Handdampfreiniger Test 2025

Die besten Handdampfer im Überblick.

Der POLTI FIRST PGEU0011 dampft in die Luft, während er von einer Hand gehalten wird
Zuletzt aktualisiert: 25.06.2025
Schnellüberblick: Unsere Produkttests
Der Kärcher ‎1.516-400.0 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Kärcher ‎1.516-400.0
Der POLTI FIRST PGEU0011 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Performance-Tipp
POLTI FIRST PGEU0011
Der Mlmlant Handgerät Dampfreiniger steht ohne Aufsatz auf einer Küchenarbeitsplatte
Ausstattungs-Tipp
Mlmlant Handgerät Dampfreiniger
Vergleich.org-Ordnungsexpertin Sabine Haag
Expertin
Fachbereich: Wohnungsreinigung
Redakteurin: Maria Lengemann
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich. Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.

Mit einem Handdampfreiniger entfernen Sie Schmutz und Bakterien ohne chemische Reinigungsmittel. Als klassische Reinigung, für Allergiker oder Familien mit Tieren und Kindern – Handdampfreiniger sprechen mehrere Zielgruppen an. Gerade in Küchen, Bädern und schwer erreichbaren Stellen sind sie ideal und sorgen für eine hygienische Sauberkeit. Für die leistungsstarken Reiniger bezahlen Sie etwa 30 bis 190 Euro, je nach Modell.

So wurde getestet

Wir haben in unserem Handdampfreiniger-Test die Aufheizzeit und die Intensität des Dampfstrahls überprüft. Außerdem haben wir uns die Reinigungsleistung anhand eingebrannter Milch auf einem Induktionskochfeld näher angeschaut. Dabei wurde auch der Wasserverbrauch, das Tropfverhalten und die Sicherheit von uns bewertet, die beim Kauf von Handdampfreinigern ebenfalls eine Rolle spielen.

Der Kärcher ‎1.516-400.0 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Kärcher ‎1.516-400.0

Der Kärcher ‎1.516-400.0 überzeugte uns mit seiner starken Reinigungsleistung und seiner gleichmäßigen Dampfabgabe. Eingebrannte Milch auf dem Induktionskochfeld wurde schnell und streifenfrei entfernt. Die Handhabung ist besonders ergonomisch. Das Gerät liegt zudem sehr angenehm in der Hand. Der Dampfstrahl ist intensiv und erreicht bis zu zwei Meter. Wir konnten im Test nur ein leichtes Nachtropfen feststellen.

Der POLTI FIRST PGEU0011 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Performance-Tipp
POLTI FIRST PGEU0011

Der Handdampfreiniger POLTI FIRST PGEU0011 bringt eine gute Aufheizzeit und einen starken Dampfstoß mit. Die Reinigung des Induktionskochfelds war ebenso effektiv wie bei unserem Testsieger. Die Bedienung ist etwas weniger intuitiv, da das Gerät eine andere Schwerpunktverlagerung hat. Es traten vermehrt Wassertropfen aus. Dadurch war die Handhabung an sich etwas schwieriger.

Der Mlmlant Handgerät Dampfreiniger steht ohne Aufsatz auf einer Küchenarbeitsplatte
Ausstattungs-Tipp
Mlmlant Handgerät Dampfreiniger

Der Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger punktete in unserem Test mit seinem umfangreichen Zubehör. Dazu gehörten auch eine Verlängerung und ein Fensteraufsatz. Der Dampfstoß war kräftig, jedoch ein wenig ungleichmäßig. Die Bedienung erwies sich als verhältnismäßig umständlich, da eine doppelte Sicherung ständig neu entriegelt werden musste. Zudem traten Sicherheitsbedenken auf, da der Verlängerungsschlauch nicht richtig abdichtete und heißer Dampf entwich.

Vergleichstabelle Handdampfreiniger

In unserer Tabelle stellen wir gesammelte Informationen zu Produkten gegenüber, die wir aus Bewertungen, Kundenreviews und Analysen der Produktinformationen ziehen. Von diesen Produkten testen wir selbst zudem mindestens drei Artikel, um Ihnen noch fundiertere Informationen liefern zu können. Die Reihenfolge innerhalb der Vergleichstabelle ändert sich dadurch nicht.
Aktualisiert: 01.10.2025

1 - 8 von 14: Beste Handdampfreiniger im Vergleich

Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Handdampfreiniger Vergleich
Kärcher ‎1.516-400.0Kärcher ‎1.516-400.0
Vergleichssieger
Clatronic DampfreinigerClatronic Dampfreiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Kärcher SC2 EasyFixKärcher SC2 EasyFix
Neighbour's Friend DR-W1Neighbour's Friend DR-W1
POLTI FIRST PGEU0011POLTI FIRST PGEU0011
Abbildung*
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Kärcher ‎1.516-400.0Amazon Logo
Preis-Leistungs-Sieger
Clatronic DampfreinigerAmazon Logo
Highlight
Kärcher SC2 EasyFixAmazon Logo
Neu
Neighbour's Friend DR-W1Amazon Logo
POLTI FIRST PGEU0011Amazon Logo
Modell*

Kärcher ‎1.516-400.0

Clatronic Dampfreiniger

Kärcher SC2 EasyFix

Neighbour's Friend DR-W1

POLTI FIRST PGEU0011

Zum Angebot*
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Kärcher ‎1.516-400.0
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Clatronic Dampfreiniger
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Kärcher SC2 EasyFix
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Neighbour's Friend DR-W1
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
POLTI FIRST PGEU0011
09/2025
Kundenwertung
bei Amazon
*
Preis­vergleich
Preis­vergleichPreis­vergleich
Preis­vergleichPreis­vergleichPreis­vergleich
Verwendungsmöglichkeiten
harte Oberflächen, Fenster, Polster
harte Oberflächen, Fenster, Polster
harte Oberflächen, Fenster, Polster
harte Oberflächen, Fenster, Polster
harte Oberflächen, Fenster, Polster
Kapazität des Wassertanks
250 ml
250 ml
200 ml
350 ml
200 ml
max. Reinigungsdauer
1 Tankfüllung
20 Minuten
20 Minuten
keine Herstellerangabe
10 Minuten
keine Herstellerangabe
Dauer bis Betriebsbereitschaft
3 Minuten
3 Minuten
3 Minuten
3 Minuten
3 Minuten
Druck
3 Bar
3,5 Bar
3 Bar
3,5 Bar
keine Angabe
Handhabung
Gewicht
Leergewicht
2.200 g
1.300 g
2.000 g
1.100 g
1.600 g
keine Herstellerangabe
1.250 g
keine Herstellerangabe
1.800 g
keine Herstellerangabe
Kabellänge
in m
4 m
5 m
4 m
keine Herstellerangabe
3 m
inkl. Kindersicherung
gegen versehentliche Bedienung
keine Herstellerangabe
Düse mit Kugelgelenk
schwer erreichbare Stellen können einfacher gereinigt werden
Dampregulierung
Wassertank entnehmbar
Nachfüllen ohne Wartezeit
weitere Informationen
Zubehör
im Lieferumfang enthalten
  • Punktstrahldüse
  • Powerdüse
  • Handdüse
  • Rundbürste
  • Tasche
  • Messbecher
  • Trichter
  • Dampfdüse
  • Winkeldüse
  • Schlauch
  • Fensterwischer
  • Bürstenaufsatz
  • Messbecher
  • Punktstrahldüse
  • Powerdüse
  • Handdüse
  • Rundbürste
  • Bodenreinigungsdüse
  • 2 x Mikrofaserüberzug
  • 2 x Verlängerungsrohr
  • Messbecher
  • Trichter
  • Verlägerungsschlauch
  • langer Sprühaufsatz
  • Mehrzweckaufsatz
  • Fugendüse
  • Rundbürste
  • Fensterwischer
  • Reinigungsbezug
  • Dampflanze
  • Schrägdampfdüse
  • Rundbürste aus Nylon
  • Messing-Rundbürste
  • Wassereinfüllbehälter
Leistung
in Watt
1.200 W
1.050 W
1.200 W
1.050 W
1.000 W
Vorteile
  • relativ leichtes Gerät
  • umfangreiches Zubehör
  • inkl. Kindersicherung
  • besonders einfache Bedienung
  • langes Kabel
  • auch in SC 1 mit Bodenreinigungs-Set erhältlich
  • relativ leichtes Gerät
  • umfangreiches Zubehör
  • inkl. Kindersicherung
  • besonders einfache Bedienung
  • relativ leichtes Gerät
  • umfangreiches Zubehör
  • inkl. Kindersicherung
  • besonders einfache Bedienung
  • langes Kabel
  • inkl. 2 starrer Verlängerungsrohre - kann auch für den Boden verwendet werden
  • einfache Bedienung
  • langlebig
  • handliche und stets einsatzbereite Dampfpistole
  • mit Sicherheitsschloss
  • entfernt effektiv Hausstaubmilben, Keime und Allergene
Herstellergarantie*
keine Angabe24 Monate
keine Angabekeine Angabekeine Angabe
Lieferzeit*
Sofort lieferbarLieferzeit prüfen
Sofort lieferbarSofort lieferbarSofort lieferbar
Zum Angebot*
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Unser Highlight-Produkt wird ermittelt...
Erhältlich bei*

Handdampfreiniger Testberichte

Kärcher ‎1.516-400.0 im Test

Der Kärcher ‎1.516-400.0 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Testsieger
Kärcher ‎1.516-400.0

Der Kärcher-Handdampfreiniger ist in einem länglichen Karton eingepackt, der mit Klebestreifen gesichert ist. Im Inneren sind die einzelnen Elemente in Folie eingewickelt.

Zum Lieferumfang gehören:

  • Handdampfreiniger mit Kabel
  • Messbecher
  • Handdüse
  • Punktstrahldüse
  • Powerdüse
  • Rundbürste
  • Mikrofaser-Überzug für die Handdüse
Der Karton des Kärcher ‎1.516-400.0 steht auf einer Küchenarbeitsplatte Eine Hand drückt einen Knopf auf dem Kärcher ‎1.516-400.0 Das Zubehör des Kärcher ‎1.516-400.0

Auf den ersten Blick fällt auch direkt das sehr lange Kabel auf. Es hat eine Länge von 4 Metern, sodass Sie trotz Kabel sehr flexibel agieren können.

Das Gerät wiegt 1,58 kg und ist ergonomisch geformt. Der Schwerpunkt liegt zudem unten, sodass es sich gut greifen lässt. Qualitativ kann das Kärcher-Handdampfgerät ebenfalls mit einer sehr guten Verarbeitung punkten.

Testbericht: Kärcher ‎1.516-400.0

Der Messbecher fasst 200 ml. Der Anleitung zufolge soll auch genau dieser Inhalt in das Handgerät eingefüllt werden. Mit dieser Füllmenge können Sie ungefähr einen 20-Quadratmeter-Bereich reinigen.

Hinweis: Theoretisch könnten Sie das Gerät sogar mit mehr Wasser befüllen. Das wird in der Anleitung von Kärcher aber ausdrücklich nicht empfohlen. Wenn es im Gerät erhitzt wird, braucht der Behälter mehr Volumen, da sich das Wasser ausdehnt.

Eine Hand schüttet Wasser in den Kärcher ‎1.516-400.0

Für unseren Handdampfreiniger-Test verwenden wir die kleine Rundbürste mit Borsten. Zuerst wird hierfür die Handdüse aufgesteckt, danach der gewünschte Aufsatz. Diese wird aufgeschoben und gegen den Uhrzeigersinn fest arretiert.

Laut Kärcher liegt die Aufheizzeit bei drei Minuten. Wenn Sie den Stromstecker einstecken, beginnt das Aufheizen direkt. Es wird mit einer grünen Signalleuchte angezeigt. Es gibt allerdings kein akustisches oder optisches Signal, dass das Gerät einsatzbereit ist. Die grüne Leuchte bleibt weiterhin aktiv. Sie ist generell nur sehr schwach erkennbar.

Bevor wir das Gerät verwenden können, muss die Kindersicherung ausgeschaltet werden. Hierfür muss zuerst ein einzelner Schloss-Knopf gedrückt werden, um die Dampftaste zu entsperren.

Der Dampfausstoß ist beim Handdampfreiniger von Kärcher sehr intensiv und stark. Der Dampfstrahl reicht gut zwei Meter weit. Es tropft jedoch auch Wasser auf den Boden. Der Strahl ist zudem durchgehend und bricht nicht ab, wenn Sie die Taste nicht loslassen.

Der Kärcher ‎1.516-400.0 wird von einer Hand gehalten und dampft währenddessen in die Luft

Der Sprühstoß ist beim Kärcher-Handdampfreiniger mit der Rundbürste sehr weit und kräftig.

Für den eigentlichen Test möchten wir eingebrannte Milchreste auf einem Induktionskochfeld entfernen. Das Ziel ist es, durch den heißen Dampf sämtliche Verunreinigungen zu lösen.

Wir starten den Dampfauslass und fahren mit der Bürste über das Kochfeld. Es wird sehr viel Wasser ausgelassen, sodass wir nicht allzu lange mit dem Gerät arbeiten können. Das Wasser wischen wir anschließend mit einem Lappen weg. Danach trocknen wir die Kochfläche ab.

Ein eingetrockneter Fleck auf einem Herd Der Kärcher ‎1.516-400.0 beim Reinigen eines Herdes Der Kärcher ‎1.516-400.0 steht neben einem Herd

Der eingebrannte Fleck ist komplett entfernt. Es gibt keine Schlieren oder Rückstände. Insgesamt haben wir hierfür auch höchstens zwei Minuten Zeit benötigt.

Achtung: Während des Betriebs ist das Gerät von außen nicht heiß. Nur den vorderen Bereich, wo auch der Dampf entströmt, sollten Sie nicht anfassen.

Wir testen nun die große Düse mit den Borsten für unser Holz-Küchenbrett. Hier ist eine hygienische Reinigung mit heißem Dampf generell empfehlenswert. Kärcher wirbt zudem auch damit, dass 99,99 Prozent der Bakterien vernichtet werden.

Der Kärcher ‎1.516-400.0 dampfreinigt ein Holzbrett mithilfe eines Aufsatzes

Mit dieser Bürste gelangt nicht ganz so viel Wasser aus dem Gerät. Die Dampfentwicklung ist sehr stark. Das Holzbrett kann damit gut gereinigt und desinfiziert werden.

Anschließend prüfen wir die Dampfentwicklung der kleinen Punktstrahldüse. Es tropft zwar auch hier ein wenig, aber der Dampf ist sehr fein und eher breit.

Um den Wasserbehälter zu entleeren, müssen Sie zuerst den Druck ablassen. Hierfür stecken wir den Netzstecker aus der Steckdose. Danach drücken wir die Dampftaste, bis kein Dampf mehr ausströmt. Der Dampfkessel hat nun keinen Druck mehr und kann geöffnet werden. Das Wasser lässt sich dann ausgießen. Es ist jedoch heiß und sollte idealerweise erst abkühlen.

Alternativen: Auch Boden-Dampfreiniger haben wir in unserem Dampfreiniger-Test geprüft. Und im Dampfsauger-Test finden Sie Kombigeräte aus Dampfreiniger und Staubsauger. Diese sind vor allem für größere Haushalte nützlich.

Unser Fazit: Kärcher ‎1.516-400.0

Der Handdampfreiniger von Kärcher bietet eine Leistung von 1.200 Watt und 3 Bar Druck. Mitgeliefert werden verschiedene Aufsätze, sodass Sie beispielsweise Armaturen, Waschbecken, Fliesen, Fenster, aber auch Kochfelder und mehr reinigen können.

In unserem Test kann das Gerät die eingebrannten Milchflecken auf dem Induktionskochfeld innerhalb kürzester Zeit entfernen – und zwar rückstandslos.

Die Aufheizzeit liegt bei nur drei Minuten. Das Gerät signalisiert allerdings nicht, dass es bereit ist. Außerdem können Sie den Dampf nicht manuell regulieren. Durch die verschiedenen Aufsätze verändert sich jedoch auch der Dampf und die Dampfmenge. Mit einer Tankfüllung von 200 ml können Sie ungefähr eine Fläche von 20 Quadratmetern reinigen.

Kärcher ‎1.516-400.0
Testsieger
Kärcher ‎1.516-400.0
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

POLTI FIRST PGEU0011 im Test

Der POLTI FIRST PGEU0011 steht auf einer Küchenarbeitsplatte
Performance-Tipp
POLTI FIRST PGEU0011

Der Handdampfreiniger von POLTI wird in einem Karton geliefert und ist mit Folie und Pappe geschützt. Zum Lieferumfang gehören:

  • Handdampfreiniger mit Kabel
  • Wassereinfüllbehälter
  • Dampflanze
  • abgeneigte Dampfdüse
  • Powerdüse
  • runde Nylonbürste
  • runde Messingbürste
Der Karton des POLTI FIRST PGEU0011 steht auf einer Küchenarbeitsplatte Das Logo des POLTI FIRST PGEU0011 in Nahaufnahme Das Zubehör des POLTI FIRST PGEU0011

Das Kabel ist drei Meter lang. Der Aktionsradius ist daher ausreichend groß. Das Gewicht des Gerätes beträgt 1,7 kg. Der Schwerpunkt liegt weit unten. Der Griff ist für große Hände fast ein wenig zu klein.

Testbericht: POLTI FIRST PGEU0011

Um Wasser einzufüllen, gibt es auf der Oberseite einen Drehverschluss. Die Öffnung hierfür ist sehr klein. Der Hersteller liefert jedoch einen passenden Becher mit, mit dem das Einfüllen problemlos gelingt. Dort ist außerdem eine Markierung für die 200 ml als Obergrenze.

Mehr als 200 ml sollten Sie auch hier auf keinen Fall einfüllen. Sollte der Becher nicht mehr vorhanden sein, ist das Einfüllen jedoch etwas schwieriger. Für einen Strahl aus dem Wasserhahn ist die Öffnung zu klein.

Eine Hand schüttet Wasser in den POLTI FIRST PGEU0011

Zuerst setzen wir die Handdüse auf und entscheiden uns danach für die Rundbürste. In unserem Handdampfreiniger-Test möchten wir auch mit diesem Gerät eingebrannte Milchreste auf einem Induktionskochfeld entfernen.

Um die Aufsätze zu wechseln, stecken wir den gewünschten Aufsatz einfach ein. Entgegen dem Uhrzeigersinn rastet er fest ein und hält sicher.

Dem Hersteller zufolge liegt die Aufheizzeit bei fünf Minuten. Während des Aufheizens leuchtet eine grüne Betriebsleuchte. Wenn das Gerät bereit ist, schaltet sich die Kontrollleuchte aus. Bei zwei Minuten piept das Gerät einmal, die Lampe leuchtet aber immer noch. Nach vier Minuten schaltet sich die Leuchte ab. Das Gerät heizt also schneller auf als vom Hersteller angegeben (aber langsamer als unser Testsieger mit drei Minuten).

Auch beim POLTI-Handdampfgerät gibt es eine Kindersicherung. Diese muss zuerst gelöst werden, bevor Sie den Dampf verwenden können.

Aufgrund der leicht nach unten gebogenen Bürste geht der Dampfstrahl ebenfalls nach unten. Bei unserem Testsieger ging der Strahl gut zwei Meter weit. Beim POLTI-Handdampfreiniger sind es weniger als ein Meter. Positiv ist aber, dass das Gerät dabei nicht tropft.

Ein getrockneter Fleck auf einem Herd Der POLTI FIRST PGEU0011 beim Dampfreinigen eines Herdes Der POLTI FIRST PGEU0011 steht neben einem Herd

Bei der Reinigung auf unserem Induktionskochfeld tritt jedoch sehr viel Flüssigkeit aus. Das liegt vor allem am geänderten Winkel. Schon nach wenigen Sekunden ist das gesamte Kochfeld nass und mit heißem Dampf gereinigt. Wir wischen zuerst mit einem Lappen und danach mit einem Handtuch die Oberfläche ab.

Das Ergebnis ist sehr gut. Es gibt keine Schlieren oder Rückstände. Die eingebrannten Milchflecken sind nicht mehr sichtbar. Auch dieser Prozess hat genau wie bei unserem Testsieger von Kärcher ungefähr zwei Minuten gedauert.

Die kleine Mini-Düse ist noch stärker nach unten gekrümmt. Damit erreichen Sie auch etwas schwer zugängliche Stellen. Der Dampfstrahl reicht weit über einen Meter und der Dampf ist insgesamt dicker.

Der POLTI FIRST PGEU0011 vor einem nassen Holzbrett

Die Reinigung des Holzbrettes funktioniert in unserem Test etwas weniger gut.

Hier läuft schlichtweg zu viel Wasser auf das Brett, sodass nicht lange mit heißem Dampf gereinigt werden kann.

Das Gerät ist von außen warm, aber nicht heiß. Zum Entfernen des Wassers müssen Sie auch hier unbedingt erst den Dampf ablassen. Dafür stecken wir das Stromkabel ab und drücken danach den Dampfknopf mehrmals. Sie können den Dampf in ein Spülbecken entweichen lassen, bis kein Dampf oder Wasser mehr austritt.

Laut Anleitung soll das Gerät danach noch 10 Minuten stehen. Erst danach öffnen wir den Verschluss. Der Hersteller weist zudem darauf hin, dass das Gerät danach noch mal mindestens 10 Minuten mit geöffnetem Verschluss abkühlen soll. Danach können Sie entweder Wasser nachfüllen oder Wasser komplett ablassen.

Der POLTI FIRST PGEU0011 wird von einer Hand gehalten und dampft in die Luft

Die stärker gekrümmte Mini-Düse hat einen sehr weiten und dicken Dampfstrahl.

Unser Fazit: POLTI FIRST PGEU0011

Der Handdampfreiniger von POLTI bringt 1.000 Watt und bis zu 3 Bar Leistung mit. Mitgeliefert werden verschiedene Aufsätze, darunter auch eine leicht gebogene Düse. Damit erreichen Sie Ecken, Rillen und Kanten noch besser.

Bei unserem Test geht der Dampfstrahl nicht ganz so weit, ist aber ebenfalls kontinuierlich und stark. Das Entfernen von eingebrannter Milch auf einem Induktionskochfeld funktioniert gut. Beim Holzbrett wird jedoch zu viel Wasser abgegeben, sodass Sie nur wenig Dampf nutzen können. Die Handhabung ist ganz allgemein in Ordnung. Der Schwerpunkt ist angenehm, aber der Griff ein wenig kleiner.

POLTI FIRST PGEU0011
Performance-Tipp
POLTI FIRST PGEU0011
Sofort lieferbarPreisvergleich und weitere Angebote

Mlmlant Handgerät Dampfreiniger im Test

Der Mlmlant Handgerät Dampfreiniger steht ohne Aufsatz auf einer Küchenarbeitsplatte
Ausstattungs-Tipp
Mlmlant Handgerät Dampfreiniger

Der Handdampfreiniger von Mlmlant wird ebenfalls in einem Karton geliefert. Im Inneren erwartet uns Pappe und Folie als Schutz, wobei einige Teile (wie zum Beispiel der Schlauch) nicht separat geschützt sind.

Der Lieferumfang ist sehr groß. Insgesamt erwarten Sie neben dem Gerät selbst neun Zubehör-Teile:

  • Handdampfreiniger mit Kabel
  • verlängerte Düse
  • Sprühbecher mit Bürste
  • gebogene Düse
  • Trichter
  • Messbecher
  • Sprühbecher für Türen und Fenster
  • Handtuchhülse
  • Bürstenplatte
  • langer Sprühbecher
Der Karton des Mlmlant-Handgerät-Dampfreinigers steht auf einer Küchenarbeitsplatte Der Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger steht neben einem Herd Das Zubehör des Mlmlant-Handgerät-Dampfreinigers

Das Kabel ist 3 Meter lang. Sie haben daher ausreichend Spielraum für die Handhabung. Das Gerät selbst ist 1,7 kg schwer und liegt gut in der Hand. Lediglich die Kindersicherung fällt bereits vor der ersten Nutzung auf. Diese ist recht umständlich gestaltet. Das ist einerseits ein Vorteil für die Sicherheit, in der Handhabung schlussendlich aber ein großer Nachteil.

Testbericht: Mlmlant Handgerät Dampfreiniger

Der mitgelieferte Messbecher hat zwei Markierungen, einmal 175 ml und einmal 75 ml. Sie müssen den Becher 1,5 x auffüllen, um 250 ml einzufüllen. Das ist die maximale Begrenzung des Wassers. Mehr darf nicht eingefüllt werden.

Tipp: Zum Einfüllen können Sie entweder nur den Messbecher verwenden oder zusätzlich einen Trichter einsetzen. Damit ist das Einfüllen deutlich einfacher.

Eine Hand füllt Wasser in den Tank des Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger

Mit einer Tankfüllung können Sie das Gerät ungefähr 20 Minuten lang verwenden. Betriebsbereit ist es dem Hersteller zufolge nach 2,5 Minuten. Beim Aufheizen leuchtet eine Lampe rot und erlischt, wenn das Gerät startbereit ist. In unserem Handdampfreiniger-Test ist das Gerät jedoch erst nach zwei Minuten und 58 Sekunden einsatzbereit. Das ist insgesamt aber eine recht schnelle Aufheizzeit.

Beim Test des Dampfstrahls spritzt das Gerät viel Wasser. Der Strahl reicht dafür aber auch gut zwei Meter weit.

Der Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger wird von einer Hand gehalten, während er in die Luft dampft

Am Handdampfreiniger ist ein Kugelgelenk angebracht. Dadurch lassen sich alle Aufsätze bewegen und in verschiedene Richtungen drehen. Das hat den Vorteil, dass Sie damit flexibler in Rillen und Ecken gelangen. Wenn Sie den Aufsatz aber direkt auf eine Fläche aufsetzen möchten, bewegt sich das Kugelgelenk. Dadurch ist die Handhabung zumindest in unserem Test erschwert.

Wir möchten das mit Milch eingebrannte Induktionskochfeld reinigen. Dadurch müssen wir zwei Hände verwenden, um den Aufsatz zu stabilisieren. Gleichzeitig muss die Kindersicherung für den Betrieb nach unten gedrückt werden.

Das ist zwar ein hoher Sicherheitsaspekt, in der Handhabung aber sehr gewöhnungsbedürftig und umständlich. Generell können wir weniger Druck auf das Kochfeld ausüben, als wir es uns wünschen würden.

Der Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger steht auf einer Küchenarbeitsplatte, während eine Hand seine Spitze berührt Eine Hand bewegt den Aufsatz des Mlmlant-Handgerät-Dampfreinigers nach unten Eine Hand bewegt den Aufsatz des Mlmlant-Handgerät-Dampfreinigers nach oben Ein getrockneter Fleck auf einem Herd Der Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger beim Reinigen eines Herdes

Dennoch ist das Ergebnis sehr gut. Wir wischen das Kochfeld mit einem Lappen und danach mit einem Handtuch ab. Es sind keine Schlieren, Streifen oder Flecken mehr zu sehen. Das Ergebnis ist also hervorragend, aber die Umsetzung bis dahin sehr kompliziert.

Zum Wechseln des Aufsatzes wird die Düse aufgesteckt und um 90 Grad gedreht. Dadurch rastet sie ein, benötigt aber etwas mehr Kraftaufwand.

Wir installieren nach unserem Test den Schlauch, um beispielsweise ein Spülbecken zu desinfizieren. Leider ist der Ansatz, bei dem die Aufsätze eingesteckt werden, nicht immer ganz dicht. Den Verlängerungsaufsatz können wir zwar aufsetzen und arretieren, aber er rastet nicht richtig ein.

Achtung: Dadurch entweicht an der Stelle Dampf. Das ist ein großes Sicherheitsrisiko. Sie müssen bei dem Handdampfreiniger also immer aufpassen, dass der Aufsatz sicher hält.

Das Abmachen des Aufsatzes vom Mlmlant-Handgerät-Dampfreiniger

Unser Fazit: Mlmlant Handgerät Dampfreiniger

Der Handdampfreiniger der Firma Mlmlant bietet 1.050 Watt. Der Hersteller spricht allerdings nicht davon, wie viel Bar Druck geboten wird.

Beim Lieferumfang ist der Hersteller sehr spendabel. Es zeigt sich in unserem Test allerdings, dass die Aufsätze kleine Schwächen haben. Wenn sie nicht fest arretiert sind, kann heißer Dampf an den falschen Stellen entweichen. Dadurch wäre es möglich, dass Sie sich verbrennen.

Das Kugelgelenk sorgt zudem dafür, dass Sie schwer erreichbare Stellen besser erreichen können. Ein Nachteil des Gelenks ist aber, dass Sie dadurch weniger Druck auf Flächen ausüben können. Das sorgt in unserem Handdampfreiniger-Test dafür, dass wir für den Betrieb zwei Hände nutzen müssen. Die Kindersicherung erschwert die Handhabung zusätzlich, da diese dauerhaft heruntergedrückt werden muss.

Mlmlant Handgerät Dampfreiniger
Ausstattungs-Tipp
Mlmlant Handgerät Dampfreiniger
Bald wieder verfügbarPreisvergleich und weitere Angebote

Handdampfreiniger-Kaufberatung:
So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Handdampfreiniger Test oder Vergleich

Das Wichtigste in Kürze
  • Handdampfreiniger lösen mit heißem Dampf und Druck Schmutz von Oberflächen wie Küchenzeilen, Badarmaturen und Fenstern.
  • Je nach Tankgröße sind maximal 20 Minuten Nutzung pro Füllung möglich. Die Aufheizzeit beträgt meist um die zwei bis drei Minuten.
  • Eine Kindersicherung verhindert unbeabsichtigtes Einschalten. Ist sie im Dampfknopf integriert, muss sie ständig entriegelt werden.
Handdampfreiniger im Test: viele verschiedene Geräte stehen auf einem Boden

Handdampfreiniger sind meistens sehr ähnlich konzipiert, bieten aber unterschiedliche Aufsätze und Zubehör-Teile.

Gerade in der Küche lassen sich Kalk und Rost nicht immer vermeiden. Damit die Armaturen wieder glänzen, müssen Sie nicht immer zur Chemiekeule greifen. Der Handdampfreiniger beseitigt den Schmutz allein mit Wasserdampf und Druck.

In der Kaufberatung unseres Handdampfreiniger-Vergleichs erfahren Sie, wie groß der Wassertank mindestens sein sollte, welches Zubehör für eine vielseitige Nutzung des Handdampfgerätes sinnvoll ist und welches Gewicht und welche Kabellänge die Handhabung erleichtern.

1. Handdampfreiniger-Test: Welche Leistung erreicht ein Handdampfreiniger?

Wie heiß wird der Dampf?

Wasserdampf ist sehr heiß und erreicht Temperaturen bis über 100 °C.

» Mehr Informationen

Handdampfreiniger sind häufig eine kleinere Variante der großen Dampfreiniger. Dennoch sollen diese Dampfenten ein ähnlich gutes Reinigungsergebnis erbringen.

Während die Handdampfer, die in einigen Dampfbesen integriert sind, nur wenig Druck aufbauen können (zwischen 1 und 2 Bar), erreichen einige Modelle über 4 Bar.

Die Temperatur allein reicht aber nicht aus, um den Schmutz zu entfernen. Zusätzlich wird Druck erzeugt, um gerade hartnäckige Verkrustungen zu lösen.

Handdampfreiniger in der Anwendung

Gerade an Badarmaturen bilden sich schnell Kalk und Seifenreste. Damit die Reinigung ohne Chemikalien erfolgt, eignet sich die Nutzung eines Handdampfreinigers.

Während des Gebrauchs entsteht im Inneren des kleinen Dampfreinigers trotzdem großer Druck. Daher sind alle Geräte, auch günstige Handdampfreiniger, mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet. Dadurch kann das Gerät erst geöffnet werden, wenn es abgekühlt ist und sich der Druck verringert hat.

2. Welche Tankfüllung bieten kleine Dampfreiniger für die Hand?

Die Wassertanks der Dampfenten im Vergleich fassen in der Regel 200 bis 330 Milliliter. Diese Menge reicht, je nach Nutzungsintensität, für zehn bis zwanzig Minuten Nutzungsdauer. Bei diesen Handdampfern dauert es 2 bis 4 Minuten, bis sie benutzt werden können. Geräte mit einem kleineren Wassertank sind meist keine Dampfenten, sondern Handdampfreiniger mit einer anderen Form.

verschiedene Handdampfreiniger im Vergleich stehen auf dem Boden

Handdampfreiniger stoßen heißen Wasserdampf mit Druck aus, wodurch sich nur selten Kalk bildet. Einige Hersteller empfehlen präventiv die Verwendung von destilliertem Wasser.

Anders als die großen Dampfreiniger kann der Druck, mit dem der Dampf ausgestoßen wird, nicht reguliert werden. Allerdings gibt es verschiedene Aufsätze, in denen der Druck gemindert wird. So wird beim Fensterreinigen weniger Druck erzeugt als bei der Nutzung mit einem normalen Düsenaufsatz.

3. Bieten Handdampfreiniger eine Kindersicherung?

Einige Handdampfreiniger integrieren die Kindersicherung in den Dampfknopf. Bei diesen Geräten muss eine bewegliche Fläche auf dem Knopf nach vorn bewegt werden, damit der Dampfknopf heruntergedrückt werden kann.

Der beste Handdampfreiniger verfügt über eine separate Kindersicherung. So lässt sich der Knopf des Kärcher-Handdampfreinigers während des Gebrauchs komfortabler bedienen, da die Sicherung nicht erneut entriegelt werden muss, wenn der Knopf losgelassen wurde.

Hinweis: Die Kindersicherung ist bei fast allen Geräten vorhanden. Haushalte mit Kleinkindern sollten einen Handdampfreiniger kaufen, der über diesen Mechanismus verfügt, da der austretende Dampf sehr heiß ist. Fällt der nutzungsbereite Handdampfer in Kinderhände, können sich die Kleinen am Dampf verbrühen.

4. Welches Zubehör wird bei Handdampfreinigern mitgeliefert?

Das mitgelieferte Zubehör der Handdampfer entscheidet darüber, wie vielseitig Sie das Gerät einsetzen können. Häufig werden Handdampfreiniger für Fugen im Bad, für die Auto-Felgen oder für Fenster verwendet.

Für diese Anwendungsbereiche sollten Sie darauf achten, dass mindestens ein Bürstenaufsatz, eine Winkeldüse oder ein Schlauch und ein Fensterwischer mitgeliefert werden.

Handdampfreiniger mit verschiedenem Zubehör auf einem Boden

Grundausstattung eines Handdampfgerätes (v. l. n. r.): Spachtelaufsatz mit Frotteeüberzug für Polster und Kleidung, Fensterwischer, Winkeldüse, Bürstenaufsatz, Powerdüse, flexibler Verlängerungsschlauch.

Je nach Handdampfreiniger-Typ wird unterschiedliches Zubehör mitgeliefert. Dampfenten enthalten in der Regel mehr Zubehör. Mit diesem kann Schmutz auf harten Oberflächen entfernt werden. So können zum Beispiel

  • Böden,
  • Fenster
  • und Polster wie Sofas

gereinigt werden. Wenn Sie sich einen Dampfreiniger-Handschuh zulegen, dann fungiert dagegen die Hand selbst als „Bürste“.

Da der Druck des Dampfes bei diesen Geräten meist nicht reguliert werden kann, können unterschiedliche Aufsätze genutzt werden, um den Druck zu verringern. Ein länglicher Aufsatz, wie er für das Putzen von Fenstern aufgesetzt wird, verringert beispielsweise den Druck.

Tipp: Oftmals sind neben einer Powerdüse noch eine gebogene Düse und ein flexibler Verlängerungsschlauch im Umfang enthalten. Dieses Zubehör erleichtert die Reinigung von schwer erreichbaren Stellen.

5. Fragen und Antworten rund um Handdampfreiniger

5.1. Wie wird der Handdampfer entkalkt?

Durch den hohen Druck des Handgerätes, mit dem der Dampf ausgestoßen wird, passiert es nur selten, dass die Dampfente mal verkalkt. Sollte dies doch geschehen, können Sie zu einem handelsüblichen Entkalker greifen, wie er auch für Kaffeemaschinen verwendet wird. Sie können der Bildung von Kalk in den Geräten durch die Nutzung von destilliertem Wasser vorbeugen.

» Mehr Informationen

5.2. Wie leicht sind Handdampfreiniger zu handhaben?

Die Handhabung der Handdampfreiniger ist während der Nutzung besonders wichtig, da die Geräte während der gesamten Zeit mit der Hand gehalten werden. Schwere Produkte, die über einem Kilogramm wiegen, empfehlen wir daher für eher kürzere Reinigungsintervalle.

Dampfente und Handdampfer stehen auf dem Boden

Es gibt nicht nur einen optischen Unterschied zwischen einer echten Dampfente (re.) und einem regulären Handdampfer (li.). Die Dampfente verfügt über mehr Zubehör und ist vielseitiger einsetzbar.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Marken bieten Handdampfreiniger an?

In einem Handdampfreiniger-Vergleich gibt es zahlreiche Modelle, sodass die Auswahl nicht immer einfach ist. Sie sollten vor allem abhängig des Zubehörs entscheiden. Ein guter Handdampfreiniger bietet genau die Aufsätze, die Sie für Ihren speziellen Anwendungszweck brauchen.

Sie müssen sich außerdem entscheiden, ob es sich beispielsweise um ein kabelgebundenes Handdampfgerät oder um einen Handdampfreiniger mit Akku handeln soll. Empfehlenswerte Marken sind unter anderem:

  • Bissell
  • Clatronic
  • Kärcher
  • Mlmlant
  • POLTI
  • Shark
  • Silvercrest
  • Vileda
» Mehr Informationen

5.4. Wie lang ist das Kabel bei einem Handdampfreiniger?

Hand-Dampfreiniger im Test: ein Hand-Dampfreiniger mit Kabel und Aufsatz im liegenden Zustand.

Die 4-m-Kabellänge dieses Silvercrest-Hand-Dampfreinigers bieten, unseres Erachtens, viel Bewegungsfreiheit – eine Alternative wäre natürlich ein Akku-Gerät.

Neben dem Gewicht erleichtert ein langes Kabel die Handhabung des Handdampfgerätes. So müssen Sie das Gerät während der Nutzung nicht umstecken und können den ganzen Raum von einer Steckdose aus säubern. Im Schnitt sind die Kabel der Handdampfreiniger 3 bis 5 Meter lang.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Handdampfreiniger

In diesem YouTube-Video wird der Kärcher SC 1 Premium Floor Kit Dampfreiniger im Praxistest vorgestellt. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Produkts, während der Tester seine Erfahrungen mit dem SC 1 EasyFix teilt. Das Video bietet somit eine hilfreiche Orientierung für alle, die nach einem effektiven und kompakten Dampfreiniger suchen.

Das YouTube-Video zeigt verschiedene Anwendungen und Vorteile von Handdampfreinigern. Ein Experte demonstriert die Funktionsweise des Geräts und gibt praktische Tipps zur effektiven Reinigung von Oberflächen, wie Fliesen, Böden und Fenstern. Zudem werden die umweltfreundlichen und hygienischen Eigenschaften des Handdampfreinigers hervorgehoben.

Quellenverzeichnis

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Handdampfreiniger Vergleich!

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Noch keine Kommentare zum Handdampfreiniger Test 2025 vorhanden.

Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Handdampfreiniger Test 2025.

Zusammenfassung: Die besten Handdampfreiniger in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
max. Reinigungsdauer
1 Tankfüllung
Dauer bis Betriebsbereitschaft
Lieferzeit
Angebote
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Platz 1
Kärcher ‎1.516-400.0
ca. 75 €
20 Minuten
3 Minuten
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 2
Clatronic Dampfreiniger
ca. 28 €
20 Minuten
3 Minuten
Lieferzeit prüfen
Amazon
eBay
 
 
 
 
 
 
 
Platz 3
Kärcher SC2 EasyFix
ca. 106 €
keine Herstellerangabe
3 Minuten
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 4
Neighbour's Friend DR-W1
ca. 58 €
10 Minuten
3 Minuten
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Platz 5
POLTI FIRST PGEU0011
ca. 61 €
keine Herstellerangabe
3 Minuten
Sofort lieferbar
Amazon
eBay
Unsere Produktvergleiche sind:

Immer aktuell:

Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.

Neutral und unabhängig:

Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.

Anspruchsvoll:

In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.

Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnungsreinigung