Das Wichtigste in Kürze
  • Frucht- oder Obstsauger werden in der Regel aus lebensmittelechtem Silikon hergestellt und von Herstellern bereits ab 3 Monaten empfohlen. Ideal sind sie für Babys ab ca. 6 Monaten, um mit der Beikost zu beginnen und sie an die neue Nahrung heranzuführen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf schadstofffreies Material.

Fruchtsauger

1. Ab wann können Fruchtsauger verwendet werden?

Die meisten Hersteller empfehlen ihre Fruchtsauger für Babys ab drei Monaten, wie beispielsweise die MAM-Fruchtsauger oder Fruchtsauger von Dentistar. Zu kaufen gibt es Fruchtsauger entsprechend meist mit mehreren Aufsätzen in verschiedenen Größen für Säuglinge und Babys von ca. 3 – 24 Monaten.

Viele Online-Tests von Fruchtsaugern empfehlen diese jedoch erst ab einem Alter von ca. 6 Monaten, wenn Sie mit der Beikost beginnen bzw. wenn Ihr Baby erste Zeichen von Beikostreife zeigt. Hierzu zählen z. B. eigenständiges Sitzen oder das selbstständige Greifen und zum Mundführen von Nahrung.

Fruchtsauger-Test: Ein rot-blauer Nuby The Nibbler hängt in seiner transparenten Verpackung an einem Verkaufsregal mit anderen Baby-Saugern.

Auf diesem Bild sehen wir einen Nuby-Fruchtsauger, der ein Nylon-Netz aufweist.

Ein Fruchtsauger trägt dazu bei, das Baby erstmals an den Geschmack von Obst und Gemüse heranzuführen und ist sehr praktisch für unterwegs. Auch für zahnende Babys sind Fruchtsauger sinnvoll: Sie können mit gekühltem Obst befüllt werden und schmerzlindernde Wirkung auf das Zahnfleisch haben, wenn Ihr Kleines darauf herumkaut.

Achten Sie darauf, dass Ihr Baby nicht stundenlang an dem Obstsauger herumsaugt, da ständiges Saugen und Nuckeln Karies begünstigen kann.

2. Auf welche Eigenschaften kommt es bei Fruchtsaugern laut verschiedenen Tests im Internet an?

Obstsauger, auch Nibbler genannt, sind meist aus Silikon oder, wie die Fruchtsauger von Nuby, aus einem Netzstoff gefertigt. Da Ihr Baby unmittelbar mit dem Fruchtsauger in Berührung kommt, achten Sie unbedingt darauf, dass er ein BPA-frei-Siegel aufweist.

Ein getesteter Fruchtsauger von Nuby im blau-roten Design liegt innerhalb seiner transparenten Verpackung auf einem weißen Tablett.

Wir finden gut, dass dieser Nuby-Fruchtsauger tatsächlich die Altersempfehlung ab 6 Monate ausgibt.

Silikon-Fruchtsauger sind im Vergleich zu solchen aus Netz leichter zu reinigen. In der Regel können Fruchtsauger sehr einfach für die Reinigung auseinandergenommen und im Geschirrspüler oder Vaporisator bzw. Mikrowellen-Sterilisator gereinigt werden.

Tipp: Bei Verwendung von orangem Obst oder Gemüse können Fruchtsauger sich durch das Beta-Carotin verfärben. Zur Reinigung oranger Flecken empfiehlt sich die Hinzunahme von Essig.

Fruchtsauger getestet: Nahaufnahme des verpackten Produkts mit Informationen auf der Verpackung.

Laut unseren Informationen ist dieser Nuby-Fruchtsauger auch in einer Varianten in Grüntönen erhältlich.

Obstsauger sind in vielen Farben und mit verschiedenen Griff-Formen erhältlich. Von Fruchtsauger-Tests im Internet werden Griffe empfohlen, welche in Ringform und leicht zu greifen sind. So entdeckt Ihr Baby nicht nur seinen Geschmackssinn, sondern trainiert gleichzeitig seine Motorik. Besonders interessant sind für Babys Griffe, die als Tiere gestaltet sind und zum Spielen einladen.

3. Welches Obst oder Gemüse ist am besten für Fruchtsauger geeignet?

Ein rot-blauer Nuby Fruchtsauger im Test befindet sich in seiner transparenten Verpackung auf einem braunen Karton.

Bei unserer Recherche finden wir heraus, dass Ersatznetze zu diesem Nuby-Fruchtsauger separat erhältlich sind.

Grundsätzlich können Sie jedes Obst oder Gemüse verwenden. Damit Ihr Baby durch den ausgeübten Druck leichter Fruchtsaft herausbekommt, empfehlen sich weiche Obstsorten – zum Beispiel Bananen oder Birnen. Härteres Obst oder Gemüse kann vor dem Befüllen gekocht werden, um eine weichere Konsistenz zu erlangen.

Darüber hinaus ist es hilfreich, das Obst oder Gemüse vorab zu schälen. Vermeiden Sie außerdem Obst oder Gemüse mit Kernen, um ein Verschlucken zu verhindern, auch wenn die Sauglöcher von Fruchtsaugern mit nur 2 mm sehr klein sind.

Videos zum Thema Fruchtsauger

In diesem YouTube-Video geht es um Fruchtsauger, ein praktisches Babyprodukt zur Einführung von festen Lebensmitteln bei Kleinkindern. Der Videoersteller erklärt die Funktionsweise dieser Sauger und gibt Tipps zur Auswahl und Verwendung. Außerdem werden verschiedene Modelle getestet und deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.

Quellenverzeichnis