Das Wichtigste in Kürze
  • Achten Sie beim Kauf eines ghd-Haartrockners auf das Zubehör – einige Modelle beinhalten sogar eine passende Rundbürste.
  • Ghd-Haartrockner überzeugen in Online-Tests aufgrund ihrer hohen Leistung und komfortablen Nutzung.
  • Um die Haare besonders schonend zu trocknen, arbeiten ghd-Haartrockner mit unterschiedlichen Technologien.

Ghd-Haartrockner-Test: Eine Frau föhnt sich die Haare.

Ein Haartrockner gehört für viele zur Grundausstattung im Badezimmer. Ob zum schnellen Trocknen nach dem Duschen oder zum täglichen Styling – er ist ein vielseitiges Tool im Alltag. Ein Föhn kann für mehr Schwung und Volumen im Haar sorgen und in Verbindung mit einer Rundbürste sogar glättende oder wellende Ergebnisse erzielen.

Mit einem Haartrockner können Sie also nicht nur die Haare trocknen, sondern ihn wie Glätteisen und Lockenstab als Styling-Tool verwenden. Um die Haare beim Föhnen nicht nur zu trocknen oder zu stylen, sondern sie dabei auch zu schonen, gibt es einige Dinge beim Kauf eines Haartrockners zu beachten.

Ghd-Haartrockner kombinieren Funktion und Technologie in einem und überzeugen mit hoher Leistung, angenehmer Handhabung und ergonomischem Design. In unserem Ratgeber erfahren Sie die Besonderheiten eines ghd-Haartrockners, welche Technologie sie verwenden und stellen Ihnen die verschiedenen Modelle mit ihren Unterschieden genauer vor.

ghd-haartrockner-Test: Ein Haarföhn liegt in einem Koffer.

Wenn Sie öfter auf Reisen sind, eignet sich ein kompakter Föhn, der leicht in den Koffer passt. Der ghd-Haartrockner „Flight“ ist hierfür ein Beispiel.

1. Was ist das Besondere an einem ghd-Haartrockner?

Um auf jedes Haarbedürfnis eingehen zu können, bietet ghd eine breite Palette verschiedener Haartrockner an. Die verschiedenen Modelle wie der ghd-„Helios“-Haartrockner werden zusätzlich in verschiedenen Farben angeboten. So gibt es den ghd-Haartrockner „Helios“ in klassischem Schwarz oder auch Blau, Weiß und anderen Farben. Besonders beliebt sind auch ghd-Haartrockner in Gold. Wobei es die Haartrockner von ghd auch in Roségold gibt.

Welche Leistung wird von Friseuren empfohlen?

Generell sollten Haartrockner eine Leistung von mindestens 1.600 bis 1.800 W aufweisen. Professionelle Haartrockner, die in Friseursalons genutzt werden, haben oftmals eine besonders hohe Leistung von 2.000 bis 2.400 Watt.

Professionelle Haartrockner zeichnen sich durch ihre hohe Leistung aus, durch die man nasse Haare innerhalb kürzester Zeit schnell trocknen kann. Aber wie viel Watt hat ein ghd-Föhn?

Der ghd-„Air“-Haartrockner bietet eine Leistung von 2.100 Watt und der Haartrockner „Helios“ von ghd weist sogar eine Leistung von 2.200 Watt auf. Die hohe Leistung sorgt für eine hohe Effizienz beim Haaretrocknen.

Manche Haartrockner sind mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Diese haben folgende Vorteile:

  • effizientere Haartrocknung
  • höhere Lebensdauer
  • leichter und entsprechend handlicher

Besonders bei dickerem Haar benötigt man mehr Zeit zum Haare föhnen – eine angenehme Handhabung ist deshalb essenziell. Die verschiedenen Modelle wie beispielsweise die ghd-Haartrockner „Air“, „Flight“ und „Helios“ bieten ein ergonomisches Design, um für eine komfortable Nutzung zu sorgen. Des Weiteren sind die Haartrockner sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet.

Auch das Gewicht von ghd-Haartrocknern ist so gewählt, dass sie angenehm in der Hand liegen – was besonders beim Stylen von Vorteil ist, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum gehalten und weitere Tools wie eine Rundbürste verwendet werden.

Ghd legt großen Wert auf komfortable Nutzung – kombiniert mit moderner Technologie. Manche Modelle verfügen über die Akustiksystemtechnologie, die dafür sorgt, dass der Haartrockner einen geringen Geräuschpegel aufweist, was das Styling noch angenehmer gestaltet.

Besonders praktisch sind auch die Aufhängeschlaufen an ghd-Haartrocknern. An diesen können Sie Ihren Föhn ganz bequem an einem Haken oder einer Wandhalterung aufhängen.

ghd-Haartrockner-Test: Eine Frau föhnt sich ihre schulterlangen Haare.

Mit einer Zentrierdüse können Sie besonders präzise Ihre Haare föhnen. In Verbindung mit einer Rundbürste können Sie das Haar gleichmäßig trocknen und so einen glatten, glänzenden Look erzielen.

2. Verfügen ghd-Haartrockner über die Ionen-Technologie?

Die Ionen-Technologie ist für viele ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Haartrockners. Und nicht ohne Grund sind Haartrockner damit so beliebt. Sie bietet eine schonende und schnelle Haartrocknung und erzielt dabei nicht nur einen Anti-Frizz-Effekt, sondern sorgt auch dafür, dass die Haare geschmeidig, glänzend und insgesamt gesund aussehen – weshalb auch ghd auf die Ionen-Technologie setzt.

ghd-haartrockner-Test: Der Filter eines ghd-Haartrockners im Fokus.

Alle ghd-Haartrockner haben ein Sicherheitsgitter.

Oftmals stehen kleine Haare nach dem Föhnen ab, wodurch sie kraus wirken können. Die Ionen-Technologie hilft dabei, diese abstehenden Härchen zu glätten. Ein großer Vorteil liegt auch darin, dass die Feuchtigkeit im Haar eingeschlossen und einem Austrocknen der Haare entgegengewirkt wird. Dieses Ergebnis wird erzielt, indem die Schuppenschicht der Haare versiegelt wird.

Die Ionen-Technologie funktioniert folgendermaßen: Haare sind, genauso wie die Luft, die sie trocknen soll, positiv geladen. Wer in Physik aufgepasst hat, weiß, dass sich zwei Teilchen mit derselben Ladung abstoßen.

Das Ergebnis sind statisch aufgeladene Haare – also Haare, die vom Kopf abstehen und elektrisch geladen sind. Dieser statische Effekt entsteht beispielsweise auch, wenn Sie einen Wollpullover schnell über den Kopf anziehen.

Ein Föhn mit Ionen-Technologie neutralisiert die Spannungen zwischen Haar und Luft. Durch negativ geladene Ionen bleiben die Haare beim Föhnen und Stylen da, wo sie hingehören.

3. Welche Unterschiede gibt es zwischen ghd-Haartrocknern?

Haartrockner von ghd unterscheiden sich unter anderem in Gewicht und Leistung. Der ghd-Haartrockner „Air 2.0“ gehört beispielsweise zu den Modellen mit einer Leistung von 2.100 Watt, wohingegen der ghd-Haartrockner „Flight“ eine Leistung von 1.600 Watt aufweist.

Eine wichtige Frage, die sich viele stellen ist: „Wie schwer ist ein ghd-Föhn?“ Im Vergleich weist der Ghd-Haartrockner „Flight“ mit seinem Gewicht von 453 g ein besonders geringes Eigengewicht auf, womit der Föhn besonders leicht in der Hand liegt. Zu den schwereren Modellen zählen jene mit 1.500 g.

Die verschiedenen Eigenschaften der Haartrockner listen wir in der folgenden Tabelle auf:

Modell Eigenschaften
ghd-Air-Haartrockner
  • 3 Meter langes Kabel
  • besonders viel Zubehör inkludiert – ebenso bei dem ghd-Haartrockner „Air 2.0“
  • herausnehmbarer Luftfilter
  • hohe Leistung: 2.100 Watt
ghd-Helios-Haartrockner
  • mit Aeroprecis-Technologie für intuitives Styling
  • niedriger Geräuschpegel
  • bürstenloser Motor
  • besonders hohe Leistung: 2.200 Watt
ghd-Flight-Haartrockner
  • klappbarer Griff
  • automatische Abschaltung – soll vor Überhitzung schützen
  • besonders geringes Gewicht von 453 g (mit Aufsatz)
  • inkl. Reisebeutel

Tipp: Suchen Sie nach einer innovaten Möglichkeit, Ihre Haare zu trocknen und gleichzeitig zu glätten? Der ghd-duet-style-2-in-1-Hot-Air-Styler wurde speziell dafür konzipiert. Das Besondere ist außerdem, dass er mit sogenannten Infinity-Sensoren ausgestattet ist, die die Bedrüfnisse der Haare erkennen, womit ein schonendes Styling garantiert wird. Der ghd-duet-style-2-in-1-Hot-Air-Styler sorgt zudem für einen Anti-Frizz-Effekt und lässt die Haare glänzender und geschmeidiger erscheinen.

4. Welches Zubehör erhält man beim Kauf eines ghd-Haartrockners?

Wenn Sie einen ghd-Haartrockner kaufen, gibt es Modelle, die mehr oder weniger Zubehör enthalten. Wenn Sie einen ghd-Haartrockner im Set kaufen möchten, befinden sich verschiedene Aufsätze im Lieferumfang.

Ghd-Haartrockner-Test: Haartrockner und das Zubehör befinden sich vor einem weißen Hintergrund.

Das ghd-Air-Hair-Drying-Kit umfasst fünf verschiedene Extras.

In aller Regel erhalten Sie eine Zentrierdüse, womit bestimmte Haarpartien gezielt getrocknet werden können. Beliebt sind auch ghd-Haartrockner mit Diffusor.

Ein Diffusor erzielt ein voluminöses Ergebnis und trocknet die Haare schonend, da die Hitze nicht zentriert auf einen Bereich gerichtet wird, sondern auf einen großen Bereich der Haare verteilt. Ghd-Haartrockner mit Diffusor werden auch gerne bei Naturlocken verwendet, da sie diese betonen.

Manche Modelle enthalten eine Rundbürste und auch Haarspangen. Eine Rundbürste lässt das Haar schwungvoll aussehen und kann am Ansatz für mehr Volumen sorgen. Die Haarspangen können zum Abtrennen der Haarpartien genutzt werden, um das Föhnen komfortabler zu machen.

ghd-Haartrockner-Test: Eine Frau steht vor einem Spiegel und föhnt sich die Haare.

Ein langes Kabel bietet Ihnen mehr Bewegungsfreiheit, sodass Sie sich beim Styling ohne Einschränkungen bewegen können.

Ghd bietet auch Ersatzteile seine Haartrockner an. So gibt es den Diffusor als Ersatzteil für ghd-Haartrockner zu kaufen, oder auch die Zentrierdüse. Der ghd-Haartrockner „Flight“ ist ein Reisehaartrockner, in dessen Lieferumfang zudem ein Reisebeutel zum Verstauen enthalten ist.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu ghd-Haartrocknern

4.1. Gibt es ghd-Haartrockner in einer Geschenkbox?

Ja, viele ghd-Haartrockner befinden sich in einer eleganten Geschenkbox. Je nach Geschmack können sie sich auch zwischen unterschiedlichen Farben entscheiden. Zu den helleren Modellen zählen ghd-Haartrockner in Weiß, der ebenso in einer weißen Geschenkbox verpackt ist.

» Mehr Informationen

4.2. Kann man ghd-Haartrockner auch im Ausland verwenden?

Grundsätzlich ist es möglich, Haartrockner von ghd im Ausland zu verwenden, da sie über einen Spannungswechsler verfügen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass Sie in manchen Ländern einen zusätzlichen Reiseadapter für die Steckdose benötigen.

» Mehr Informationen

4.3. Wie viel kostet ein ghd-Haartrockner?

Haartrockner von ghd gibt es in der Regel ab 100 Euro zu kaufen. Zu den günstigeren ghd-Haartrocknern zählt das Modell „Flight“. In verschiedenen Shops gibt es die Haartrockner jedoch auch im Angebot zu kaufen, weshalb es sich auszahlt, Preise zu vergleichen.

ghd-haartrockner-Test: Eine Frau föhnt sich mit einer Zentrierdüse die Haare.

Feines Haar benötigt tendenziell weniger Hitze als dickeres Haar. Um Hitzeschäden zu vermeiden, raten wir Ihnen, einen Hitzeschutz vor der Verwendung eines Föhns aufzutragen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema ghd-Haartrockner

In diesem Youtube-Video wird Ihnen der ghd-Helios-Haartrockner vorgestellt, und zwar in der trendigen pinken Ausführung. Erfahren Sie alles über die revolutionäre Technologie, die dafür sorgt, dass Ihre Haare schneller und schonender getrocknet werden.

Quellenverzeichnis