Vorteile
- besonders großer Bildschirm
- besonders große Temperaturspanne
Nachteile
- keine Touchscreen-Funktion vorhanden
Flir-Wärmebildkamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | FLIR E6-XT | Flir E6 Pro | Flir C5 | Flir E8 Pro | Flir TG275 | Flir C3-X | Flir ONE Gen 3 | Flir ONE EDGE PRO |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | FLIR E6-XT 10/2025 | Flir E6 Pro 10/2025 | Flir C5 10/2025 | Flir E8 Pro 10/2025 | Flir TG275 10/2025 | Flir C3-X 10/2025 | Flir ONE Gen 3 10/2025 | Flir ONE EDGE PRO 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Bildschirmgröße | 240 x 180 Pixel | 640 x 480 Pixel | 160 x 120 Pixel | 640 x 480 Pixel | 160 x 120 Pixel | 128 x 96 Pixel | 1.440 x 1.080 Pixel | kein Bildschirm vorhanden Auflösung: 640 x 480 Pixel |
Temperaturbereich | -20–550 °C | -20–550 °C | keine Herstellerangabe
| -20–550 °C | -25–550 °C | keine Herstellerangabe
| -20–120 °C | 5–120 °C |
Eingebauter Touchscreen | ||||||||
Mit Smartphone gekoppelt | ||||||||
Hosentaschenformat | ||||||||
Weitere Modelle |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 10 Jahre | keine Angabe | 10 Jahre | 10 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Wärmebildkamera nutzt Infrarotstrahlung, um die Wärmesignaturen von Objekten zu erfassen und in ein Bild umzuwandeln. Die Kamera hat einen speziellen Sensor, der die Infrarotstrahlung erfasst und in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann von einem Prozessor in ein Bild umgewandelt, bei dem wärmere Objekte heller und kältere Objekte dunkler dargestellt werden.
Die Kamera kann verschiedene Temperaturen unterscheiden und Farbpaletten verwenden, um die Darstellung der Temperatur zu optimieren. Wärmebildkameras werden in vielen Anwendungen eingesetzt, z. B. in der Elektronik, Gebäudethermografie, in der Brandbekämpfung oder in der Tierbeobachtung.
Wenn Sie eine Flir-Wärmebildkamera kaufen möchten, sollten Sie gemäß Flir-Wärmebildkamera-Tests im Internet auf eine hohe Bildqualität und Empfindlichkeit achten, damit Sie mit Ihrer USB-C-Wärmebildkamera präzise Messungen durchführen können.
Der Messbereich sollte groß genug sein, um verschiedene Anwendungen abdecken zu können. Eine benutzerfreundliche Bedienung, Robustheit und zusätzliche Funktionen wie WLAN-Konnektivität oder Videoaufzeichnung können ebenfalls von Vorteil sein.
Tipp: Die besten Flir-Wärmebildkameras sind Flir-Wärmebildkameras mit Handy-Kompatibilität, bei der Sie den Bildschirm der Wärmebildkamera mit Ihrem Handydisplay ersetzen.
Laut verschiedenen Flir-Wärmebildkamera-Tests im Internet bietet Flir eine breite Palette an Wärmebildkameras für verschiedene Anwendungen an. Es gibt Handheld-Geräte für den Einsatz im Freien oder für Inspektionszwecke sowie stationäre Kameras für den Einsatz in industriellen oder Forschungsumgebungen.
Zu den beliebtesten Modellen gehören z. B. die Flir-Wärmebildkamera C5, die Flir-Wärmebildkamera K2 und verschiedenste Flir-Wärmebildkameras für iPhones oder Wärmebildkameras für iOS-Produkte. Flir-Kameras sind auch für den Einsatz in Mini-Drohnen mit Kameras und für die Überwachung von Gebäuden erhältlich.
Einige Kameras sind für den Einsatz in der Bau- oder Elektronikbranche optimiert, während andere für den Einsatz bei der Feuerwehr, beim Rettungsdienst oder für die Jagd geeignet sind. Laut diversen Flir-Wärmebildkamera-Vergleichen im Internet variieren die Kamerafunktionen und -spezifikationen je nach Modell, sodass es wichtig ist, die Anforderungen der geplanten Anwendung zu berücksichtigen, um die am besten geeignete Kamera auszuwählen.
In diesem Video stellt reichelt packt’s an die FLIR C5 Wärmebildkamera vor. Erfahren Sie alles über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieses innovativen Geräts. Mit der C5 können Sie Wärmebilder in hoher Qualität aufnehmen und somit effizient Probleme in der Elektrotechnik, der Gebäudethermografie und vielen weiteren Bereichen lösen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die vielseitigen Features der FLIR C5 Wärmebildkamera!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Flir-Wärmebildkamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektriker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Eingebauter Touchscreen | Mit Smartphone gekoppelt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | FLIR E6-XT | ca. 2.600 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Flir E6 Pro | ca. 2.259 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Flir C5 | ca. 629 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Flir E8 Pro | ca. 3.330 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Flir TG275 | ca. 564 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann ich die Farben bei einer Wärmebildkamera selbst einstellen?
Hallo Herr Schneller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flir-Wärmebildkamera-Vergleich.
Ja, bei den meisten Wärmebildkameras können Sie die Farbpalette anpassen, um bestimmte Temperaturen und Temperaturbereiche besser zu visualisieren.
Je nach Kamera können Sie aus einer Reihe von voreingestellten Paletten wählen oder eine individuelle Farbpalette erstellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
wie verbinde ich eine wärmebildkamera mit meinem Smartphone?
Hallo Frau Stramm,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Flir-Wärmebildkamera-Vergleich.
Um eine Wärmebildkamera mit Ihrem Smartphone zu verbinden, benötigen Sie ein Kabel, das die beiden Geräte miteinander verbinden kann.
Alternativ können Sie auch eine drahtlose Verbindung wie Bluetooth oder WLAN benutzen, je nachdem welche Verbindungsmöglichkeiten Ihre Kamera und Ihr Smartphone unterstützen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team