Das Wichtigste in Kürze
  • Die Gummitwist-Spiele gehören zu den beliebtesten Kinderspielen und fördert laut einigen Gummitwist-Tests im Internet Geschicklichkeit, Koordination und Rhythmusgefühl. Dabei besteht das Hüpfspiel, vergleichend mit weiteren der Geschicklichkeitsspiele, lediglich aus dem Gummi für den Gummitwist und ist deshalb sehr einfach mitzunehmen.

Gummitwist Test

1. Wie können Sie Gummitwister spielen?

Beim Gummihüpfen haben Sie die Möglichkeit, die verschiedensten Spielideen auszuprobieren und zu kombinieren. Auch Ihrer Fantasie sind beim Hüpfen und Springen keine Grenzen gesetzt. Sie können mit dem Gummitwist hüpfen, wie Sie wollen.

Viele Produkte aus unserem Gummitwist-Vergleich beinhalten eine Spielanleitung, welche Ihnen meistens zwischen fünf und 25 verschiedene Spiele erklärt.

Gummitwist-Test: Der getestete Gummitwist liegt auf einer gemusterten Unterlage.

Der Gummitwist-Grundsprung wird meistens zwischen zwei und drei Spielern gespielt, kann aber auch mit einem Stuhl oder Tischbeinen gespielt werden. Die Sprünge des Gummitwists für Anfänger können dann wie folgt sein: Entweder müssen beide Beine innerhalb des Seils sein oder beide Beine müssen sich außerhalb des Gummitwists befinden.

Wichtig bei der Gummitwist-Spielanleitung ist, dass das Gummiband während des Springens nicht berührt werden darf. Wer das Band berührt, fliegt raus.

Der getestete Gummitwist in der Farbe Orange und Gelb liegt vor einem Aufsteller.

2. Wie bewerten gängige Gummitwist-Tests im Internet die Länge?

Die Länge des Gummitwist-Bands ist nicht nur für die Anzahl an Spielern enorm wichtig, sondern bietet Ihnen auch den Vorteil, größere Sprünge zu wagen. Denn je größer bzw. länger das Band, desto größer ist die Fläche, in welcher gespielt werden kann.

Laut einigen Gummitwist-Tests im Internet sind die meisten Bänder in einer Länge von etwa vier Metern erhältlich, aber auch fünf Meter oder drei Meter kann man erwerben.

Möchten Sie ein Gummitwist kaufen und dieses im Innenbereich nutzen, sollten Sie zu einer kleineren Größe greifen.

3. Wodurch zeichnen sich die besten Gummitwists aus?

Der Gummitwist, der getestet wurde ist vor einem Regal platziert.

Während des Gummitwist-Hüpfens ist es am besten, wenn auch das Band angenehm auf der Haut liegt. Deshalb empfiehlt sich ein Gummitwist hergestellt im Loop-System.

Ist das Band im Loop-System hergestellt worden, entgehen Sie lästigen Knotenverbindungen im Band und reiben sich beim Gummitwist-Hüpfen nicht an den Beinen auf. Denn die Knotenverbindungen schneiden sich unter Spannung nicht nur ins Bein ein, sondern bieten Ihnen auch eine geringere Sicherheit, nicht reißen zu können als der Gummitwists mit Loop-System.

Mehrere getestete Gummitwists hängen in einem Regal.

Quellenverzeichnis