Vorteile
- 2 verschiedene Rasenarten
- hochwertige Verarbeitung
- rutschfester Boden
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Golf-Abschlagmatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ywitio Premium Dual-Turf Golfmatte | Hanured Golf Abschlagmatte | Costway Golf-Abschlagmatte | FORB Driving Ranche Matte | Gymax Golf Abschlagmatte | FORB Driving Range Pro Golf | LL-Golf 2 in 1 Abschlagmatte | FORB Golf-Abschlagmatte |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ywitio Premium Dual-Turf Golfmatte 10/2025 | Hanured Golf Abschlagmatte 10/2025 | Costway Golf-Abschlagmatte 10/2025 | FORB Driving Ranche Matte 10/2025 | Gymax Golf Abschlagmatte 10/2025 | FORB Driving Range Pro Golf 10/2025 | LL-Golf 2 in 1 Abschlagmatte 10/2025 | FORB Golf-Abschlagmatte 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Anwendung der Golf-Abschlagmatte | ||||||||
zwei | eine | zwei | eine | eine | eine | zwei | eine | |
Mobil einsetzbar | ||||||||
Ausstattung und Größe | ||||||||
Polypropylen | Kunstrasen | Kunstrasen, TPR | Kunstrasen | TPR, PP | Kunstrasen | keine Herstellerangabe
| Kunstrasen | |
Gewicht | 6 kg | keine Herstellerangabe | 5 kg | keine Herstellerangabe | 5,5 kg | keine Herstellerangabe | 2 kg | keine Herstellerangabe |
Zubehör im Lieferumfang enthalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfügbare Größen L x B x H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um mittels einer Golfmatte Ihren Abschlag bestmöglich zu trainieren, sollten Sie folgende Kriterien beachten, bevor Sie eine Golf-Abschlagmatte kaufen:
Die besten Golf-Abschlagmatten bieten Ihnen neben unterschiedlichen Rasenhöhen ein besonders realitätsnahes Spielgefühl.
Sie erhalten Golf-Abschlagmatten in unterschiedlichen Materialien, wobei wir Ihnen Kunstrasen als Untergrund empfehlen, da dieser dem Spielgefühl auf einem Golfplatz am meisten ähnelt.
Möchten Sie die Golfmatte vor allem unterwegs einsetzen, sollte diese einfach zu transportieren sein. Dazu sollten Sie auf eine leichte bis mittelschwere Matte setzen. Wie Tests von Golf-Abschlagmatten im Internet zeigen, ist das Gewicht nicht alleinig von der Größe der Matte, sondern vor allem vom Material und Aufbau der Matte abhängig.
Wie groß Ihre Golf-Abschlagmatte sein darf, entscheiden Sie also flexibel, wie Sie sich damit am wohlsten fühlen. Möchten Sie zwei bis drei Tees nebeneinander platzieren, sollten Sie eine Breite von 60 bis 80 Zentimetern nicht unterschreiten, um einen adäquaten Abstand zwischen den Golf-Tees einhalten zu können. Die Länge der Golfmatte können Sie vor allem davon abhängig machen, auf welchem Untergrund Sie diese verwenden möchten: Geht es Ihnen beispielsweise bei Ihrer Indoor-Golf-Abschlagmatte vor allem um einen Bodenschutz, genügt Ihnen eine vergleichsweise kurze Matte. Möchten Sie hingegen mit Ihren Füßen auch noch ausreichend Platz auf der Matte haben, um beim Abschlag keine Höhenunterschiede ausgleichen zu müssen, sollte Sie eine Länge von mindestens 80 Zentimetern einplanen.
Golf-Abschlagmatten, im Vergleich zu einer Putting-Matte, unterstützen Sie vor allem beim Training Ihrer Abschläge aus unterschiedlichen Situationen und Rasenhöhen, während eine Putting-Matte vor allem das Einlochen trainiert. Dafür verfügt letztere in der Regel über verschiedene Hindernisse, mehrere Löcher zum Einlochen oder Markierungen. Wie Tests von Golf-Abschlagmatten im Internet zeigen, sind Abschlagmatten vor allem dafür geeignet, Ihre Distanzschläge zu routinieren, wohingegen Sie Ihre Zielkontrolle beim Putten mittels spezieller Putting-Matten verfeinern.
Um beim Abschlagstraining die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Golf-Abschlagmatte mit einem Netz zu kombinieren, damit Sie Ihren Abschlag unbesorgt und mit Schwung trainieren können.
In diesem YouTube-Video geht es um das Golftraining im Garten mit Abschlagnetz und Abschlagmatte. Es konzentriert sich speziell auf die Nutzung einer Golf-Abschlagmatte. Die Zuschauer lernen, wie sie ihre Abschläge verbessern können und bekommen wertvolle Tipps und Übungen für ein effektives Training.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Golf-Abschlagmatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Golfer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Mobil einsetzbar | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ywitio Premium Dual-Turf Golfmatte | ca. 147 € | Polypropylen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hanured Golf Abschlagmatte | ca. 165 € | Kunstrasen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Costway Golf-Abschlagmatte | ca. 83 € | Kunstrasen, TPR | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | FORB Driving Ranche Matte | ca. 329 € | Kunstrasen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Gymax Golf Abschlagmatte | ca. 83 € | TPR, PP | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie groß sollte eine Abschlagmatte fürs Golf sein?
Danke und viele Grüße
Robin
Hallo Robin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Golf-Abschlagmatte-Vergleich.
Die optimale Größe Ihrer Golfmatte sollten Sie am besten davon abhängig machen, wie Sie diese verwenden möchten. Hierbei gilt:
– Die optimale Länge ermitteln Sie, indem Sie den Abstand zwischen Ihren Füßen und dem Golfball messen, wenn dieser wie beim Abschlag vor Ihnen liegt. Nehmen Sie auch ruhig Ihr Eisen in die Hand, um den Abstand direkt korrekt zu ermitteln. Kennen Sie diese Distanz, kalkulieren Sie einen Überstand von etwa zehn Zentimeter zu jeder Seite ein, damit Sie ausreichend Platz haben.
– Die Breite der Golfmatte ist vor allem davon abhängig, wie viele Golfbälle Sie idealerweise nacheinander abschlagen wollen. Möchten Sie dafür mehrere Golfbälle nebeneinander platzieren, planen Sie ausreichend Abstand zwischen den Bällen ein, um diese nicht versehentlich zu berühren. Um beispielsweise drei Golfbälle nebeneinander zu platzieren, empfehlen wir Ihnen, eine Breite von 60 Zentimetern nicht zu unterschreiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Training!
Ihr Team von Vergleich.org