In erster Linie unterscheiden sich die Silikon-Schnuller von Avent in ihrer Größe bzw. Altersempfehlung des Herstellers, der Anzahl an Ventilationslöchern, ihrer individuellen Beschaffenheit und der Farbe. So können Sie sich zwischen Schnullern der Größe 1, für Babys von 0 bis 6 Monaten, und der Größe 2, für Babys bis 18 Monate, entscheiden. Die Avent-Schnuller 18m+ in der Größe 3 werden hingegen für Babys ab 18 Monaten empfohlen, da diese besonders beiß- und reißfest sind.
Des Weiteren können Sie Avent-Schnuller kaufen, die zwischen zwei und sechs Ventilationslöchern besitzen, die wiederum für eine hohe Luftzirkulation sorgen, die Haut atmen lassen und gleichzeitig einem Ansaugen an die empfindliche Babyhaut sowie Hautreizungen vorbeugen sollen. Andere Modelle verfügen zudem über ein flexibles Saugschild, das Druckstellen beim kräftigen Nuckeln verhindert und besonders sanft zur empfindlichen Babyhaut ist.
Auch bei der Farbe bzw. dem Design sowie dem Lieferumfang haben Sie die Qual der Wahl, denn neben Schnullern in Rosa, Blau und Grün gibt es auch zahlreiche niedliche Motive, wie zum Beispiel Bären, Elefanten, Löwen und Elfen. Einer der in zahlreichen Tests im Internet besten Avent-Schnuller entzückt zudem mit einer hübschen Avent-Schnullerkette aus Holz und kann mit einer hohen Zufriedenheit punkten.
Andere Schnuller, wie zum Beispiel der Avent-Schnuller Day & Night, leuchten sanft im Dunkeln, wohingegen der einteilige Soothie-Schnuller eine etwa fingergroße Öffnung an der Schnuller-Vorderseite besitzt, um einen zusätzlichen Körperkontakt beim Nuckeln herstellen zu können. Zudem trainiert der Schnuller den natürlichen Saugreflex.
Wie häufig sollen Schnuller im Normalfall ausgetauscht werden? Gibt es da eine Richtlinie?
Vielen Dank und schöne Grüße
Paola
Liebe Paola,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Avent-Schnuller-Vergleich und Ihre damit verbundene Frage.
Aus hygienischen Gründen sollten Schnuller – unabhängig von der Marke – etwa alle zwei Monate ausgetauscht werden. Wenn Ihr Baby schon Zähnchen hat und Sie am Saugkopf Anzeichen von Abnutzung oder poröse Stellen finden, sollten Sie den Schnuller bereits früher ersetzen, um einem Ansiedeln von Keimen und Bakterien vorzubeugen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org