Vorteile
- weich
- leicht anzuwenden
- vegane Formel
Nachteile
- verhältnismäßig geringe Menge
Haarbalsam Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kerasilk Specialist Haarbalsam | Styx Haarbalsam | Wella Professionals Invigo Nutri-Enrich Wonder Balm | Natura Ekos Murumuru Styling-Balsam | Ellen Wille Haarbalsam | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kerasilk Specialist Haarbalsam 10/2025 | Styx Haarbalsam 10/2025 | Wella Professionals Invigo Nutri-Enrich Wonder Balm 10/2025 | Natura Ekos Murumuru Styling-Balsam 10/2025 | Ellen Wille Haarbalsam 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Allgemeine Produktinformation des Haarbalsams | ||||||||
Menge Preis pro 1 l | 170 ml 152,71 € pro 1 l | 150 ml 55,93 € pro 1 l | 150 ml 109,67 € pro 1 l | 150 ml 155,80 € pro 1 l | 200 ml 54,45 € pro 1 l | |||
Haarbalsam-Typ | Haarcreme | Haargel | Haarcreme | Haarpflege- und Stylingprodukt | Haarspülung | |||
frischer Duft | frischer Duft | intensive Note | Geruchslos | Geruchlos | ||||
Produziert in | ||||||||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Pflegestoffe |
|
|
|
|
| |||
Frei von Silikonen | keine Herstellerangabe | |||||||
Frei von Parabenen | keine Herstellerangabe | |||||||
Frei von Sulfaten | keine Herstellerangabe | |||||||
Frei von künstlichen Farbstoffen | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Dermatologisch getestet | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Anwendung | ||||||||
Geeignet für laut Herstellerangaben | lockiges Haar | Alle Haartypen - auch gefärbtes Haar | trockenes sowie geschädigtes Haar | trockenes und geschädigtes Haar | Für alle Haartypen - einschließlich Perücken und Haarteile | |||
Anwendungsempfehlung laut Herstellerangaben | Nach der Haarwäsche Balsam auftragen und sanft ins Haar einmassieren oder durchkämmen | nach jeder Haarwäsche ins handtuchtrockene Haar geben | in die Längen und Spitzen des feuchten Haares geben | in die Längen und Spitzen des feuchten oder trockenen Haares geben | Nach der Haarwäsche Balsam auftragen und sanft ins Haar einmassieren oder durchkämmen | |||
Wirksamkeit (abgeleitet aus Kundenrezensionen) | ||||||||
Besonders weiche Haare | ||||||||
Einfaches Kämmen | ||||||||
Glanz und Vitalität | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Bei diesem Balea-Haarbalsam aus der Reihe „natural beauty“, handelt es sich um ein Produkt der Balea-Eigenmarke von dm.
Haarbalsame sind ideal, wenn Sie Ihre Haare mit ausreichend Feuchtigkeit und Vitalität versorgen wollen. Je nach Verwendungszweck unterscheidet man hierbei Haarcremes, Haarwasser oder Haarspülungen.
Cremes werden zum Feuchtigkeitsaufbau auf die Längen und Spitzen gegeben und verbleiben zur weiteren Pflege im Haar. Dabei helfen diese auch beim anschließenden Stylen oder bieten hilfreichen UV-Schutz. Haarspülungen hingegen sind wieder auszuspülen und geben, wie eine Kur, während der Anwendung Nährstoffe an Ihr Haar ab. Haarwasser haben zumeist einen bestimmten Verwendungszweck und sind beispielsweise für die Pflege trockener Kopfhaut ideal. In der Tabelle unseres Haarbalsam-Vergleiches haben wir für Sie aufgelistet, welchem Haarbalsam-Typ das Produkt jeweils entspricht.
Dieser Balea-Haarbalsam ist als Spülung zu verwenden, also wieder auszuwaschen.
Haarbalsam-Tests im Internet zeigen: Beim Kauf Ihres Balsams für die Haare sollten Sie schädliche Substanzen meiden. Dazu zählen Silikone, Sulfate, Parabene oder künstliche Farbstoffe, deren gesundheits- sowie umweltschädliche Wirkung kritisiert wird.
Silikone reduzieren das Haarvolumen, wie Tests von Stiftung Warentest zeigen. Auch sind Cyclopentasiloxan (D5) bereits in „Rinse-off-Kosmetik“ verboten – allen Produkten, die ausgewaschen werden. Es ist bekannt, dass sich D5 in Organismen anreichern kann.
Sulfate werden auf der Inhaltsstoff-Liste am häufigsten als „Sodium Laureth Sulfate“ (SLS) bzw. „Sodium Pareth Sulfate“ (SPS) bezeichnet. Umstritten sind sie, da sie besonders aggressiv wirken und dabei die Haarstruktur und ihren natürlichen Schutz zerstören. Haare und Kopfhaut werden angreifbar und trocknen aus.
Parabene kommen in Kosmetika vorwiegend als Methyl-, Ethyl, Propyl- und Butylparabene zum Einsatz, um diese zu konservieren. Risiken und Schäden für Verbraucher werden seit Jahren erforscht, vor allem aufgrund ihrer hormonähnlichen Wirkung auf den menschlichen Körper. Das Bundesamt für Risikobewertung ruft zu einem Verzicht dieser Substanzen auf. Silikone, Sulfate sowie Parabene stehen zudem stark aufgrund ihrer umweltschädlichen Wirkung in Verruf.
Hier ist die Konsistenz des Balea-Haarbalsams gut erkennbar – pro Anwendung werden etwa 10 ml verwendet, was bei 350 ml Inhalt 35 Anwendungen bedeutet.
In Zeiten, in denen Gesundheits- und Ernährungstrends öffentlich diskutiert werden und Umweltdebatten zum Umdenken aufrufen, sollten Verbraucher von einheitlichen Qualitätsstandards alltäglicher Hygiene- und Verbrauchsprodukte ausgehen können. Stattdessen bedarf es mindestens eines genauen Blickes auf die Inhaltsstoffe auf der Rückseite der Verpackung.
Ob Sie das für Sie beste Haarbalsam bei Amazon kaufen oder ein Haarbalsam von dm oder Rossmann verwenden: Setzen Sie bei Ihrem persönlichen Haarbalsam-Test lieber auf natürliche Pflegestoffe und achten Sie z. B. auf Kamille im Haarbalsam.
Die Menge von 10 ml entspricht etwa einem Esslöffel voll, wie uns hier beim Balea-Haarbalsam demonstriert wird.
Haarbalsam ohne Ausspülen
Das sogenannte „Leave-in“ ist einfach anzuwenden. Nach dem Waschen wird dieses ins (handtuch)trockene Haar einmassiert und verbleibt dort. Diese Produkte sind ideal, wenn Sie Ihre Haare intensiv pflegen und ihnen langanhaltend Schutz und Feuchtigkeit bieten wollen. „Leave-in“-Anwendungen beinhalten häufig auch einen Hitzeschutz – ideal zum anschließenden Stylen mit dem Glätteisen oder Lockenstab.
Bei den Wirkstoffen setzt dieser Balea-Haarbalsam auf Avocadoöl und Mangobutter, wie wir feststellen.
Haarbalsam zum Ausspülen
Herkömmliche Haarbalsame sind Balsame, die ins frisch gewaschene Haar eingerieben und nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgewaschen werden – wie auch beim klassischen Conditioner. Hersteller argumentieren, dass die Haare die benötigten Nährstoffe während des Einwirkens aufnehmen. Dadurch werden Haare und Kopfhaut weniger beschwert – Überschüssiges wird ausgespült.
Bei diesem Balea-Haarbalsam werden Inhaltsstoffe ausgewiesen, die zu 96% natürlichen Ursprungs sind.
Mit einer Flasche aus 100 % Recyclingmaterial kann dieser Balea-Haarbalsam zusätzlich punkten.
Der Verzicht auf Silikone ist bei Produkten wie diesem Balea-Haarbalsam für viele Menschen bedeutend.
Die Verpackung des Balea-Haarbalsams ist schlank und passt laut unserer Recherche in die meisten Duschablagen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Haarbalsam-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Männer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Duft | Produziert in | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kerasilk Specialist Haarbalsam | ca. 25 € | frischer Duft | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Styx Haarbalsam | ca. 8 € | frischer Duft | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wella Professionals Invigo Nutri-Enrich Wonder Balm | ca. 16 € | intensive Note | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Natura Ekos Murumuru Styling-Balsam | ca. 23 € | Geruchslos | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ellen Wille Haarbalsam | ca. 10 € | Geruchlos | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe sehr lockige Haare. Kann ich ein Haarbalsam auch dafür nutzen und hilft es beim Glätten? Liebe Grüße, Elena
Hallo Elena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Haarbalsam-Vergleich.
Haarbalsam können Sie natürlich auch für lockiges Haar verwenden. Schauen Sie am besten in unsere Vergleichstabelle: Dort haben wir die verschiedenen Haartypen, für die die Haarbalsame geeignet sind, übersichtlich für Sie aufgelistet.
Viele Haarbalsame unterstützten das Glätten. Insbesondere die Anwendung ohne Ausspülen, das sogenannte „Leave-in“, bereitet Ihre Haare gut auf das Glätten vor.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org