Eis- und Schnee-Gleitschuhe, auch Schneegleiter genannt, werden getragen, um sich rutschend auf verfestigten Schnee- sowie Eisoberflächen fortzubewegen. Die Gleitschuhe für Schnee und Eis sind hierbei als Einstiegsschuhe zu sehen, wie gängige Tests von Gleitschuhen im Internet berichten.
Häufig werden die Gleitschuhe von Kleinkindern getragen, da diese ihnen zu Beginn mehr Sicherheit und Standfestigkeit bieten als herkömmliche Schlittschuhe. Erwachsene greifen auf die Gleitschuhe hingegen nur sehr selten zurück.
Viele kennen die Gleitschuhe noch aus der ehemaligen DDR. Als Kultmarke der 70er-Jahre-Gleitschuhe galt Germina.
In der Tabelle unseres Vergleichs von Gleitschuhen finden Sie zwei unterschiedliche Modelle: Neben Gleitschuhen mit zwei parallel verlaufenden Kufen können Sie auch Gleitschuhe kaufen, die eine Gleitplatte haben.
Gleitschuhe mit Kufen erinnern eher an die klassischen Schlittschuhe und eignen sich besonders für Eisflächen. Sie erfordern bereits etwas mehr Gleichgewicht bei der Fortbewegung.
Gleitschuhe mit Gleitplatten hingegen, wie zum Beispiel die Hudora-Schneegleiter, bieten den Kindern einen besonders sicheren Stand. Modelle wie die Hudora-Gleitschuhe erinnern eher an eine Art Ski und eignen sich besonders für die Fortbewegung auf dünnen bzw. verfestigten Schneeflächen.
Hallo,
mein Kind kann die normalen Winterschuhe einfach anlassen?
Hallo Yasmin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gleitschuhen.
Die Gleitschuhe werden direkt am Schuh befestigt. Das Tragen eines speziellen Schuhs ist somit nicht erforderlich.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Brauche ich Werkzeug, um die Größe der Gleitschuhe anzupassen?
Hallo Frau Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Gleitschuhen.
Um die Größe der Gleitschuhe anzupassen, brauchen Sie kein spezielles Werkzeug. Bei vielen Modellen befindet sich auf der Unterseite eine Schraube, die händisch gelöst und später wieder fixiert werden kann. Bei anderen Modellen hingegen wird das Stück an der Ferse entsprechend versetzt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team