Das Wichtigste in Kürze
  • Glasbausteine können, wie andere Steine auch, zu kleineren oder größeren Mauern zusammengefügt werden. Als Trennwand oder Sichtschutz kommen Glasbausteine im Außenbereich genauso wie in Wohnräumen zum Einsatz.

glasbausteine-test

1. Wofür können Sie Glasbausteine verwenden?

Bei den Einsatzmöglichkeiten für eine Glasbausteinwand können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sehr oft werden Trennwände aus Glasbausteinen für Duschen genutzt. Da sie grundsätzlich auch im Außenbereich verwendet werden können, sind die Glasbausteine im Garten ebenfalls als Sichtschutz einsetzbar oder können als Windschutzwand auf Ihrer Terrasse zum Einsatz kommen.

Auch über die Nutzung als Raumtrenner hinaus gibt es für Glasbausteine viele Ideen. So können Glasbausteine ebenso als Fenster genutzt werden. Mit farbigen LEDs können Glasbausteine beleuchtet werden, um eine ganz besondere Wirkung zu erzielen. Unser Glasbausteine-Vergleich zeigt auch, dass es moderne Glasbausteine in vielen verschiedenen Formen und Farben gibt, sodass sie neben der reinen Funktion als Trennwand auch als dekorative Objekte zur Verschönerung von Wohnräumen Verwendung finden.

Manche Glasbausteine können sogar geöffnet und individuell befüllt oder als Windlicht genutzt werden.

2. Was sollten Sie beachten, wenn Sie Glasbausteine kaufen?

Ob coole Eiswürfeloptik, polierter Quader mit Bläschen oder farbige Wolkenoptik, die Auswahl bei Glasbausteinen ist vielfältig, weshalb wir Ihnen an dieser Stelle gerne ein paar Anhaltspunkte dafür geben möchten, wie Sie die besten Glasbausteine finden können. Form, Farbe und Oberflächengestaltung sind natürlich eine Frage Ihres individuellen Geschmacks. Was Sie darüber hinaus auf jeden Fall bedenken sollten, ist die Lichtdurchlässigkeit, beziehungsweise die Blickdichte der Glasbausteine. Im Badezimmer oder Garten steht möglicherweise die Funktion der Glasbausteine als Sichtschutz im Vordergrund, weshalb Sie in diesem Zusammenhang auf eine satinierte Variante zurückgreifen sollten. Als Trennwand in Wohnräumen bietet sich eher die klare, lichtdurchlässig Ausführung der Glasbausteine an, da es ansonsten zu einer unerwünschten Verdunkelung des Wohnraums kommen könnte.

3. Was sagen Online-Tests über Glasbausteine?

Online-Tests von Glasbausteinen sind eher selten zu finden. Auch die Stiftung Warentest hat Glasbausteine bisher nicht getestet. Dafür gibt es jedoch auf verschiedenen Internetseiten Rezensionen von Kunden, die Anhaltspunkte zur Qualität der Glasbausteine liefern können. Diese Kundenrezensionen haben wir, neben den Herstellerinformationen, dazu genutzt, um in unserer Vergleichstabelle die Qualität der Glasbausteine für Sie einzuschätzen.

Videos zum Thema Glasbausteine

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Duschwand aus Glassteinen bauen können, um Ihrem Badezimmer einen modernen und stilvollen Look zu verleihen. Wir geben detaillierte Anleitungen und verwenden Werkzeuge, die Sie in Ihrem örtlichen ToolTown finden können. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Badezimmer mit dieser DIY-Glasbaustein-Idee in einen wahren Hingucker!

In diesem YouTube-Video wird die Montage des Block Lock Systems für Glasbausteine vorgestellt. Es zeigt, wie einfach und effektiv die Verlegung von Glasbausteinen mit diesem System ist. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Glasbausteinwand professionell und stabil gestalten können.

Quellenverzeichnis