Das Wichtigste in Kürze
  • Halbe Sonnenschirme sind platzsparende Schattenspender und stellen eine raffinierte Option für enge Balkone dar.

halber-Sonnenschirm-Test

1. Welche Arten von Sonnenschirmen gibt es?

Sonnenschirme gibt es in vielen verschiedenen Variationen und Farben. Sie sind häufig rund, aber es gibt auch rechteckige Modelle. Sie bestehen aus einem Schirm und einem Mast. Als Material für den Schirm wird häufig auf Polyester zurückgegriffen, da es besonders wetterfest und wasserabweisend ist.

Der Mast besteht aus Stahl oder Aluminium und gibt dem Konstrukt Stabilität. Bei klassischen Sonnenschirmen befindet sich der Mast mittig. Ein Ampelschirm wird hingegen von außen vom Mast gehalten, sodass Sie unter dem Schirm ausreichend Platz haben.

Eine besonders platzsparende und raffinierte Alternative zum klassischen Sonnenschirm ist der halbe Sonnenschirm. Dieser besitzt eine halbrunde Form und kann daher direkt an der Hauswand platziert werden. Halbe Sonnenschirme sind in rechteckig und rund erhältlich. Damit eignet sich ein halber Sonnenschirm ideal für Balkone, welche etwas kleiner oder enger gestaltet sind.

2. Worin unterscheiden sich halbe Sonnenschirme laut gängigen Tests im Internet?

Im Vergleich von halben Sonnenschirmen lassen sich Produkte mit unterschiedlichen Durchmessern ausmachen. Diese liegen meist zwischen 150 und 300 Zentimetern bis hin zu größeren 4-Meter-Sonnenschirmen.

Da die Modelle für den Außeneinsatz vorgesehen sind, sind halbe Sonnenschirme wasserdicht. Bei starkem Regen und Unwetter sollten Sie den Schirm jedoch unbedingt zusammenklappen, da dieser andernfalls eine hohe Angriffsfläche für Wind darstellt.

Hinweis: Halbrunde Sonnenschirme sind zwar regen-, aber nicht schlagregenresistent. Starker Regen oder Hagel kann unter Umständen Löcher im Polyester hinterlassen.

Einige halbe Sonnenschirme sind knickbar oder höhenverstellbar und damit besonders praktisch. So können Sie Ihren Sonnenschutz individuell auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Wollen Sie beispielsweise die untergehende Abendsonne genießen, ist ein halber Sonnenschirm gängigen Test im Internet zufolge von Vorteil, welcher einen besonders hohen Neigungswinkel besitzt.

3. Worauf sollten Sie auf der Suche nach dem besten halben Sonnenschirm achten?

Wenn Sie einen halben Sonnenschirm kaufen möchten, sollten Sie laut gängigen Online-Tests von halben Sonnenschirmen unbedingt auf den ausgeschriebenen UV-Schutz achten. Nur so können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Schattenspender zuverlässig vor Sonne schützt.

Tipp: Kleinere Modelle mit Sonnenschutzfaktor 40+, 50+ oder gar 80 sind im Urlaub ideale Standschirme für den Strand.

Zudem sollten Sie prüfen, ob Ihr neuer halber Sonnenschirm einen besonderen Ständer benötigt. Dieser ist bei den meisten Modellen nicht inklusive, kann aber problemlos separat erworben werden. Auch bei der Farbe haben Sie nahezu freie Auswahl, so sind halbe Sonnenschirme in Grau, Beige und vielen weiteren Farben erhältlich.