Vorteile
- mit Wasserlinie
- aus lebensmittelechter Keramik gefertigt
- laborgeprüft
Nachteile
- ohne Griff
Französische Butterdose Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Dekazia Französische Butterdose | Hncy Französische Butterdose | Dowan französischer Buttertopf | Dowan Französischer Buttertopf D02836A00 | Maia Keramik-Butterglocke | Dowan Französische Butterdose | Easydancing French Butter Keeper | Jersinwei Französische Butterdose |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dekazia Französische Butterdose 10/2025 | Hncy Französische Butterdose 10/2025 | Dowan französischer Buttertopf 10/2025 | Dowan Französischer Buttertopf D02836A00 10/2025 | Maia Keramik-Butterglocke 10/2025 | Dowan Französische Butterdose 10/2025 | Easydancing French Butter Keeper 10/2025 | Jersinwei Französische Butterdose 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material und Verarbeitung der französischen Butterdose | ||||||||
Farbe | Beige | Blau | Weiß | Vanilleweiß | Rot | Blau | Weiß | Blau |
Material | Keramik | Keramik | Porzellan | Porzellan, Akazienholz | Keramik | Porzellan | Porzellan | Keramik |
Kapazität | 2 Buttersticks | 1,5 Buttersticks | 1,5 Buttersticks | 1,6 Buttersticks | 1 Butterstick | 1,5 Buttersticks | 1 1/3 Buttersticks | 1,6 Buttersticks |
Geringes Gewicht | 700 g | 900 g | 700 g | 576 g | 721 g | 760 g | 810 g | 840 g |
Handlicher Griff | ||||||||
Handgemachtes Einzelstück | ||||||||
Beständigkeit | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie eine französische Butterdose kaufen, genießen Sie streichzarte Butter und umgehen die harte Butter in der Frischhaltedose aus dem Kühlschrank. Ein französischer Buttertopf hält die Butter in der Butterdose streichzart und lang anhaltend frisch. Im Boden der französischen Butterdose wird bis zur Markierung Wasser hineingefüllt, wodurch die Butter weich wird. Der Deckel versiegelt die Butter vor der Luftzufuhr, wodurch die Butter frisch bleibt.
Neben dem funktionellen Vorteil ist ein französisches Buttergefäß ein optischer Hingucker auf jeder Küchentheke oder dem Esstisch. Einige Buttergefäße aus unserem Französische-Butterdosen-Vergleich haben einen Griff am Deckel, wodurch Sie die Butter einfach aus der Basis herausnehmen und auf dem gedeckten Tisch ablegen können.
Bevor Sie die Butter in die wassergekühlte Butterdose geben, sollten Sie diese gründlich reinigen und trocknen lassen. Drücken Sie nun die Butter Ihrer Wahl in den Deckel der französischen Butterdose und vermeiden Sie Luftlöcher, sodass die Butter fest im Deckel sitzt.
Nun füllen Sie in die französische Butterdose abgefülltes oder gefiltertes Wasser in den Boden. Die beste französische Butterdose besitzt eine Markierung am Boden, bis wohin das kalte Wasser gefüllt werden sollte. Diese sollten Sie nicht überschreiten, damit die Butter nicht aus der Form rutscht. Zudem sollten Sie das Wasser alle 2 bis 3 Tage wechseln, damit Ihre Butter lange frisch bleibt.
Hinweis: An heißen Sommertagen können Sie zum Wasser Eiswürfel hinzugeben, sodass die Butter im Deckel ausreichend gekühlt wird.
Die französische Butterdose hält laut Online-Tests Butter lang anhaltend frisch, wenn Sie das Wasser regelmäßig im Boden auswechseln. Die wassergekühlte Butterdose sollte zudem an einem schattigen Platz aufbewahrt werden. Ein französischer Butterkühler sollte vor direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze vom Herd geschützt werden. Dies könnte die Butter zum Schmelzen bringen, sodass diese nicht mehr genießbar ist.
Wenn Sie ein wenig Salz oder Essig in die französische Wasserbutterdose geben, hält die Butter sogar noch länger frisch. Dabei müssen Sie keine Angst haben, dass die Butter den Geschmack von Salz oder Essig aufnimmt. In der Regel wird die Butter hierdurch in der französischen Butterdose laut gängigen Tests im Internet frisch gehalten, ohne dass dabei der Geschmack beeinflusst wird.
In diesem aufschlussreichen Youtube-Video stellen wir euch eine einzigartige Steinzeug Keramik Butterdose aus Frankreich vor, die mit einer innovativen Wasserkühlung ausgestattet ist. Entdeckt die Tradition und Qualität der französischen Butterdosen und erfahrt, wie diese spezielle Variante eure Butter länger frisch hält. Lasst euch von der Funktionalität und dem charmanten Design begeistern und erfahrt mehr über die faszinierende Geschichte dieses praktischen Küchenutensils.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der französische Butterdose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenliebhaber.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der französische Butterdose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Kapazität | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dekazia Französische Butterdose | ca. 24 € | 2 Buttersticks | 700 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hncy Französische Butterdose | ca. 23 € | 1,5 Buttersticks | 900 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dowan französischer Buttertopf | ca. 19 € | 1,5 Buttersticks | 700 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dowan Französischer Buttertopf D02836A00 | ca. 22 € | 1,6 Buttersticks | 576 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Maia Keramik-Butterglocke | ca. 18 € | 1 Butterstick | 721 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist Porzellan strapazierfähiger als Keramik?
Hallo Frau Anders,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu französischen Butterdosen.
Porzellan ist im Gegensatz zu Keramik robuster. Es kann zudem in den Gefrierschrank gestellt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team