Eltern, die einen Leuchtschnuller kaufen wollen, stellen sich häufig die Frage, ob ein leuchtender Schnuller schädlich ist. Schließlich besteht ein Teil des Schnullers aus phosphoreszierendem Material, das sich in direkter Nähe zum Mund befindet. Diese sogenannten Nachtleuchtfarben gelten jedoch als ungiftig.
Grundsätzlich unterliegen Babyprodukte wie Babyflaschen, Baby-Shampoos oder Babynahrung regelmäßigen Qualitäts-Tests: Leuchtschnuller gehören natürlich ebenso dazu. Beim Kauf eines Leuchtschnullers sollten Sie darauf achten, dass er keine schädlichen Weichmacher wie BPA enthält. Avent, NUK, MAM: Leuchtschnuller dieser Hersteller sind in der Regel schon auf der Verpackung deutlich als BPA-frei ausgewiesen.
Schnuller – leuchtend oder nicht – werden außerdem auf ihre Reiß- und Bissfestigkeit geprüft. Hier haben sich Latex-Schnuller als besonders robust und beißfest erwiesen. Sie sind daher gut geeignet, wenn das Baby Zähne bekommt und viel auf dem Schnuller herumbeißt oder mit den Zähnen daran zieht.
Tipp: Überprüfen Sie den Sauger und das Schnullerschild regelmäßig auf Beschädigungen wie Kratzer und Risse. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Ihr Kind Teile des Gummis verschluckt.
Hallo,
wie lange leuchten die Schnuller denn? Reicht das für die ganze Nacht?
LG, Rieke
Hallo Rieke,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leuchtschnuller-Vergleich.
Die Leuchtdauer hängt stark von der Aufladezeit und der Intensität der Lichtquelle ab. Lag der Schnuller den ganzen Tag über in hellem Sonnenschein, wird er nachts länger leuchten als ein Schnuller, der nur kurz und schwach angeleuchtet wurde. Daher ist eine generelle Aussage hierzu kaum möglich.
Der Hersteller MAM gibt beispielsweise an, dass die Leuchtdauer unter optimalen Voraussetzungen bis zu 500 Minuten beträgt. Aufschluss geben hierzu oft auch die Produktrezensionen anderer Eltern.
Lässt die Leuchtkraft in der Nacht nach, können Sie den Schnuller einfach noch mal kurz anleuchten, zum Beispiel mit einer Taschenlampe.
Viel Erfolg bei der Auswahl eines geeigneten Leuchtschnullers.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team