Das Wichtigste in Kürze
  • Ein gutes Fohlenhalfter sollte robust sein sowie passgenau und bequem am Kopf des Tieres anliegen. Die meisten Fohlenhalfter lassen sich zweifach oder dreifach verstellen, sodass das Halfter sogar etwas mitwachsen kann. Beim Design haben Sie eine große Auswahl zwischen verschiedenen Farben und Materialien.

1. Aus welchem Material bestehen Fohlenhalfter?

Die besten Fohlenhalfter sind besonders strapazierfähig, denn sie müssen einiges aushalten. Dementsprechend sollte das Material für Pferdehalfter extra reißfest und robust sein. Klassische Fohlenhalfter bestehen aus Leder. Das atmungsaktive Material sieht durch seinen leichten Glanz besonders edel aus. Einige lederne Halfter für Fohlen sind zudem mit Strasssteinen verziert. Die meisten Lederhalfter gibt es in Schwarz oder Braun.

Vergleiche von Fohlenhalftern zeigen, dass Nylon ebenfalls ein beliebtes Material ist. Der synthetische Stoff ist besonders stabil verarbeitet und nicht so pflegeintensiv wie Leder, da er nicht eingefettet werden muss. Möchten Sie ein Fohlenhalfter kaufen, das aus Nylon besteht, so finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Farben vor.

2. Was sollten Sie laut diverser Online-Tests bei Fohlenhalftern beachten?

Überlegen Sie, ob Sie Ihrem Fohlen ein gepolstertes Halfter gönnen möchten. Vor allem die Nasenpartie und das Genick sind bei Pferden und Ponys empfindlich. Eine zusätzliche Polsterung kann hier für mehr Tragekomfort sorgen. Ein Fohlenhalfter mit Fell ist besonders plüschig. Hier ist die Fütterung speziell dick und sichtbar, beispielsweise aus Wollimitat.

Verschiedene Internet-Tests von Fohlenhalftern zeigen, dass es auch gepolsterte Halfter gibt, bei denen einfach ein dickerer Stoff untergenäht wurde, sodass die Fütterung gar nicht auffällt. Weiterhin können Sie auch ein Fohlenhalfter mit Strick kaufen, sodass beides vom Design und Material ideal zusammenpasst.

3. Für welche Fohlen sind Fohlenhalfter geeignet?

Laut diverser Netz-Tests von Fohlenhalftern sind die meisten Halfter für Ponys verstellbar, sodass sie diversen Fohlen passen können. Die besten Pony-Fohlen-Halfter sind dreifach verstellbar – am Genickstück, Nasenstück und Backenstück. Solche Halfter passen Warmblut-Fohlen in der Regel genauso gut wie beispielsweise Eselfohlen.

Andere Fohlenhalfter gibt es in mehreren Varianten. Werfen Sie dazu einen Blick in unsere Vergleichstabelle. Dort gibt es unter anderem extra Halfter für Minishettys sowie Shetty-Halfter.

Tipp: Sie möchten Ihrem eigenen Nachwuchs ein Holz- oder Stoffpferd schenken? Besorgen Sie doch gleich ein richtiges Halfter dazu! Zahlreiche Verbraucher berichten, dass viele Fohlenhalfter aufgrund ihrer geringen Größe wunderbar auf Spielzeugpferde passen.

Fohlenhalfter-Test