Vorteile
- hohe Nasshaftung
- besonders kraftstoffeffizient
- hohe Profiltiefe
Nachteile
- vergleichsweise lautes Abrollgeräusch
Ganzjahresreifen 235/55 R17 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Goodyear Vector 4 Seasons G3 | Continental AllSeasonContact | Hankook Kinergy 4S2 | Goodyear Vector 4Seasons SUV | Firestone Multiseason 2 | Imperial Driver IF262 | Rotalla T264239 | Berlin Tires All Season 1 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Goodyear Vector 4 Seasons G3 10/2025 | Continental AllSeasonContact 10/2025 | Hankook Kinergy 4S2 10/2025 | Goodyear Vector 4Seasons SUV 10/2025 | Firestone Multiseason 2 10/2025 | Imperial Driver IF262 10/2025 | Rotalla T264239 10/2025 | Berlin Tires All Season 1 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der Ganzjahresreifen 235/55 R17 | ||||||||
Reifengröße | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 | 235/55 R17 |
Felgengröße | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll | 17 Zoll |
B | B | B | C | B | B | B | B | |
B | B | C | E | C | C | C | E | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
103 | 103 | 103 | 99 | 103 | 103 | 103 | 103 | |
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 875 kg | 875 kg | 875 kg | 775 kg | 875 kg | 875 kg | 875 kg | 875 kg |
Y | V | W | V | V | W | W | V | |
Zugelassen bis | 300 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 240 km/h | 240 km/h | 270 km/h | 270 km/h | 240 km/h |
72 dB | 72 dB | 72 dB | 67 dB | 72 dB | 71 dB | 72 dB | 72 dB | |
Profiltiefe | 10 mm | 8 mm | 8 mm | 9 mm | 10 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 8 mm |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Bezeichnung 235/55-R17-Allwetterreifen gibt an, dass es sich weder um spezielle Sommer- noch um Winterreifen handelt. Viel eher ist es eine Kombination aus beiden Reifenarten.
Damit Sie überprüfen können, ob der Reifen der 235/55 R17 Ganzjahresreifen tatsächlich für Ihr Fahrzeug geeignet ist, werden die Maße des Reifens auf der Flanke sowie vom Hersteller angegeben. 235/55-R17-Ganzjahresreifen sind 235 Millimeter breit und besitzen ein Höhe-Breite-Verhältnis von 55 %.
Das R beschreibt die radiale Bauweise des Reifens, die Zahl 17 steht bei 235/55-R17-Ganzjahresreifen für den Innendurchmesser in Zoll. Für 235/55-R17-Allwetterreifen benötigen Sie demnach eine 17-Zoll-Autofelge.
Möchten Sie Ihre alten Felgen weiter nutzen, können Sie diese mit Felgenreiniger auf Hochglanz bringen.
Ehe Sie 235/55-R17-Ganzjahresreifen kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Nasshaftung der Reifen werfen. Diese gibt Aufschluss darüber, wie gut das Bremsverhalten der Reifen auf nasser Fahrbahn ist. Bewertet wird in den Klassen A bis G.
Die 235/55 R17 Bridgestone-Allwetterreifen aus unserem 235/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich gehören beispielsweise der Nasshaftungsklasse A an. Ihr Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn unterscheidet sich nicht. Alljahresreifen der Klasse B kommen unterdessen auf nasser Fahrbahn erst drei Meter später zum Stehen.
Neben der Angabe der Nasshaftung sollten Sie laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 ebenfalls auf den Lastindex der Reifen achten. Denn dieser gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. Der Lastindex beträgt bei 235/55-R17-Ganzjahresreifen wie beispielsweise dem Michelin 235/55 R17 Allwetterreifen. Dies bedeutet, dass der 235/55-R17 -99V-Ganzjahresreifen von Michelin eine maximalen Traglast von 775 Kilogramm pro Reifen aufweist.
Eine weitere nützliche Information ist laut diversen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 die Messung der Rollgeräusche. Besonders positiv schneiden hier die von Goodyear angebotenen 235/55-R17-Ganzjahresreifen ab. Bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h erzeugen sie eine relativ geringe Lautstärke von 69 Dezibel. Zum Vergleich: 235/55-R17-Allwetterreifen von Continental rollen bei gleichen Verhältnissen mit rund 72 Dezibel über die Straße.
In diesem spannenden Video dreht sich alles um die alljährliche Frage: Reifenwechselzeit oder Ganzjahresreifen? Und um die Antwort darauf zu finden, haben wir den brandneuen Goodyear Vector 4Season Gen3 Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 einem ausführlichen Test unterzogen.
Begleite uns auf diesem Testabenteuer, während wir die Vor- und Nachteile von Ganzjahresreifen gegenüber saisonalen Reifen aufdecken. Was sind die Unterschiede in Bezug auf Grip, Fahrkomfort und Verschleiß? Wir lassen nichts aus, um dir die bestmögliche Entscheidungshilfe zu bieten.
Der Goodyear Vector 4Season Gen3 ist der Star unseres Tests und demonstriert seine herausragende Performance sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Wir
In diesem YouTube-Video des ÖAMTC werden Ganzjahresreifen der Größe 235/55 R17 für SUVs und Transporter getestet. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Reifenmodelle, ihre Eigenschaften und ihre Leistung auf verschiedenen Straßenbelägen und unter verschiedenen Witterungsbedingungen. Der Test liefert wertvolle Informationen für Autobesitzer, die ihre Reifen das ganze Jahr über nutzen möchten.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Ganzjahresreifen 235/55 R17-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Goodyear Vector 4 Seasons G3 | ca. 179 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Continental AllSeasonContact | ca. 174 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hankook Kinergy 4S2 | ca. 115 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Goodyear Vector 4Seasons SUV | ca. 200 € | C | E | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Firestone Multiseason 2 | ca. 114 € | B | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Kilometer kann man im Schnitt mit den Ganzjahresreifen fahren?
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich.
Durchschnittlich beläuft sich die Lebenserwartung der Ganzjahresreifen auf circa 35.000 Kilometer. Dies kann je nach Fahrverhalten einem Zeitraum von zwei bis vier Jahren entsprechen, danach sollten Sie den Kauf neuer Allwetterreifen in Betracht ziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team