Das Wichtigste in Kürze
  • H11-Birnen sollten aufgrund der Verwechslungsgefahr mit H8- und H9-Birnen niemals nach optischer Einschätzung gekauft werden. Welche Birne passt, ist durch den Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs vorgegeben.

H11-Lampe-Test

1. Was unterscheidet H11-Birnen von anderen Halogenbirnen?

Innerhalb der Kategorie der Halogenlampen gibt es Einfaden-Glühlampen und Zweifaden-Glühlampen. Die H11-Glühlampen besitzen einen Glühwendel und gehören somit zu den Einfaden-Birnen. Das bedeutet, die H11-Birne kann nur für einen Scheinwerfer und nicht für mehrere gleichzeitig genutzt werden. Jedoch kann sie entweder als Abblend-, Fern- oder Nebellicht im Fahrzeug eingesetzt werden. Die H11-Glühbirne basiert auf dem H7-System und stellt somit eine Weiterentwicklung dieser Birne dar. Der große Unterschied zwischen H7– und H11-Birnen ist der Bajonettsockel der H11-Birne. Dieser gestaltet den Einbau der Lampe deutlich einfacher. Optisch ähnelt sie jedoch den H8- und H9-Birnen, daher ist besondere Vorsicht geboten, um eine mögliche Verwechslung zu vermeiden. Die Birne besitzt einen Sockel ohne Metallfahnen mit zwei Kontaktpunkten. Durch die unterschiedliche Anzahl an Metallfahnen passen nicht alle Lampen in alle Fassungen. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges finden Sie aber eine Empfehlung für Ihr Auto. Beispielsweise passen H11-Birnen in einige Toyota-Fahrzeuge.

Hinweis: Die Lampen sollten immer paarweise ausgetauscht werden, sodass ein gleichmäßiges Leuchten gegeben ist. Dabei muss vor allem auf das Sauberhalten der Scheinwerfergläser und die richtige Scheinwerfereinstellung geachtet werden. Zu empfehlen ist hierbei das Tragen von Handschuhen.

2. Welche Kriterien beachten gängige H11-Lampen-Tests im Internet?

Das Wichtigste an einer Scheinwerferbirne ist das Licht, das im besten Fall eine angenehme tageslichtähnliche Helligkeit und Farbe besitzen sollte. Besonders beliebt sind sogenannte Polizeischreck-H11-Birnen, die für bläuliches, sehr klares Licht stehen.

Eine weitere ausschlaggebende Eigenschaft in diversen H11-Lampen-Tests im Internet ist die Lebensdauer. Diese kann jedoch nicht pauschal angegeben werden, da die Lebensdauer vom jeweiligen Fahrzeug abhängt. In unserem H11-Lampen-Vergleich finden Sie bekannte Marken wie die H11-Birnen von Osram, Philips, Gread und Letronix. Welche die beste H11-Lampe für Ihr Fahrzeug ist, müssen Sie in einem persönlichen H11-Lampen-Test herausfinden.

3. Sind H11-LED-Lampen zugelassen?

Bevor Sie eine H11-Lampe kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die entsprechende Birne auch auf deutschen Straßen zugelassen ist. Dies wird durch die ECE-Zertifizierung auf der Verpackung gekennzeichnet. Beispielsweise sind H11-LED-Lampen weder als Abblendlicht noch als anderer Scheinwerfer im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Das Gleiche gilt auch für H11-LED-Retrofits.

Quellenverzeichnis