Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Das Material des Schlägels hat einen entscheidenden Einfluss auf den Klang: Filz klingt vielfältig, Gummi klingt weich und Kunststoff aggressiv. Um mehrere Spieloptionen zu haben, gibt es doppelseitige Schlägelmodelle, sogenannte Duo-Beater. Dieser Bestandteil der Fußmaschine lässt sich auch einzeln nachrüsten.
Diverse Fußmaschinen-Tests im Internet zeigen: Mehrere Schlägelseiten vergrößern die Anzahl der Klangoptionen. Wählen Sie deswegen aus unserer Vergleichstabelle eine Fußmaschine mit doppelseitigen Schlägeln aus. Überzeugt hat uns hier im September 2025 besonders das Modell Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Dixon PP-P1D
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
Bestseller
Roland RDH-100A
Xdrum 00007103
Meinl Percussion TMSTCP-2
Abbildung*
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Pearl P-830
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Dixon PP-P1D
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
Roland RDH-100A
Xdrum 00007103
Meinl Percussion TMSTCP-2
Zum Angebot*
Vergleichsergebnis*
Informationen zur Produktsortierung und Bewertung
Unsere Bewertung
sehr gut
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Pearl P-830
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Dixon PP-P1D
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Roland RDH-100A
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Xdrum 00007103
09/2025
Unsere Bewertung
sehr gut
Meinl Percussion TMSTCP-2
09/2025
Kundenwertung bei Amazon*
46 Bewertungen
1160 Bewertungen
237 Bewertungen
22 Bewertungen
515 Bewertungen
9 Bewertungen
427 Bewertungen
147 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*
Ratenzahlung
Antrieb und Justiermöglichkeiten
Antrieb
Kettenzug
leise, präzise
Kettenzug leise, präzise
Direktzug
direkt, präzise
Kettenzug leise, präzise
Kettenzug leise, präzise
Doppelettenzug
leise, präzise
Doppelettenzug
leise, präzise
Kettenzug leise, präzise
Justiermöglichkeiten
im Einzelnen
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
Umlenkrolle und Schlägel
Form des Cam
rund
gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
rund gleichmäßiges Trittgefühl
Schlägel
einseitig
doppelseitig
doppelseitig
einseitig
einseitig
doppelseitig
doppelseitig
einseitig
Schlägelmaterial
Gummi
weicher Sound
Filz | Gummi
weicher, vielfältiger Sound
Gummi
weicher Sound
Filz
vielfältiger Sound
Filz | Gummi
weicher, vielfältiger Sound
Gummi
weicher Sound
Filz | Gummi
weicher, vielfältiger Sound
Schaumstoff erhält tiefer Bass-Sound
Größe und Maße
Abmessungen L x B x H
36 x 20 x 23 cm
keine Herstellerangabe
36 x 19 x 20 cm
keine Herstellerangabe
19,8 x 39,1 x 27,4 cm
20 x 38 x 26 cm
keine Herstellerangabe
39,4 x 20,3 x 10,2 cm
Gewicht
3,18 kg
1,5 kg
2,38 kg
3,96 kg
2,27 kg
3,2 kg
5 kg
2,27 kg
Farbe
Schwarz
Metall
Schwarz | Metall
Metall
Schwarz | Metall
Schwarz | Metall
Schwarz | Metall
Schwarz | Rot
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
mit leichtgängiger, kugelgelagerter Federaufhängung
inkl. Tambourin mit 14 Schellen und Beateraufnahme
zur Bass Drum umrüstbar
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
robuste Bauweise
DuoBeat Zweiflächenschläger
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
mit doppelseitigem Schlägel
robuste Bauweise
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
rutschfest
robuste Bauweise
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
rutschfest
Doppelkettenzug
Integrierte Noise Eater-Technologie
selbstjustierender Schlägel
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
Doppelkettenzug
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
kompatibel mit E-Bass Drum
robuste Bauweise
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Herstellergarantie*
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
Lieferzeit*
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Fußmaschine Vergleich 2025
Die besten Fußmaschinen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Pearl P-830
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Dixon PP-P1D
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
Roland RDH-100A
Xdrum 00007103
Xdrum SK-7 Single Fußmaschine
mehr anzeigen
Fußmaschinen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fußmaschinen Test oder Vergleich
Welche Einstellungen sind möglich?
Welche Eigenschaften entscheiden über den Klang?
Was sagen Fußmaschine-Tests über den Antrieb aus?
Kommentare zum Fußmaschine Vergleich
Hat Ihnen dieser Fußmaschine Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (38) Bewertungen
Fußmaschine-Vergleich teilen:
Die besten Fußmaschinen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Vergleichssieger
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
46 Bewertungen
ab 174,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 1 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T:
Die Drum Workshop-Fußmaschine 2000er Tambourine DWCP2010T ist der kreative Freiraum für Multitasking-Drummer und Percussionisten. Mit einer Bodenplatte und Einzelkette ausgestattet, kann sie mühelos in ein Bass-Drum-Pedal umgewandelt werden. Doch das Highlight ist das beigefügte Tambourine mit seinen 14 Paar Schellen, das Ihren Rhythmus um eine magische Klangdimension erweitert. Hinter DW steht eine 45-jährige Erfolgsgeschichte aus Innovation und Hingabe. Das Unternehmen begann als Schlagzeugschule und entwickelte sich zu einem weltweit führenden High-End-Schlagzeughersteller. Das Motto "The Drummers Choice" ist für sie mehr als nur ein Slogan, es ist ihr Lebenselixier. Drum Workshop setzt immer neue Qualitätsmaßstäbe, und die DWCP2010T Fußmaschine ist ein weiteres glänzendes Beispiel für ihre Leidenschaft für Kreativität und Musik.
09/2025
Technische Details
Modell
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
mit leichtgängiger, kugelgelagerter Federaufhängung
inkl. Tambourin mit 14 Schellen und Beateraufnahme
zur Bass Drum umrüstbar
Nachteile
nur einseitig
Fragen und Antworten zu Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Aus welchem Material besteht der Schlägel der DW Fußmaschine?
Der Schlägel der DW Fußmaschine besteht aus Gummi, das sorgt für einen weichen Sound. Wenn Sie einen vielfältigen Sound wünschen, finden Sie in unserem Fußmaschine-Vergleich Schlägel aus Filz.
Pearl P-830
Preis-Leistungs-Sieger
Pearl P-830
1160 Bewertungen
ab 101,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 2 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Pearl P-830:
Das Bass-Drum-Pedal P-830 von Pearl ist ein Einzelpedal im unteren Preisbereich unseres Vergleichs. Uns überzeugt vor allem die robuste Bauweise der Fußmaschine sowie der verbaute DuoBeat-Zweifächerschläger.
09/2025
Technische Details
Modell
Pearl P-830
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
robuste Bauweise
DuoBeat Zweiflächenschläger
Nachteile
kein Zubehör enthalten
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
237 Bewertungen
ab 159,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal:
In unserem Gesamtvergleich überzeugt uns die Gibraltar-6711DD-Fußmaschine mit ihrer optimalen Justiermöglichkeit. Sie besitzt zudem über einen doppelseitigen Schlägel, der aus Gummi besteht, was für einen weichen und leisen Sound sorgt. Insgesamt eine sehr gute Variante, die wir ihm Rahmen unseres Vergleichs empfehlen können.
09/2025
Technische Details
Modell
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
mit doppelseitigem Schlägel
Nachteile
kein Zubehör enthalten
Dixon PP-P1D
Dixon PP-P1D
22 Bewertungen
ab 163,00 € (Lieferbar in wenigen Tagen)
Platz 4 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dixon PP-P1D:
Zu den etwas hochwertigeren Modellen in unserem Vergleich gehört das Double-Pedal-Single-Chain-Drive PP-P1D von Dixon. Uns überzeugten die umfangreichen Justiermöglichkeiten sowie das laut Kundenmeinungen gleichmäßige Trittgefühl.
09/2025
Technische Details
Modell
Dixon PP-P1D
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
robuste Bauweise
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
rutschfest
Nachteile
kein Zubehör enthalten
ohne Trittplattenwinkelverstellung
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
Bestseller
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
515 Bewertungen
ab 258,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Tama HP200PTW Iron Cobra 200:
Das Doppelpedal HP200PTW Iron Cobra von Tama zeigt sich preislich im oberen Segment unseres Vergleichs. Hervorzuheben sind neben der Schlägelwinkelverstellung auch die rutschfesten Untergründe der Fußmaschinen.
09/2025
Technische Details
Modell
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
robuste Bauweise
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
rutschfest
Nachteile
kein Zubehör enthalten
ohne Trittplattenwinkelverstellung
Roland RDH-100A
Roland RDH-100A
9 Bewertungen
ab 176,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Roland RDH-100A:
Die Kick-Trettrommel RDH-100A von Roland ist eine Fußmaschine im oberen preislichen Mittelfeld unseres Vergleichs. Uns gefiel vor allem die integrierte Noise-Eater-Technologie sowie das besonders effiziente Scharniersystem.
09/2025
Technische Details
Modell
Roland RDH-100A
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
Doppelkettenzug
Integrierte Noise Eater-Technologie
selbstjustierender Schlägel
Nachteile
kein Zubehör enthalten
ohne Trittplattenwinkelverstellung
Xdrum 00007103
Xdrum 00007103
427 Bewertungen
ab 94,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Xdrum 00007103:
Die Xdrum 00007103 Fußmaschine Pro Doppel beeindruckt mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und durchdachten Funktionen. Der Doppelkettenzug und die vier Side-Beater ermöglichen präzises Spiel. Die zusätzliche Beat-Aufnahme links erweitert die Flexibilität, was ideal für Drumsets mit zwei Bass-Drums ist.
09/2025
Technische Details
Modell
Xdrum 00007103
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
Doppelkettenzug
als Doppel-/ Einzelpedal verwendbar
Nachteile
benötigt Montagewerkzeug
Xdrum SK-7 Single Fußmaschine
Xdrum SK-7 Single Fußmaschine
36 Bewertungen
ab 34,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 14 im Fußmaschine VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Xdrum SK-7 Single Fußmaschine:
Die XDrum SK-7 Single-Fußmaschine ist nicht nur ein praktisches Drumming-Tool, sondern auch ein optisches Highlight. Mit ihrer roten Fußplatte und dem Metall-Pedal zieht sie die Blicke auf sich. Die einfache Handhabung des Kettenzugs und die justierbare Federspannung ermöglichen einen gleichmäßigen und kraftvollen Beat, der optimalen Spielkomfort bietet. Der Filz-Beater und die Gummiunterlage am Fersenstück sorgen zudem für präzise Schläge. Die Klemmschraube zur Montage an der BassDrum ist eine praktische Ergänzung. Die robuste Verarbeitung gewährleistet auch eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung. Diese Fußmaschine vereint Stil und Leistung auf beeindruckende Weise und ist eine großartige Wahl für Drummer, die Qualität und Optik gleichermaßen schätzen.
09/2025
Technische Details
Modell
Xdrum SK-7 Single Fußmaschine
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
drei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung, Schlägelwinkel und Trittplattenwinkel
inkl. Stimm- und Imbusschlüssel
mit Gummiunterlage
Nachteile
nur einseitig
Fragen und Antworten zu Xdrum SK-7 Single Fußmaschine
Lässt sich die XDrum SK-7 Single Fußmaschine individuell einstellen?
Ja, bei der XDrum SK-7 Single Fußmaschine handelt es sich um ein justierbares Modell, welches über die mitgelieferten Stimm- und Sechskantschlüssel eingestellt werden kann.
Fußmaschinen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fußmaschinen Test oder Vergleich
Laura P.Redakteurin für Schlaginstrumente & Zubehör
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Fußmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Schlagzeuger.
Monique B.Lektorin für Schlaginstrumente & Zubehör
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Eine Fußmaschine ist als Fußpedal oder Fußdrum fester Bestandteil jedes Schlagzeugs. Sie ermöglicht das Spielen der Bass-Drum – und zwar mit einem Fuß. Das unterscheidet sie von der Doppelfußmaschine, bei der zwei Pedale und zwei Schlägel mit beiden Füßen gleichzeitig gespielt werden. Bekannt sind Fußmaschinen der Marke Cajon. Fame-Fußmaschinen gibt es beispielsweise als Einzel-Fußmaschine und als Doppelfußmaschine. Entscheidenden Einfluss auf das Trittgefühl hat die Umlenkrolle. Die runde Cam sorgt für ein gleichmäßiges Trittgefühl, wie ein Blick in den Fußmaschinen-Vergleich zeigt. Zum Vergleich: Eine exzentrische Umlenkrolle beschleunigt beim Tritt und sorgt für eine kraftvolle Übertragung.
1. Welche Einstellungen sind möglich?
Diverse Internet-Tests zu Fußmaschinen zeigen: In der Regel gibt es drei Justiermöglichkeiten. Über die Federspannung können Sie die Kraft festlegen, die Sie aufwenden müssen, um das Pedal zu bewegen. Mit dem Schlägelwinkel ist es Ihnen möglich, die Entfernung zwischen Schlägel und Drum festzulegen. Mit dem Trittplattenwinkel legen Sie die Höhe und Position der Trittplatte fest. Die besten Fußmaschinen lassen sich an allen drei Komponenten verstellen, damit Sie Ihre Schlagzeug-Fußmaschine richtig einstellen können und so größtmöglichen Spielkomfort haben.
2. Welche Eigenschaften entscheiden über den Klang?
Das Schlägelmaterial hat einen großen Einfluss auf den Klang der Schlagzeug-Fußmaschine. Bevor Sie eine Fußmaschine kaufen, sollten Sie vergleichen: Ein Schlägel aus Filz ermöglicht den vielfältigsten Klang. Ein Gummischlägel klingt weich. Kunststoffschlägel haben einen vergleichsweise aggressiven Klang.
3. Was sagen Fußmaschine-Tests über den Antrieb aus?
Der Kettenantrieb ist heute bei vielen Fußmaschinen gängiger Standard, wie beispielsweise auch bei Fußmaschinen von Pearl. Die Kette läuft dabei auf einem Zahnkranz – und zwar präzise und leise gleichermaßen. Laut gängigen Fußmaschine-Tests ist ein Modell mit Direktantrieb deutlich schwieriger zu spielen. Bei diesen Modellen hat der Hersteller die Umlenkrolle und die Trittplatte direkt miteinander verbunden, die Folge: ein direkteres Spielgefühl, welches aber gewöhnungsbedürftig ist. Der Bandzug ist hingegen selten zu finden. Dabei sind Trittplatte und Umlenkrolle mit einem elastischen Gewebe verbunden. Das Spiegelgefühl ist hier leise und direkt zugleich.
Videos zum Thema Fußmaschine
In diesem YouTube-Clip stellen wir Ihnen die beeindruckenden Tama Iron Cobra Einzelpedale HP200P und HP600D Fußmaschinen vor. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und herausragenden Performance sind diese Pedale perfekt für Schlagzeuger, die Geschwindigkeit und Präzision suchen. Wir zeigen Ihnen alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten dieser Fußmaschinen, damit Sie das Beste aus Ihrem Spiel herausholen können. Seien Sie bereit für eine unglaubliche Spielerfahrung mit dem Tama Speed Cobra HP310LW!
Im YouTube-Video „Andi Rohde Vlog #14 – FUßMASCHINEN!“ gibt Andi Rohde einen informativen Einblick in die Welt der Fußmaschinen. Er zeigt verschiedene Modelle und erklärt deren Funktionsweise, sowie ihre Bedeutung für das Schlagzeugspiel. Dabei gibt er Tipps zur richtigen Auswahl und Anwendung dieser wichtigen Schlagzeugkomponente.
Das Youtube-Video handelt von einer Vorstellung und Review einer hochwertigen Fußmaschine für Schlagzeuger. Der Videomacher zeigt detailliert die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der Maschine und gibt seine persönliche Meinung zu ihrem Spielgefühl und ihrer Langlebigkeit ab. Zudem gibt er nützliche Tipps zur Wartung und Pflege der Fußmaschine.
Fußmaschine Vergleich 2025 im Überblick
Vergleichssieger
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
Preis-Leistungs-Sieger
Pearl P-830
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
Laura P.Redakteurin für Schlaginstrumente & Zubehör
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Der Fußmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Schlagzeuger.
Monique B.Lektorin für Schlaginstrumente & Zubehör
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Zusammenfassung: Die besten Fußmaschinen in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
im Einzelnen
Form des Cam
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Dw Fußmaschine Tambourin Pedal 2010T DWCP2010T
ca. 174 €
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
rund
gleichmäßiges Trittgefühl
Sofort lieferbar
Platz 2
Pearl P-830
ca. 101 €
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
rund gleichmäßiges Trittgefühl
Lieferbar in wenigen Tagen
Platz 3
Gibraltar 6711DD Fußmaschine 6000 Serie D-Drive Single Pedal
ca. 159 €
•Federspannung
•Schlägelwinkel
•Trittplattenwinkel
rund gleichmäßiges Trittgefühl
Sofort lieferbar
Platz 4
Dixon PP-P1D
ca. 163 €
•Federspannung
•Schlägelwinkel
rund gleichmäßiges Trittgefühl
Lieferbar in wenigen Tagen
Platz 5
Tama HP200PTW Iron Cobra 200
ca. 258 €
•Federspannung
•Schlägelwinkel
rund gleichmäßiges Trittgefühl
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Fußmaschinen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Bqlzr M4180404001
Bqlzr M4180404001
27 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bqlzr M4180404001:
Zu den etwas günstigeren Trommel-Pedalen in unserem Vergleich gehört das Modell von Bqlzr. Hervorzuheben ist zum einen die verbreiterte Grundplatte und zum anderen die besonders leichte Bauweise der Fußmaschine.
09/2025
Technische Details
Modell
Bqlzr M4180404001
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
leichte Bauweise
rutschfest
verbreitete Grundplatte
Nachteile
wennige Justiermöglichkeiten
Pdp by Dw Fussmaschine PDSPCXF
Pdp by Dw Fussmaschine PDSPCXF
26 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Pdp by Dw Fussmaschine PDSPCXF:
Die Fußmaschine Pdspcxf von Pdp by Dw wurde als Single Pedal verbaut und mit einer langlebigen Doppelkette betrieben. Bei der Fertigung entschied sich der Hersteller für Aluminium, woraus sich das geringe Gewicht von 2,72 kg ergibt. Weitere Pluspunkte finden wir in dem verstellbaren Schlägelwinkel sowie dem verbauten, rutschfesten Gummi am Boden. Wir können die Fußmaschine zum Schlagzeugspielen für Schlagzeuger auf Anfängerniveau empfehlen.
09/2025
Technische Details
Modell
Pdp by Dw Fussmaschine PDSPCXF
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
zwei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung und Schlägelwinkel
mit doppelseitigem Schlägel
Aluplatte mit rutschfestem Gummi
Schlägel mit Memorylock
Nachteile
kein Zubehör enthalten
Fragen und Antworten zu Pdp by Dw Fussmaschine PDSPCXF
Wie lässt sich die PDP by DW Fußmaschine justieren?
Die PDP by DW Fußmaschine lässt sich laut Fußmaschinen-Vergleich auf zwei Arten justieren, entweder mit einer Federspannung oder mit dem Schlägelwinkel.
Pure Gewa Fußmaschine PD-8.0
Pure Gewa Fußmaschine PD-8.0
noch keine Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Pure Gewa Fußmaschine PD-8.0
09/2025
Technische Details
Modell
Pure Gewa Fußmaschine PD-8.0
Im Einzelnen
Federspannung
Form des Cam
Rund
Vorteile
zwei Justiermöglichkeiten: mit Federspannung und Schlägelwinkel
mit doppelseitigem Schlägel
Nachteile
ohne Trittplattenwinkelverstellung
kein Zubehör enthalten
Fragen und Antworten zu Pure Gewa Fußmaschine PD-8.0
Ist der Schlägel der Pure Gewa Fußmaschine doppel- oder einseitig?
Wenn Sie die Fußmaschine von Pure Gewa kaufen, erhalten Sie ein Modell mit doppelseitigem Schlägel.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fußmaschine Vergleich!
Kommentare (2) zum Fußmaschine Vergleich 2025 Vergleich
Heribert Kusch
Hallo zusammen,
wann sollte ich eine Einzel-Fußmaschine und wann eine Doppel-Fußmaschine kaufen?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Herr Kusch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußmaschinen-Vergleich.
Eine Einzel-Fußmaschine ist der Klassiker, den Sie kaufen sollten, nachdem Sie sich eingespielt haben. In den meisten Schlagzeug-Komplettsets ist eine Einzel-Fußmaschine vorhanden. Wer gelernt hat, auf Becken und Trommeln zu schlagen und gleichzeitig die Bass Drum per Fuß bedienen kann, sucht oft nach einer professionelleren Fußmaschine als sie im Set enthalten ist. Dann raten wir Ihnen zu einer Einzel-Fußmaschine. Erfahrenen Schlagzeugern raten wir zu einer Doppel-Fußmaschine.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ähnliche Tests und Vergleiche - Schlaginstrumente & Zubehör
Hallo zusammen,
wann sollte ich eine Einzel-Fußmaschine und wann eine Doppel-Fußmaschine kaufen?
Hallo Herr Kusch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fußmaschinen-Vergleich.
Eine Einzel-Fußmaschine ist der Klassiker, den Sie kaufen sollten, nachdem Sie sich eingespielt haben. In den meisten Schlagzeug-Komplettsets ist eine Einzel-Fußmaschine vorhanden. Wer gelernt hat, auf Becken und Trommeln zu schlagen und gleichzeitig die Bass Drum per Fuß bedienen kann, sucht oft nach einer professionelleren Fußmaschine als sie im Set enthalten ist. Dann raten wir Ihnen zu einer Einzel-Fußmaschine. Erfahrenen Schlagzeugern raten wir zu einer Doppel-Fußmaschine.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team