Vorteile
- Xenon-Look
- ECE-zertifiziert
Nachteile
- relativ niedriger Kelvin-Wert
H11-Lampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Osram 64211NL | Osram COOL BLUE INTENSE H11 | Bluetech Plus H11 55W 9500K Xenon Effekt | Osram 64211NB200-HCB | Philips 12362WVUB1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram 64211NL 10/2025 | Osram COOL BLUE INTENSE H11 10/2025 | Bluetech Plus H11 55W 9500K Xenon Effekt 10/2025 | Osram 64211NB200-HCB 10/2025 | Philips 12362WVUB1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Liefermenge Preis pro Stück | 1 Lampe
31,43 € pro Stück | 2 Lampen
14,54 € pro Stück | 2 Lampen
9,25 € pro Stück | 2 Lampen
20,95 € pro Stück | 1 Lampe
23,89 € pro Stück | |||
Leistung | 55 W | 62 W | 55 W | 55 W | 55 W | |||
Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | |||
Neutralweiß
3.750 K | Tageslichtweiß
5.000 K | Tageslichtweiß
9.500 K | Neutralweiß
4.200 K | Neutralweiß
4.200 K | ||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Innerhalb der Kategorie der Halogenlampen gibt es Einfaden-Glühlampen und Zweifaden-Glühlampen. Die H11-Glühlampen besitzen einen Glühwendel und gehören somit zu den Einfaden-Birnen. Das bedeutet, die H11-Birne kann nur für einen Scheinwerfer und nicht für mehrere gleichzeitig genutzt werden. Jedoch kann sie entweder als Abblend-, Fern- oder Nebellicht im Fahrzeug eingesetzt werden. Die H11-Glühbirne basiert auf dem H7-System und stellt somit eine Weiterentwicklung dieser Birne dar. Der große Unterschied zwischen H7– und H11-Birnen ist der Bajonettsockel der H11-Birne. Dieser gestaltet den Einbau der Lampe deutlich einfacher. Optisch ähnelt sie jedoch den H8- und H9-Birnen, daher ist besondere Vorsicht geboten, um eine mögliche Verwechslung zu vermeiden. Die Birne besitzt einen Sockel ohne Metallfahnen mit zwei Kontaktpunkten. Durch die unterschiedliche Anzahl an Metallfahnen passen nicht alle Lampen in alle Fassungen. In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges finden Sie aber eine Empfehlung für Ihr Auto. Beispielsweise passen H11-Birnen in einige Toyota-Fahrzeuge.
Hinweis: Die Lampen sollten immer paarweise ausgetauscht werden, sodass ein gleichmäßiges Leuchten gegeben ist. Dabei muss vor allem auf das Sauberhalten der Scheinwerfergläser und die richtige Scheinwerfereinstellung geachtet werden. Zu empfehlen ist hierbei das Tragen von Handschuhen.
Das Wichtigste an einer Scheinwerferbirne ist das Licht, das im besten Fall eine angenehme tageslichtähnliche Helligkeit und Farbe besitzen sollte. Besonders beliebt sind sogenannte Polizeischreck-H11-Birnen, die für bläuliches, sehr klares Licht stehen.
Eine weitere ausschlaggebende Eigenschaft in diversen H11-Lampen-Tests im Internet ist die Lebensdauer. Diese kann jedoch nicht pauschal angegeben werden, da die Lebensdauer vom jeweiligen Fahrzeug abhängt. In unserem H11-Lampen-Vergleich finden Sie bekannte Marken wie die H11-Birnen von Osram, Philips, Gread und Letronix. Welche die beste H11-Lampe für Ihr Fahrzeug ist, müssen Sie in einem persönlichen H11-Lampen-Test herausfinden.
Bevor Sie eine H11-Lampe kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die entsprechende Birne auch auf deutschen Straßen zugelassen ist. Dies wird durch die ECE-Zertifizierung auf der Verpackung gekennzeichnet. Beispielsweise sind H11-LED-Lampen weder als Abblendlicht noch als anderer Scheinwerfer im deutschen Straßenverkehr erlaubt. Das Gleiche gilt auch für H11-LED-Retrofits.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der H11-Lampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Leistung | Spannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram 64211NL | ca. 31 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Osram COOL BLUE INTENSE H11 | ca. 28 € | 62 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bluetech Plus H11 55W 9500K Xenon Effekt | ca. 18 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Osram 64211NB200-HCB | ca. 41 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips 12362WVUB1 | ca. 23 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie erfahre ich, welche Glühbirnen in meine Scheinwerfer passen?
Hallo Herr Lorenz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem H11-Lampen-Vergleich.
Der sicherste Weg hierbei ist es, einen Blick in die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs zu werfen. In dieser wird eine Empfehlung ausgesprochen, die eingehalten werden sollte. Eine Scheinwerferbirne sollte niemals nach Optik gekauft werden, denn beispielsweise sehen sich verschiedene Halogenlampen auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team