Das Wichtigste in Kürze
  • Gummifische lassen sich selbst gießen oder ganz bequem online bestellen. Um mit dem Köder auch einen geeigneten Fisch an der Angel zu haben, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass der Gummifisch von den Meerestieren gesehen wird. Bei der modernen Variante des Angelns sind UV-aktive Köder sehr empfehlenswert.
Im Test: Mehrere verpackte Gummifische hängen in einem Regal.

Für eine gute Sichtbarkeit unter Wasser finden Sie Gummifische wie von Ridge Fish zum Beispiel in verschiedenen Farben.

1. Welche Gummifische lassen sich beim Angeln gut einsetzen?

Die Köder aus unserem Vergleich für Gummifische im Set und können vor allem beim Zanderangeln zum Einsatz kommen. Optisch ähneln die Gummiköder einem Beutefisch, der im jeweiligen Habitat oft vorkommt. Um beim Angeln mit einem Gummifisch Zander, Hecht & Co. anzulocken, empfehlen wir einen Köder, der durch seine Optik die Neugier der Tiere weckt. Für trübe Gewässer sind mehrfarbige Gummifische mit einem auffälligen Farbmuster zu empfehlen.

Gummifisch getestet: Eine Packung mit Gummifischen liegt horizontal auf einer grauen Fläche.

Um die Neugier der Tiere zu wecken, verarbeiten viele Hersteller wie Ridge Fish neben auffälligen Farben Glitzer.

2. Gibt es einen Unterschied bei der Schwanzform der Gummifische?

Wenn Sie Gummifische kaufen möchten, kommt es tatsächlich auf das Hinterteil an. Hier gibt es sieben verschiedene Formen. In vielen Gummifisch-Tests im Internet sind vor allem der Schaufel-, Keil-, Faden- und Sichelschwanz vertreten. Für die Grundausstattung sind vor allem Modelle mit einem Schaufelschwanz zu empfehlen. Dieser sorgt für ausladende Wackelbewegungen und lockt beim Jiggen bestenfalls Barsch, Zander oder Hecht an.

Getestete Gummifische in ihrer Verpackung auf einer grauen Fläche liegend.

Achten Sie beim Kauf der Gummifische von Ridge Fish und anderen Hersteller immer auch auf die Länge der jeweiligen Modelle.

3. Was sagen Gummifisch-Tests über den Geruch aus?

Der beste Gummifisch überzeugt tatsächlich mit einem speziellen Fischaroma, welches als Lockstoff für die heimischen Raubfische dienen soll. In verschiedenen Gummifisch-Tests werden Ihnen zur einfachen Montage Köder empfohlen, die bereits über einen integrierten Einzelhaken verfügen.

Gummifisch-Test

Videos zum Thema Gummifisch

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Köder Spotlight des Savage Gear 3D Jerkster. Der Spot ist perfekt für das Produkt 3D Roach Gummifisch, der mit seinem realistischen Design und seiner natürlichen Schwimmbewegung jeden Raubfisch verführen kann. Erfahren Sie in diesem Video mehr darüber, wie dieser Köder funktioniert und wie Sie ihn am besten einsetzen können, um erfolgreich zu angeln.

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Verwendung von Gummifischen als Angelköder für Raubfische. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen künstlichen Ködern Ihren Angelerfolg steigern können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gummifische und lernen Sie Tipps und Tricks von erfahrenen Anglern, um die perfekte Technik für das erfolgreiche Angeln mit Gummifischen zu erlernen. Verpassen Sie nicht dieses informative Video und werden Sie selbst zum Profiangler!

In diesem aufregenden YouTube-Clip geht es um einen geheimnisvollen Köder – schwarze Gummifische, die Angler auf der ganzen Welt faszinieren. Erfahre, warum diese Gummifische so effektiv sind und welche Techniken verwendet werden, um mit ihnen erfolgreich zu angeln. Tauche ein in die Geheimnisse dieser schwarzen Köder und lass dich von den spannenden Fängen überraschen, die sie bringen können. Ein Muss für alle Angelfreunde und Abenteurer!

Quellenverzeichnis