Vorteile
- hohe Tragkraft
- besonders hohe Kraftstoffeffizienz
- gute Nasshaftung
Nachteile
- vergleichsweise niedriger Geschwindigkeitsindex
Ganzjahresreifen 255/45 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Continental ALLSEASONCONTACT SEAL EVC C+ | Michelin CROSSCLIMATE 2 | Michelin Pilot Alpin PA4 | Vredestein QUATRAC PRO EV M+S | Yokohama BLUEARTH-4S AW21 | Gripmax Supergrip | Tristar AS POWER M+S | Imperial GTAM T300230 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental ALLSEASONCONTACT SEAL EVC C+ 09/2025 | Michelin CROSSCLIMATE 2 09/2025 | Michelin Pilot Alpin PA4 09/2025 | Vredestein QUATRAC PRO EV M+S 09/2025 | Yokohama BLUEARTH-4S AW21 09/2025 | Gripmax Supergrip 09/2025 | Tristar AS POWER M+S 09/2025 | Imperial GTAM T300230 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz des Ganzjahresreifens 255/45 R19 | ||||||||
Reifengröße | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 | 255/45 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
Profiltiefe | 8 mm | 7,1 mm | 7 mm | 8 mm | 8 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
B | B | C | B | B | C | B | B | |
B | B | C | B | D | C | C | C | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
100 | 104 | 104 | 104 | 104 | 104 | 104 | 104 | |
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 800 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg | 900 kg |
T | V | V | W | Y | W | Y | Y | |
Zugelassen bis | 190 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 300 km/h |
72 dB | 71 dB | 71 dB | 71 dB | 73 dB | 73 dB | 72 dB | 72 dB | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 5854 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Beschriftung aus Zahlen und Buchstaben auf der Reifenflanke bezieht sich auf die Größe der Reifen. Welche Reifen Sie für Ihren Wagen benötigen, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein herauslesen.
Der erste Term der Abfolge 255/45 R19 gibt die Reifenbreite in Millimetern an. Die dahinter stehende Zahl setzt die Höhe der Reifen ins prozentuale Verhältnis zur Breite. Das bedeutet, ein Reifen der Größe 255/45 R19 ist 255 Millimeter breit und die Höhe beträgt 45 % der Breite.
Der Buchstabe R, welcher heutzutage standardmäßig auf jedem Reifen zu finden ist, steht für die radiale Reifenbauart. Die letzte Zahl bezieht sich auf die Felgengröße in Zoll. 255/45-R19-Allwetterreifen erfordern demnach einen Felgendurchmesser von 19 Zoll.
Oft finden sich hinter der oben genannten Abfolge ein weiterer Buchstabe und eine weitere Zahl. Diese stehen für den Geschwindigkeitsindex und den Lastindex. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit der Reifen an.
Laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 weisen die meisten Modelle den Index V, W oder Y auf. Dabei steht V für eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Reifen mit dem Index W sind für Höchstgeschwindigkeiten bis 270 km/h zulässig. Und Reifen mit dem Index Y können nach Herstellerempfehlung bis zu 300 km/h gefahren werden.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 der Lastindex. Dieser wird in Form einer Ziffer ausgedrückt und gibt die maximale Tragfähigkeit pro Reifen in Kilogramm an. Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 100V sind beispielsweise für Lasten bis 800 Kilogramm pro Reifen ausgelegt.
Hinweis: Die besten Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 zeichnen sich zudem durch eine gute Nasshaftung aus. Je besser diese ist, umso sicherer ist das Bremsverhalten Ihres Wagens.
Möchten Sie einen Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 kaufen, ist ein Blick auf das Energielabel der jeweiligen Modelle ratsam. Die Kraftstoffeffizienz gibt beispielsweise Auskunft darüber, wie groß der Anteil des Reifens am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges ist. Hierzu wird der Rollwiderstand der Reifen auf der Fahrbahn begutachtet.
Je geringer der Widerstand ist, umso spritsparender können Sie unterwegs sein. In unserem 255/45-R19-Ganzjahresreifen-Vergleich zeichnet sich unter anderem der Ganzjahresreifen der Größe 255/45 R19 von Michelin mit einer guten Kraftstoffeffizienz aus.
In dem Youtube-Video wird das Produkt Goodyear Vector 4Seasons G3 vorgestellt, ein Alleskönner-Reifen für das ganze Jahr. Es werden die verschiedenen Eigenschaften des Reifens wie seine exzellente Traktion auf nasser und trockener Fahrbahn, seine Schneeprofilität sowie sein geringer Rollwiderstand erläutert. Zudem werden praktische Tipps zur Montage und Pflege des Reifens gegeben, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
In diesem spannenden YouTube-Clip werden die besten Ganzjahresreifen in der Größe 255/45 R19 verglichen. Tauchen Sie ein in einen detaillierten Vergleich der Top 5 Modelle und erfahren Sie, welcher Reifen für jedes Wetter am besten geeignet ist. Von herausragender Performance über exzellente Traktion bis hin zu langer Lebensdauer – dieser Video-Guide bietet Ihnen alles, was Sie über die besten ALLWETTER REIFEN wissen müssen!
In diesem spannenden Video präsentieren wir euch die Top 5 der besten Ganzjahresreifen 255/45 R19 im Test 2023! Schaut euch an, wie diese Reifen in den unterschiedlichsten Wetterbedingungen abschneiden und welcher Reifen auf Platz 1 landet. Ihr erfahrt, welche Modelle zuverlässig das ganze Jahr über perfekte Performance bieten. Lasst euch von unserem Testbericht inspirieren und findet den passenden Ganzjahresreifen für euer Fahrzeug!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 255/45 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Profiltiefe | Nasshaftung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental ALLSEASONCONTACT SEAL EVC C+ | ca. 182 € | 8 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Michelin CROSSCLIMATE 2 | ca. 225 € | 7,1 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Michelin Pilot Alpin PA4 | ca. 243 € | 7 mm | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vredestein QUATRAC PRO EV M+S | ca. 184 € | 8 mm | B | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Yokohama BLUEARTH-4S AW21 | ca. 145 € | 8 mm | B | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was sagt die Nasshaftung aus?
Hallo Herr Haret,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 255/45-R19-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Die Nasshaftung beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Fahrzeuges auf nasser Fahrbahn verlängert. Reifen der Klasse A schneiden am besten ab, da sie keinen verlängerten Bremsweg haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team