Das Wichtigste in Kürze
  • Sowohl im Fotostudio als auch bei mobilen Shootings wie auf Hochzeiten kommen häufig besondere Fotohintergründe zum Einsatz. Auf dem Markt gibt es zahlreiche unterschiedliche Varianten, die sich in Punkten wie Material, Maße und Farbe beziehungsweise Muster unterscheiden.

Fotohintergrund-Test

1. Welche Vorteile haben Fotohintergründe?

Hintergründe für ein Fotostudio, auch unter der Schreibweise „Foto-Hintergründe“ zu finden, sind die ideale Ergänzung zu einem Lichtset. Durch die individuelle Farbwahl können Sie den Hintergrund stets an das Motiv anpassen.

So sind beispielsweise klassische Bilder mit hellem oder dunklem Hintergrund, aber auch besonders farbenfrohe Kreationen möglich, egal ob Sie ein Produkt oder eine Person ablichten. Diverse Muster ermöglichen zudem besondere Effekte.

Helle Hintergründe wirken sich auch auf die Belichtung des Bildes aus. Die Hintergründe reflektieren dabei das Licht vom Studioblitz beziehungsweise dem Studiolicht und wirken wie eine zusätzliche Lichtquelle.

Mit einer grünen Foto-Hintergrund-Leinwand, auch Greenscreen genannt, können Sie in der Nachbearbeitung Ihrer Bilder oder des Videomaterials den Hintergrund beliebig ersetzen und so ganz neue Kulissen entstehen lassen.

2. Was für unterschiedliche Ausführungen gibt es laut diversen Fotohintergrund-Tests im Internet?

Im Internet gibt es einige schöne Fotohintergründe, welche sich teilweise in ihrer Art unterscheiden. Grundlegend wird in den meisten Fotohintergrund-Tests im Internet zwischen der sogenannten Fotohintergrund-Rolle und der Hintergrundleinwand unterschieden.

Je nach System eignen sich für dieses entweder beide oder nur ein Rollen-Hintergrund. Ein Fotohintergrund aus Papier beziehungsweise Karton kann flexibel in der Länge angepasst werden. Vor allem wenn der Karton durch Schuhabdrücke und anderen Schmutz abgenutzt ist, kann dieser einfach abgeschnitten werden.

Auch einen Fotohintergrund aus Vinyl gibt es als Rolle. Vinyl-Hintergründe sind in der Regel abwaschbar, allerdings auch nicht zum Kürzen geeignet und schwerer. Die letzte Art in vielen Fotohintergrund-Online-Tests bilden die Tuchhintergründe. Ein Fotohintergrund aus Stoff ist ebenso waschbar und kann auch nicht in der Länge angepasst werden.

3. Worauf gilt es in Fotohintergrund-Vergleich außerdem zu achten?

Bevor Sie sich einen Fotohintergrund kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, für welches Material Sie sich entscheiden. Hintergründe aus Stoff und Vinyl sind besonders lange haltbar und können deutlich länger verwendet werden.

Ein Hintergrundkarton hingegen ist in der Regel deutlich länger und kann bei Bedarf gekürzt werden. In der Handhabung ist ein Papierhintergrund besonders einfach, weshalb diese Form unter Fotografen auch besonders beliebt ist.

Zu guter Letzt gilt es natürlich noch, auf die Breite und, wenn angegeben, auf das Gewicht zu achten. Selbst der beste Fotohintergrund nützt Ihnen nichts, wenn Sie ihn nicht mit Ihrem Hintergrundsystem verwenden können.

Videos zum Thema Fotohintergrund

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch den praktischen Walimex 2in1 Falthintergrund für euer Heimstudio vor. Mit nur einem Produkt könnt ihr jetzt ganz einfach zwischen zwei Hintergrundfarben wählen – ob ein helles Weiß oder ein stilvolles Schwarz. Der faltbare Aufbau ermöglicht eine mühelose Handhabung und sorgt dafür, dass ihr immer den perfekten Hintergrund für eure Videos habt.

In diesem Video stellen wir Ihnen das perfekte Fotografie Hintergrund System für Ihr Wohnzimmer Fotostudio vor. Mit diesem System können Sie kinderleicht verschiedene Fotohintergründe nutzen und Ihre Bilder auf ein neues Level bringen. Egal, ob Sie für professionelle Shootings oder einfach nur für Ihre persönlichen Projekte fotografieren, mit diesem System sind Sie bestens ausgestattet.

Quellenverzeichnis