Die besten Golf-Abschlagmatten bieten Ihnen neben unterschiedlichen Rasenhöhen ein besonders realitätsnahes Spielgefühl.
Sie erhalten Golf-Abschlagmatten in unterschiedlichen Materialien, wobei wir Ihnen Kunstrasen als Untergrund empfehlen, da dieser dem Spielgefühl auf einem Golfplatz am meisten ähnelt.
Möchten Sie die Golfmatte vor allem unterwegs einsetzen, sollte diese einfach zu transportieren sein. Dazu sollten Sie auf eine leichte bis mittelschwere Matte setzen. Wie Tests von Golf-Abschlagmatten im Internet zeigen, ist das Gewicht nicht alleinig von der Größe der Matte, sondern vor allem vom Material und Aufbau der Matte abhängig.
Wie groß Ihre Golf-Abschlagmatte sein darf, entscheiden Sie also flexibel, wie Sie sich damit am wohlsten fühlen. Möchten Sie zwei bis drei Tees nebeneinander platzieren, sollten Sie eine Breite von 60 bis 80 Zentimetern nicht unterschreiten, um einen adäquaten Abstand zwischen den Golf-Tees einhalten zu können. Die Länge der Golfmatte können Sie vor allem davon abhängig machen, auf welchem Untergrund Sie diese verwenden möchten: Geht es Ihnen beispielsweise bei Ihrer Indoor-Golf-Abschlagmatte vor allem um einen Bodenschutz, genügt Ihnen eine vergleichsweise kurze Matte. Möchten Sie hingegen mit Ihren Füßen auch noch ausreichend Platz auf der Matte haben, um beim Abschlag keine Höhenunterschiede ausgleichen zu müssen, sollte Sie eine Länge von mindestens 80 Zentimetern einplanen.
Hallo,
wie groß sollte eine Abschlagmatte fürs Golf sein?
Danke und viele Grüße
Robin
Hallo Robin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Golf-Abschlagmatte-Vergleich.
Die optimale Größe Ihrer Golfmatte sollten Sie am besten davon abhängig machen, wie Sie diese verwenden möchten. Hierbei gilt:
– Die optimale Länge ermitteln Sie, indem Sie den Abstand zwischen Ihren Füßen und dem Golfball messen, wenn dieser wie beim Abschlag vor Ihnen liegt. Nehmen Sie auch ruhig Ihr Eisen in die Hand, um den Abstand direkt korrekt zu ermitteln. Kennen Sie diese Distanz, kalkulieren Sie einen Überstand von etwa zehn Zentimeter zu jeder Seite ein, damit Sie ausreichend Platz haben.
– Die Breite der Golfmatte ist vor allem davon abhängig, wie viele Golfbälle Sie idealerweise nacheinander abschlagen wollen. Möchten Sie dafür mehrere Golfbälle nebeneinander platzieren, planen Sie ausreichend Abstand zwischen den Bällen ein, um diese nicht versehentlich zu berühren. Um beispielsweise drei Golfbälle nebeneinander zu platzieren, empfehlen wir Ihnen, eine Breite von 60 Zentimetern nicht zu unterschreiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Training!
Ihr Team von Vergleich.org