Das Wichtigste in Kürze
  • Golf ist ein Sport, der für Ausgeglichenheit und Ruhe steht. Nicht nur deswegen erfreut sich der Golfsport mittlerweile großer Beliebtheit bei Damen, Herren und sogar der Jugend. Damit der Gang von Loch zu Loch nicht zur Schwerstarbeit wird, sind Golfbags neben Schläger und Golfball ein wichtiger Teil jeder Golfausrüstung. Wählen Sie daher jetzt eine Golftasche mit Rucksackgurten, um das Gewicht der Schläger gleichmäßig auf Rücken und den Schultern zu verteilen!

1. Welche Golftasche ist laut unterschiedlicher Online-Tests von Golfbags am besten für den Golfplatz geeignet?

Wie diverse Tests von Golfbags aus dem Internet zeigen, ist der Markt für Golfbags groß und vielseitig. Gerade für Laien kann es daher schwierig sein, den Überblick zu behalten und einzelne Modelle voneinander zu unterscheiden. Ein erster und wichtiger Ansatz, um sich einen Überblick zu verschaffen, ist die Unterscheidung in Standbags und Cartbags.

Im Prinzip lässt sich die unterschiedliche Funktion der zwei Kategorien bereits im Namen erkennen. So zeichnen sich Standbag-Golfbags dadurch aus, dass sie in der Regel über zwei Standfüße verfügen. Wie eine Art Diener können Sie daher vor dem Schlag aufrecht abgestellt werden, was das Entnehmen der Schläger besonders einfach macht.

Cartbags hingegen sind so konstruiert, dass Sie auf einen Golftrolley gesetzt werden können. Sie sind daher in der Regel etwas schlanker, kommen aber vor allem ohne die Standbeine aus. Wie der Golfbag-Vergleich zeigt, sind beide Varianten relativ ausgeglichen auf dem Markt vertreten. Wählen Sie eine Cartbag-Golftasche aus der Vergleichstabelle, wenn Sie diese vorwiegend in Kombination mit einem Rollwagen nutzen wollen.

2. Wie viele Taschen braucht ein gutes Golfbag?

Die Antwort auf diese Frage dürfte für jeden Anwender unterschiedlich ausfallen, doch verschiedene Online-Tests von Golfbags haben gezeigt, dass es den wenigsten Golfbags an Taschen und Fächern mangelt. Auch lassen sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Standbags und Cartbags feststellen. Gewöhnlich verfügen Standbags jedoch über ein bis drei Taschen weniger.

Das Wichtigste vorweg: Achten Sie darauf, dass die Tasche ausreichend Platz für Ihr Schlägerset zur Verfügung stellt. 14 Schläger sind hier ein Spitzenwert. Sollten Sie nur wenige Schläger mit sich führen wollen, reicht auch eine Tasche für sieben oder weniger Schläger.

Wenn Sie ein Golfbag kaufen wollen, das möglichst viel zusätzlichen Stauraum bietet, sollten Sie ein Modell mit mindestens sieben Taschen bzw. Fächern wählen. Die Fächer ermöglichen es, Golfbälle, Kleidung, Getränke und sonstiges Zubehör zu verstauen. Ist das Golfbag zudem wasserdicht, so bleibt Ihr Tascheninhalt garantiert trocken.

Eine kühle Erfrischung auf dem Golfplatz ist während eines langen Spiels ein wahrer Segen. Wählen Sie jetzt einen Golfbag mit Kühltasche aus der Vergleichstabelle, um Ihre Getränke lange kühl zu halten.

3. Wie viel wiegt ein Golfbag?

Es gibt passende Golfbags für Herren und Damen, wobei die Damen-Golfbags meist in Farben wie Weiß und Pink gehalten sind. Das beste Golfbag sollte Ihnen unabhängig der Farbe vor allem das Tragen so angenehm wie möglich machen.

Das Gewicht von Golfbags schwankt üblicherweise zwischen zwei und vier Kilogramm. Besonders Standbags gelten als leichtes Golfbag und bringen zwei Kilogramm oder sogar weniger auf die Waage. Bei Standbags, die oft ohne Rollwagen über den Rasen getragen werden, zahlt sich jedes gesparte Gramm aus.

Cartbags wiegen teilweise doppelt so viel wie Standbags. Wenn Sie die Tasche per Trolley transportieren, spielt das Gewicht aber vermutlich nur eine sekundäre Rolle. Wählen Sie jedoch ebenfalls ein leichtes Modell von maximal 2,5 kg aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Tasche als Golf-Reisebag nutzen wollen und damit viel unterwegs sind.

golftasche-test

Videos zum Thema Golfbag

In diesem YouTube-Clip von McEwen Reviews It dreht sich alles um das Dri Lite HYBRID Golfbag von Big Max. Erfahren Sie, warum dieses Golfbag die perfekte Lösung für Golfer ist, die nach Funktion und Stil suchen. Von seinem leichten Design bis hin zu seinen vielseitigen Features – dieses Golfbag hat alles, was man für eine gelungene Golfrunde braucht. Seien Sie dabei und entdecken Sie, warum das Dri Lite HYBRID Golfbag von Big Max uns so begeistert!

In dem Youtube-Video wird ein neues Golfbag vorgestellt, das speziell für Golfer entwickelt wurde, die viel unterwegs sind. Das Video zeigt die verschiedenen Funktionen und Features des Golfbags, wie beispielsweise angepasste Fächer für Schläger, eine integrierte Kühlbox für Getränke und eine Smartphone-Halterung. Der Videoersteller gibt zudem eine persönliche Meinung zum Golfbag ab und gibt hilfreiche Tipps für Golfer, die ein neues Bag suchen.

In diesem YouTube-Video wird das Vice Waterproof Golf Bag auf Herz und Nieren getestet. Dabei wird besonders auf die Wasserdichtigkeit des Golfbags eingegangen und gezeigt, wie dieses während eines heftigen Regenschauers trocken bleibt. Außerdem werden die verschiedenen Fächer und Funktionen des Bags vorgestellt und bewertet.

Quellenverzeichnis