Das Wichtigste in Kürze
  • Um Gardinen und Vorhänge zu montieren, können Sie zwischen unterschiedlichen Gardinenhalterungen wählen. Gardinenstangen haben den Vorteil, dass die Gardinen in der Regel problemlos aufgehängt werden können und nicht unbedingt Ringe oder Haken benötigen.

Gardinenstangen-Test

1. In welchen Formen können Sie Gardinenstangen erhalten?

Eine Gardinenbefestigung erhalten Sie nicht nur in verschiedenen Farben wie Schwarz, Gold oder Silber, sondern auch mit verschiedenen Enden. Die Knöpfe sind in der Regel mit einem Drehverschluss an der Stange befestigt, sodass Sie diese abnehmen können, um Gardinen auf die Stangen auf- oder von der Gardinenstange abzuhängen.

Doch neben dem Design sind auch verarbeitungstechnische Daten von Gardinenstangenhaltern eine wichtige Komponente, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Gardinenstangen kaufen möchten. Die besten Gardinenstangen können im Abstand zur Wand oder in der Länge verstellt werden. Eine ausziehbare Gardinenstange können Sie flexibel einstellen und vielfältig an unterschiedliche Fenstergrößen montieren, ohne das Fenster im Voraus genau ausmessen zu müssen.

Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von:

2. Was beeinflusst die Traglast der Gardinenstangen laut Tests im Internet?

Ein ausschlaggebendes Kriterium für die Traglast von Gardinenstangen ist nach gängigen Tests im Internet das Material. Die Stangen aus unserem Gardinenstangen-Vergleich sind wie die meisten Gardinenstangen aus Metall gefertigt und können ein Gewicht bis zu 9 kg stemmen. Damit die Gardinenaufhängung nicht verbiegt oder gar von der Wand stürzt, sollten Sie nicht allzu schwere Gardinen auf Vorhangstangen aus Edelstahl hängen.

Die Traglast von Gardinenstangen wird nach Online-Tests zudem von der Breite der Stange beeinflusst. Je breiter der Durchmesser der Gardinenstange ist, desto mehr Gewicht hält die Vorhangstange aus.

Hinweis: Die eigentliche Tragkraft liegt auf der Wandhalterung. Je höher das Gewicht der Stange ist, desto weniger Gewicht sollten die Gardinenvorhänge wiegen.

3. Wie montieren Sie Vorhangstangen?

Für die Montage benötigen Sie einige Befestigungsmaterialien wie Schrauben und Dübel, welche zumeist im Lieferumfang miteinbegriffen sind. Damit Sie die Gardinenstange im gleichmäßigen Abstand zum Fensterrahmen montieren können, sollten Sie sich einen Meterstab zur Hand nehmen.

Die Wandhalterungen sollten einige Zentimeter hinter und über dem Rahmen des Fensters angebracht werden, sodass die Stange über die Fensteraussparung hinaus liegt. Sobald die Wandhalterungen an der Wand montiert sind, können Sie mithilfe der Endungen beispielsweise einen Türvorhang auf der Stange aufhängen und die Stange auf den Wandhalterungen befestigen.

Quellenverzeichnis