Das Wichtigste in Kürze
  • Gardinenhaken werden in die Gardinenringe eingehängt und dann werden die Gardinen eingehängt. Die Standardgröße bei Haken für Gardinen liegt bei 10 mm. Es gibt Gardinenhaken in verschiedenen Farben und Materialien.

Gardinenhaken-Test

1. Faltenlegehaken oder Stifthaken – welche Gardinenhaken sind für Sie die passenden?

Diverse Online-Tests gängiger Gardinenhaken haben ergeben, dass man bei Gardinenhaken zwischen Faltenlegehaken und Stifthaken wählen kann. Beide funktionieren ähnlich und kommen ohne Rollen aus. Faltenlegehaken werden am oberen Ende, am Haken, an den Gardinenringen eingehangen. Um die Gardinen zu befestigen, muss der untere Teil aufgeklickt werden und so können die Gardinen ganz einfach in das Gardinenband eingehangen werden. Stifthaken funktionieren ähnlich: Der obere Haken wird an dem Gardinenring befestigt und die Gardine wird in den unteren Teil geschoben – und nicht geklickt.

Die getesteten Gardinenhaken hängen in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Dieses Bild zeigt uns Wenko-Gardinenhaken im 4er-Set, die in ihrer transparenten Ausführung kaum auffallen.

Gardinenhaken-Vergleiche haben gezeigt, dass sich Stifthaken vor allem für sehr schwere Gardinenstoffe eignen, da diese Gardinenhaken normalerweise aus Metall bestehen und einem schwereren Gewicht standhalten können. Für die meisten Gardinenstoffe sind allerdings Faltenlegehaken, also Gardinenhaken aus Kunststoff ausreichend.

Auf einem Holzboden liegen die getesteten Gardinenhaken.

Diese Wenko-Gardinenhaken ermöglichen ein einfaches Aufhängen von Scheibengardinen ohne Bohren.

2. Welche Gardinenhaken-Größe sollten Sie wählen?

Wenn Sie Gardinenhaken kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, die korrekte Größe zu wählen. Diverse Online-Tests gängiger Gardinenhaken haben ergeben, dass die Standardgröße 10 mm ist. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Gardinenringe messen, um herauszufinden, welche Dicke diese haben. So können Sie sicherstellen, die passenden Gardinenhaken für die Ringe zu wählen.

Achtung: Gardinenhaken zum Einhängen sollten passgenau für die Gardinenringe sein, damit ungewolltes Herumrutschen der Gardinenhaken verhindert wird.

Gardinenhaken getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Laut Hersteller eignen sich diese Wenko-Gardinenhaken ideal für Fenster in Bad, Küche oder Wohnraum.

3. Worauf sollten Sie laut diverser Internet-Tests bei Gardinenhaken sonst noch achten?

Vor dem Kauf von Gardinenhaken zum Einklicken gibt es noch ein paar weitere wichtige Merkmale, die Sie beachten sollten. So sind die besten Gardinenhaken bruchsicher. Weiterhin sind einige Gardinenhaken mit Klemme waschbar, was besonders praktisch ist, da Sie sich so einiges an Arbeit vor dem Waschen ersparen. Damit die Gardinenhaken möglichst unauffällig sind, lohnt es sich transparente Gardinenhaken oder Gardinenhaken in Weiß zu wählen. Wenn Sie eine besonders lange Gardine haben oder Gardinenhaken für mehrere Gardinen benötigen, lohnt es sich, eine große Packung mit 100 oder 120 Gardinenhaken zu kaufen.

Gardinenhaken im Test: Auf einem Holzgitter liegt eine Packung mit vier Hacken.

Die Wenko-Gardinenhaken haften sicher auf glatten, sauberen Flächen wie Glas oder Fliesen, wie wir erfahren.

Videos zum Thema Gardinenhaken

In diesem faszinierenden YouTube-Video erfahren Sie das Geheimnis der Gardinenhaken! Lassen Sie sich von unserer Präsentation begeistern, während wir Ihnen die innovativen Eigenschaften und den unschlagbaren Komfort dieser Gardinenhaken vorstellen. Seien Sie gespannt auf praktische Tipps und Tricks, um jedes Fenster stilvoll und mühelos zu dekorieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Gardinenhaken und entdecken Sie eine neue Dimension der Wohnraumgestaltung!

In diesem kurzen, informativen YouTube-Video zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach Stechhaken oder Gleiter mit Ihrem Vorhang verbinden können. Egal, ob Sie neue Gardinen aufhängen möchten oder einfach nur eine Veränderung wünschen, ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Haken anbringen können. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause mit diesem einfachen Trick in einen gemütlichen Rückzugsort!

Quellenverzeichnis