Vorteile
- hohe Anzahl der Trennblätter
- viele Taschen
- einfache Reinigung
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Golfbag Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Big Max Dri Lite Silencio 2 | Callaway Golf X Series 2024 | Taylormade Pro Cart 6.0 | Big Max Aqua Silencio 4 | Taylormade Pro Stand | Longridge EZE Golftasche Kaddy Pro | Callaway Org 14 Hd Cartbag | TaylorMade Pro Stand 6.0 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Big Max Dri Lite Silencio 2 09/2025 | Callaway Golf X Series 2024 09/2025 | Taylormade Pro Cart 6.0 09/2025 | Big Max Aqua Silencio 4 09/2025 | Taylormade Pro Stand 09/2025 | Longridge EZE Golftasche Kaddy Pro 09/2025 | Callaway Org 14 Hd Cartbag 09/2025 | TaylorMade Pro Stand 6.0 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Golfbag-Typ | Cartbag | Cartbag | Cartbag | Cartbag | Standbag | Hyper Dry 15 Cartbag | Cartbag | Standbag |
Tragesystem | Rucksackgurte | Rucksackgurte | Tragegurt | Schultergurt | Rucksackgurte | Trageschlaufen | Trageschlaufen | Rucksackgurte |
Hauptfach | für 14 Schläger mit Divider | für 14 Schläger mit Divider | für 14 Schläger mit Divider | für 14 Schläger mit Divider | für 8 Schläger mit Divider | für 14 Schläger mit Divider | für 15 Schläger mit Divider | für 7 Schläger mit Divider |
Seitentaschen | 7 Taschen | 9 Taschen | 9 Taschen | 7 Taschen | 6 Taschen | 10 Taschen | 8 Taschen | 6 Taschen |
Leergewicht | 3,9 kg | 3,63 kg | 2,6 kg | 3,7 kg | 2 kg | 3,4 kg | keine Herstellerangabe | 2,2 kg |
Kühltasche | ||||||||
Wasserdichtigkeit | wasserdicht | mit Regenhaube | wasserabweisend | wasserabweisend | wasserdicht | |||
Farbe | Schwarz | Navy, Rot | Schwarz, Blau, Holzkohle | Schwarz, Weiß, Rot | Holzkohle | Schwarz, Navy | Schwarz | Grau, Schwarz |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie diverse Tests von Golfbags aus dem Internet zeigen, ist der Markt für Golfbags groß und vielseitig. Gerade für Laien kann es daher schwierig sein, den Überblick zu behalten und einzelne Modelle voneinander zu unterscheiden. Ein erster und wichtiger Ansatz, um sich einen Überblick zu verschaffen, ist die Unterscheidung in Standbags und Cartbags.
Im Prinzip lässt sich die unterschiedliche Funktion der zwei Kategorien bereits im Namen erkennen. So zeichnen sich Standbag-Golfbags dadurch aus, dass sie in der Regel über zwei Standfüße verfügen. Wie eine Art Diener können Sie daher vor dem Schlag aufrecht abgestellt werden, was das Entnehmen der Schläger besonders einfach macht.
Cartbags hingegen sind so konstruiert, dass Sie auf einen Golftrolley gesetzt werden können. Sie sind daher in der Regel etwas schlanker, kommen aber vor allem ohne die Standbeine aus. Wie der Golfbag-Vergleich zeigt, sind beide Varianten relativ ausgeglichen auf dem Markt vertreten. Wählen Sie eine Cartbag-Golftasche aus der Vergleichstabelle, wenn Sie diese vorwiegend in Kombination mit einem Rollwagen nutzen wollen.
Die Antwort auf diese Frage dürfte für jeden Anwender unterschiedlich ausfallen, doch verschiedene Online-Tests von Golfbags haben gezeigt, dass es den wenigsten Golfbags an Taschen und Fächern mangelt. Auch lassen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Standbags und Cartbags feststellen. Gewöhnlich verfügen Standbags jedoch über ein bis drei Taschen weniger.
Das Wichtigste vorweg: Achten Sie darauf, dass die Tasche ausreichend Platz für Ihr Schlägerset zur Verfügung stellt. 14 Schläger sind hier ein Spitzenwert. Sollten Sie nur wenige Schläger mit sich führen wollen, reicht auch eine Tasche für sieben oder weniger Schläger.
Wenn Sie ein Golfbag kaufen wollen, das möglichst viel zusätzlichen Stauraum bietet, sollten Sie ein Modell mit mindestens sieben Taschen bzw. Fächern wählen. Die Fächer ermöglichen es, Golfbälle, Kleidung, Getränke und sonstiges Zubehör zu verstauen. Ist das Golfbag zudem wasserdicht, so bleibt Ihr Tascheninhalt garantiert trocken.
Eine kühle Erfrischung auf dem Golfplatz ist während eines langen Spiels ein wahrer Segen. Wählen Sie jetzt einen Golfbag mit Kühltasche aus der Vergleichstabelle, um Ihre Getränke lange kühl zu halten.
Es gibt passende Golfbags für Herren und Damen, wobei die Damen-Golfbags meist in Farben wie Weiß und Pink gehalten sind. Das beste Golfbag sollte Ihnen unabhängig der Farbe vor allem das Tragen so angenehm wie möglich machen.
Das Gewicht von Golfbags schwankt üblicherweise zwischen zwei und vier Kilogramm. Besonders Standbags gelten als leichtes Golfbag und bringen zwei Kilogramm oder sogar weniger auf die Waage. Bei Standbags, die oft ohne Rollwagen über den Rasen getragen werden, zahlt sich jedes gesparte Gramm aus.
Cartbags wiegen teilweise doppelt so viel wie Standbags. Wenn Sie die Tasche per Trolley transportieren, spielt das Gewicht aber vermutlich nur eine sekundäre Rolle. Wählen Sie jedoch ebenfalls ein leichtes Modell von maximal 2,5 kg aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Tasche als Golf-Reisebag nutzen wollen und damit viel unterwegs sind.
In diesem YouTube-Clip von McEwen Reviews It dreht sich alles um das Dri Lite HYBRID Golfbag von Big Max. Erfahren Sie, warum dieses Golfbag die perfekte Lösung für Golfer ist, die nach Funktion und Stil suchen. Von seinem leichten Design bis hin zu seinen vielseitigen Features – dieses Golfbag hat alles, was man für eine gelungene Golfrunde braucht. Seien Sie dabei und entdecken Sie, warum das Dri Lite HYBRID Golfbag von Big Max uns so begeistert!
In dem Youtube-Video wird ein neues Golfbag vorgestellt, das speziell für Golfer entwickelt wurde, die viel unterwegs sind. Das Video zeigt die verschiedenen Funktionen und Features des Golfbags, wie beispielsweise angepasste Fächer für Schläger, eine integrierte Kühlbox für Getränke und eine Smartphone-Halterung. Der Videoersteller gibt zudem eine persönliche Meinung zum Golfbag ab und gibt hilfreiche Tipps für Golfer, die ein neues Bag suchen.
In diesem YouTube-Video wird das Vice Waterproof Golf Bag auf Herz und Nieren getestet. Dabei wird besonders auf die Wasserdichtigkeit des Golfbags eingegangen und gezeigt, wie dieses während eines heftigen Regenschauers trocken bleibt. Außerdem werden die verschiedenen Fächer und Funktionen des Bags vorgestellt und bewertet.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Golfbag-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Golfer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hauptfach | Seitentaschen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Big Max Dri Lite Silencio 2 | ca. 219 € | für 14 Schläger mit Divider | 7 Taschen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Callaway Golf X Series 2024 | ca. 219 € | für 14 Schläger mit Divider | 9 Taschen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Taylormade Pro Cart 6.0 | ca. 163 € | für 14 Schläger mit Divider | 9 Taschen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Big Max Aqua Silencio 4 | ca. 319 € | für 14 Schläger mit Divider | 7 Taschen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Taylormade Pro Stand | ca. 205 € | für 8 Schläger mit Divider | 6 Taschen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich habe mir einen neuen Golfbag geholt und will natürlich, dass er auch noch lange so neu bleibt. Wie kann ich die Tasche denn am besten reinigen? Haben Sie da eine Empfehlung?
Grüße
Carsten
Hallo Carsten,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Golfbag-Vergleich.
Wer seine Golftasche gut in Schuss halten möchte, sollte sie in der Tat regelmäßig reinigen. Wollen Sie die Reinigung selbst vornehmen, sollte die Tasche zunächst vollständig entleert und wenn möglich auch sämtliche Divider entnommen werden. Die leere Tasche kann anschließend mit einem Staubsauger von grobem Schmutz befreit werden.
Ist sämtlicher Staub und Schmutz entfernt, können Sie die Tasche mit warmem Wasser oder in Wasser aufgelöstem Spülmittel vorsichtig reinigen. Zum Abschluss empfiehlt sich das Auftragen eines Imprägniersprays, um die Tasche vor Regen zu schützen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team