Das Wichtigste in Kürze
  • Giro lässt seit über 30 Jahren die Herzen von Fahrradsport- und Wintersportfans höherschlagen. Im Sortiment des US-amerikanischen Herstellers sind neben Helmen auch zahlreiche Giro-Skibrillen zu finden, mit welchen Sie auf der Piste bestmöglich ausgestattet sind.

Giro-Skibrille Test

1. Was sagen diverse Giro-Skibrillen-Tests im Internet zum Rahmenmaterial?

Der Rahmen einer Giro-Skibrille besteht meist aus Polycarbonat, welcher ein spezieller Kunststoff ist. Laut diversen Giro-Skibrillen-Tests im Internet zeichnet sich Polycarbonat vor allem durch eine hohe Stabilität und Robustheit aus. Demnach ist Polycarbonat äußerst resistent gegen Kratzer oder sonstige Beschädigungen.

Darüber hinaus ist das Material bis zu 250-mal stärker als Glas und somit auch schlagfester. Sollten Sie einmal stürzen, ist die Gefahr demnach sehr gering, dass Ihre Skibrille aus Polycarbonat brechen könnte.

Die Produkte in unserem Giro-Skibrillen-Vergleich besitzen auf der Innenseite allesamt eine schützende Schicht aus Fleece. Diese erhöht den Tragekomfort, indem sie ein unangenehmes Drücken der Brille verhindert.

2. Mit welchen Gläsern sind Giro-Skibrillen ausgestattet?

Giro-Skibrillen besitzen sogenannte Giro-Vivid-Gläser. Diese Gläser sind einzigartig und wurden von Giro in Partnerschaft mit dem Marktführer für Qualitätsoptik konzipiert. Giro-Vivid-Skibrillen sind besonders gut für die Augen, da die Gläser diese entlasten. Die Gläser erhöhen den Kontrast und die Definition.

Hinweis: Fühlen Sie sich von Sonne und Schnee schnell geblendet, sollten Sie eine Giro-Skibrille kaufen, welche die Augen entlastet und schont.

Giro-Vivid-Gläser sollen zudem eine positive Auswirkung auf die Reaktionszeit haben, wodurch die Sicherheit auf der Piste erhöht werden kann. Wie gängige Giro-Skibrillen-Tests im Internet beschreiben, sind die Gläser sowohl für Fahrten bei Sonne als auch Nebel oder Schneefall geeignet.

Skibrillen mit Wechselglas sind bei dem Hersteller ebenso erhältlich. Dank des magnetisch unterstützten Schnellwechselsystems können Sie bei den besten Giro-Skibrillen das Giro-Skibrillen-Ersatzglas blitzschnell wechseln.

3. Welche Eigenschaften sollten die Skibrillen von Giro haben?

Giro-Skibrillen können von Frauen und Männern gleichermaßen verwendet werden. Hierfür führt der Hersteller diverse Unisex-Modelle im Sortiment. Allerdings werden auch spezielle Giro-Skibrillen für Damen sowie Giro-Skibrillen für Herren angeboten, welche sich meist in ihrer Größe unterscheiden.

Im Sortiment von Giro ist eine große Auswahl an verspiegelten Skibrillen zu finden. Auch hier werden speziell verspiegelte Damen-Skibrillen als auch Herren-Modelle angeboten. Auch die Farbauswahl ist enorm. So können Sie Ihre neue Skibrille passend zu Ihrem Skihelm und weiteren Outfit auswählen.

Von Vorteil ist, wenn die Skibrille mit einem Anti-Beschlag-Schutz ausgestattet ist. So wird verhindert, dass Sie aufgrund einer angelaufenen Brille auf der Piste nichts mehr sehen können. Ein Anti-Rutsch-Brillenband sorgt unterdessen dafür, dass Ihre Skibrille während der Fahrt sicher an Ort und Stelle bleibt und nicht verrutscht.

Videos zum Thema Giro-Skibrille

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die Giro Method Snow Goggle. Mit ihrem hochwertigen Design und ihrer fortschrittlichen Technologie bietet diese Skibrille optimalen Schutz und Sicht bei allen Wetterverhältnissen. Lassen Sie sich von den einzigartigen Features und den positiven Erfahrungen anderer Skifahrer überzeugen.

Quellenverzeichnis