Vorteile
- sehr stabil
- besonders viele Haken
- rostfrei
- einfache Montage
Nachteile
- ohne Kippschutz
Garderobenständer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Haku Möbel Garderobenständer | Leader Accessories Garderobenständer | Idimex Garderobenständer | Junado Garderobenständer | Versa Malmö | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Haku Möbel Garderobenständer 10/2025 | Leader Accessories Garderobenständer 10/2025 | Idimex Garderobenständer 10/2025 | Junado Garderobenständer 10/2025 | Versa Malmö 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Maße B x T x H | 35 x 35 x 186 cm | 84 x 31 x 182 cm | 30 x 30 x 176 cm | 40 x 25 x 185 cm | 28 x 28 x 171 cm | |||
Gewicht | 12 kg | 12 kg | 5 kg | 15 kg | 4 kg | |||
Stabilität | besonders stabil | besonders stabil | stabil | besonders stabil | stabil | |||
Ausstattung | ||||||||
Viele Kleiderhaken | 12 unverstellbare Haken | 9 verstellbare Haken | 6 unverstellbare Haken | 4 unverstellbare Haken | 6 unverstellbare Haken | |||
Ablagefläche | ||||||||
Mit Schuhablage | ||||||||
Höhenverstellbare Füße | ||||||||
Material & Aufbau | ||||||||
Material | Metall | Metall und Holz | Metall | Holz | Metall und Holz | |||
Rostfrei | ||||||||
Einfache Montage | ||||||||
Kippschutz | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wozu dient ein Kleiderständer? Flurgarderoben bieten Ihnen Platz für die wichtigsten Alltagsgegenstände, die Sie schnell griffbereit haben möchten. Ob Jacken, Mützen oder den Schal im Winter: An einem Kleiderständer wirken Kleidung und Accessoires aufgeräumt. So können Sie einfach für Ordnung im Flur sorgen.
In unserem Garderobenständer-Vergleich gehen wir auf die wesentlichen Merkmale von Kleiderständern ein. Dabei erfahren Sie etwa die wichtigsten Unterschiede zwischen Holz sowie Metall als gängige Materialien. Darüber hinaus stellen wir Ihnen verschiedene Stilrichtungen sowie Designs vor und geben Ihnen praktische Tipps, um den besten Garderobenständer für Ihr Interieur zu finden.
Ein Garderobenständer ist als praktisches Möbel in vielen Eingangsbereichen zu finden. Aufgrund seiner hohen Funktionalität und Vielseitigkeit eignet er sich sowohl für die private Wohnung als auch gewerbliche Räume.
Ein Garderobenständer ist im Vergleich zur Wandgarderobe vor allem flexibler, da Sie den Garderobenständer an der Wand nicht befestigen müssen. Dadurch können Sie ihn bei Bedarf einfach umstellen. Zudem bietet Ihnen ein Garderobenständer häufig größeren Stauraum als Wand-Garderoben, da dieser mit vielen Haken beziehungsweise modellabhängig Stangen ausgestattet sein kann.
Neben dem Eingangsbereich kann ein Kleiderständer ebenfalls im Schlafzimmer nützlich sein, um Kleidung ordentlich zu organisieren. Ähnlich wie ein Herrendiener kann er im Schlafbereich oder Ankleidezimmer vor allem für getragene Wäsche praktisch sein.
Kleiderständer unterscheiden sich maßgeblich voneinander durch ihre Bauform und ihr Design. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über gängige Varianten.
Die Bauform ist die wohl markanteste Eigenschaft eines Kleiderständers. Welcher Garderobenständer am besten für Sie geeignet ist, hängt vor allem von Ihrer gewünschten Nutzung ab. Ein Modell mit integrierten Haken beispielsweise erlaubt es Ihnen, Kleiderstücke, Hüte oder Taschen sicher aufzunehmen. Dabei sorgen die Haken oder Schlitze dafür, dass auch Kleidung aus rutschigen Stoffen nicht droht herunterzufallen.
Möchten Sie Ihren Kleiderständer mit Kleiderbügeln nutzen, eignen sich beispielsweise Garderobenständer mit einer Kleiderstange. An diesen können Sie die Bügel ordentlich platzieren und zahlreiche Jacken an Ihren Garderobenständer hängen. Wie viele genau, ist von der Länge der Garderobenständer-Kleiderstange abhängig.
Tipp: Mit besonders dünnen Kleiderbügeln aus Metall sparen Sie Platz im Vergleich zu herkömmlichen Holz-Kleiderbügeln. So können Sie etwa 8 bis 12 schmale Kleiderbügel an eine durchschnittlich große Garderobenstange von etwa 60 cm hängen.
Eine besondere Variante des Kleiderständers stellt der Eck-Garderobenständer dar. Modellabhängig erhalten Sie diese Art Garderobenständer wahlweise mit Regalen oder auch als Garderobenständer mit Schuhablage. Diese integrierten Ablagen ermöglichen Ihnen zusätzlichen Stauraum und nutzen dabei die vorhandene und häufig ungenutzte Fläche in Raumecken aus. Sodass Sie sich beispielsweise ein zusätzliches Schuhregal sparen können.
Auch bezüglich des Designs bieten Ihnen Garderobenständer eine große Auswahl. Im Folgenden haben wir Ihnen beliebte Varianten und ihre wesentlichen Charakteristika gegenübergestellt:
Stil | Varianten |
---|---|
Moderne Garderobenständer |
|
Skandinavische Garderobenständer |
|
Vintage-Garderobenständer |
|
Industrielle Garderobenständer |
|
Rustikale Garderobenständer |
|
Neben ihrer Funktionalität punkten Design-Garderobenständer durch ihre dekorative Wirkung und hochwertige Verarbeitung. Hersteller wie Hay setzen beispielsweise mit ihrer Serie Knot auf eine skandinavische Designsprache, während die Loop-Garderobenständer von Hay sich auch gekonnt in monochrome oder gar industrielle Interieurs einfügen.
Im Vergleich kann der Garderobenständer Sticks von Schönbuch durch seine sich kreuzenden Stäbe besonders skulptural wirken und mit seiner Fertigung aus Massivholz gleichzeitig Natürlichkeit in Ihre Wohnung bringen. Auch der Hersteller Zanotta ist für seine skulpturalen Designer-Garderoben aus verdrehten Holzstäben wie beim Modell Sciangai oder dem Garderobenständer aus filigranen Metallstreben bekannt. Ebenfalls in einer Konstruktion aus in diesem Fall geschwungenen Stäben präsentiert Classicon seine Garderobe Saturn als modernes Kunstobjekt.
Demgegenüber wirken Design-Klassiker wie von Fritz Hansen besonders zeitlos und zurückhaltend elegant, die ihre Designs und Materialien bewusst auf eine hohe Alltagstauglichkeit ausrichten.
Ein schwarzer Garderobenständer aus Metall wirkt zeitgenössisch und ist in nahezu jedes Interieur integrierbar.
Wenn Sie einen Garderobenständer kaufen, ist auch seine Größe ein entscheidendes Merkmal. Damit der Jackenständer die richtigen Maße hat, ist zunächst der gewünschte Aufstellort wichtig.
Wenn Sie eine kleine Wohnung haben, könnte ein kleiner und schmaler Garderobenständer für Sie praktisch sein, um den vorhandenen Platz sparsam zu nutzen. Steht Ihnen wiederum viel Platz zur Verfügung, können Sie auch einen ausladenden Kleiderständer mit größerem Durchmesser platzieren.
Tipp: Halten Sie mindestens 60 cm Abstand auf mindestens zwei Seiten Ihres Kleiderständers frei, um Ihre Jacken komfortabel aufhängen zu können. Rechnen Sie diese Bewegungsfläche zur Größe Ihres Garderobenständers hinzu, um seinen optimalen Platz zu finden.
Funktional übernehmen Kleiderständer maßgeblich zwei Aufgaben: Einerseits halten sie das Gewicht der Gegenstände, die Sie auf ihnen platzieren, andererseits dürfen sie unter diesem Gewicht nicht zusammenklappen oder gar umfallen. Diversen Online-Tests zufolge können Garderobenständer sich hier modellabhängig stark unterscheiden.
Viele freistehende Kleiderständer sind für eine maximale Beladung von durchschnittlich 10 bis 20 kg ausgelegt. Damit Ihr Garderobenständer sicher stehen kann, raten wir Ihnen, Mäntel und Jacken am Garderobenständer ausgewogen zu verteilen.
Hinweis: Garderobenständer mit einem besonders sicheren Stand ermöglichen es Ihnen häufig, die Füße zu verstellen und sie auf diese Weise auch beispielsweise auf einem unebenen Boden auszurichten.
Laut mehrerer Tests von Garderobenständern im Internet sind die besten Garderobenständer zudem mit einem Kippschutz ausgestattet. Hersteller wie Taschenbaum beispielsweise stehen für einen Kippschutz bis zu einer Belastung von 40 kg.
In kleinen Räumen oder auch schmalen Durchgängen wie Fluren können sich beispielsweise Ecken oder Nischen dazu eignen, Garderoben einzuplanen, ohne zusätzlichen Platz im Raum einzunehmen. Alternativ bieten sich auch Bereiche am Ende eines Flurs für einen Garderobenständer an.
» Mehr InformationenTipp: Besonders flexibel bleiben Sie mit einem Garderobenständer mit Rollen, den Sie besonders einfach umstellen können.
Holz-Garderobenständer können Sie häufig mit einem feuchten Tuch abwischen. Nutzen Sie hierbei idealerweise ein fusselfreies Tuch, um Stoff-Rückstände an der Holzoberfläche zu vermeiden. Bei hartnäckigerem Schmutz ist meist eine milde Seife hilfreich. Verwenden Sie jedoch wenig Feuchtigkeit, um einem Aufquellen des Holzes vorzubeugen.
Bei geölten Hölzern können Sie außerdem ein Holzöl einsetzen, um das Holz zu pflegen. Ein Intervall von ein- bis zweimal jährlich wird hierbei für gewöhnlich empfohlen.
» Mehr InformationenIst Ihr Garderobenständer nicht mit einem Kippschutz ausgestattet, erhalten Sie separates Zubehör. Dabei handelt es sich beispielsweise um Haken oder Bänder zur Befestigung des Garderobenständers an der Wand, um Ihren Kleiderständer am Umfallen zu hindern.
Alternativ können Sie Gewichte am Fuß Ihres Garderobenständers befestigen, um dessen Standfestigkeit zu erhöhen. Online-Tests von Garderobenständern bewerten diese als zuverlässig und gleichzeitig unauffällig.
» Mehr InformationenOb und in welchem Umfang Sie einen Kleiderständer zusammenbauen müssen, kann sich je nach Modell und Hersteller stark unterscheiden. Maßgeblich ist dies vom Verpackungsmaß und der Versandart abhängig.
So kann es besonders bei größeren Garderobenständern sein, dass Sie einzelne Bauteile zusammenfügen müssen. Achten Sie idealerweise darauf, ob das benötigte Montagematerial bereits im Lieferumfang enthalten ist.
Ist keine Montage erforderlich, wird dies vom Hersteller in der Regel in den Produktangaben aufgeführt. Passt Ihr Garderobenständer in ein geläufiges Packmaß oder wird gegebenenfalls per Spedition an Sie versandt, kann ein Montage auch entfallen.
» Mehr InformationenMaren ist seit dem Jahr 2021 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Inneneinrichtung und Wohnen. Als erfahrene Innendesign-Expertin mit Weiterbildungen zu Interior Design und Raumgestaltung sowie als Studentin der Architektur seit 2022 bringt sie Fachwissen mit, an dem sie Sie als Leser:in teilhaben lässt.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Inneneinrichtung und Wohnen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit spielt Maren außerdem gern Tennis.
Der Garderobenständer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Stabilität | Viele Kleiderhaken | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Haku Möbel Garderobenständer | ca. 133 € | besonders stabil | 12 unverstellbare Haken | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Leader Accessories Garderobenständer | ca. 69 € | besonders stabil | 9 verstellbare Haken | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Idimex Garderobenständer | ca. 37 € | stabil | 6 unverstellbare Haken | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Junado Garderobenständer | ca. 249 € | besonders stabil | 4 unverstellbare Haken | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Versa Malmö | ca. 49 € | stabil | 6 unverstellbare Haken | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kleiderständer und einem Garderobenständer?
Hallo Herr Grüter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Garderobenständern.
Während Kleiderstangen als Erweiterung des Kleiderschranks gesehen werden können und auch im Schlaf- oder Ankleidezimmer zu finden sind, steht der Garderobenständer meist im Eingangsbereich einer Wohnung oder eines Hauses und dient hauptsächlich zum Aufhängen von Jacken und Schals.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org