vom Material, der Materialstärke, der Bauweise der Kiste oder auch ihrer Größe ab. Grundsätzlich sind Massivholzkisten in der Regel schwerer als Kisten, die mit dünnem Furnier überzogen sind. Zudem sind offene Kisten, die aus Holzlatten bestehen, vielmals leichter als Holzkisten aus durchgängigen Platten.
Bei den leichten Kisten handelt es sich zumeist um kleine Holzkisten mit Deckel. Während größere Modelle hingegen etwa 50 kg auf die Waage bringen können. Im Folgenden haben wir Ihnen gängige Durchschnittswerte zusammengefasst:
Art | Ausführung | Gewicht |
Kleine Holzkiste mit Deckel in 25 x 25 x cm | Holzlatten aus Sperrholz oder Massivholz ca. 8 bis 10 mm | ca. 2 bis 3 kg |
Mittlere Holzkiste mit Deckel in 40 x 30 x 30 cm | Mittlere Kiste aus Sperrholz oder Massivholz ca. 10 bis 13 mm | ca. 4 bis 7 kg |
Große Holzkiste mit Deckel in 60 x 40 x 40 cm | Robuste Transportkiste aus Sperrholz oder Massivholz ca. 15 mm | ca. 8 bis 14 kg |
Sehr große Holzkiste mit Deckel in 100 x 50 x 50 cm | Lager- oder Versandkiste aus Sperrholz oder Massivholz ca. 18 bis 20 mm | ca. 15 bis 25 kg |
XXL-Holzkiste mit Deckel in 120 x 60 x 60 cm | Industrie- oder Exportkiste aus Sperrholz oder Massivholz ca. 18 bis 20 mm | ca. 50 kg |
3.4. Komfortable Ausstattung
Griffe beziehungsweise Grifflöcher an den Seiten der Kisten erleichtern Ihnen, die Boxen zu bewegen. Bei Grifflöchern sollten Sie jedoch darauf achten, nach dem Beladen der Kiste noch ausreichend Platz für den Einschub Ihrer Hände zu haben. Andernfalls können Sie nicht in die Grifflöcher hineingreifen und verlieren an Halt.
In Online-Tests punkten zudem Holzkisten mit Deckel und Schloss. Sowohl bei persönlichen Gegenständen, die Sie schützen möchten, als auch bei einer robusten Sicherung für den Transport können sich Holzkisten mit Schloss lohnen.
Hallo, wie kann ich so eine Holzkiste putzen?
Hallo Frau Rein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Holzkisten mit Deckel.
Ihre Holzkiste können Sie einfach mit einem feuchten Lappen abwischen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team