Das Wichtigste in Kürze
  • Sauger für Babyflaschen werden üblicherweise aus Silikon hergestellt, zum Beispiel Philips Avent Flaschensauger. Erhältlich sind aber auch Fläschchen-Sauger aus Latex. Wichtig: Egal welches Material verwendet wird, die Produkte sind immer frei von Bisphenol A (BPA). Die Verwendung von BPA in Babyflaschen und Zubehör ist seit 2011 verboten.

1. Was besagt die Durchflussrate bei Flaschensaugern?

Die Durchflussrate beschreibt, wie groß das Trinkloch im Sauger ist und wie viel Flüssigkeit durchpasst. Das hängt natürlich auch vom Inhalt des Fläschchens ab – dickere Flüssigkeiten etwa rinnen langsamer als Milch.

Leider verwendet jeder Hersteller ein anderes Kennzeichnungssystem, sodass beim Flaschensauger-Vergleich ein wenig Geschick nötig ist. So verwendet Mam als Flaschensauger-Kennzeichnung Zahlen, während der Hersteller Nip auf Buchstaben ähnlich der Kennzeichnung von Kleidergrößen setzt. Zu guter Letzt gibt es auch Modelle, deren Durchflussrate sich der aktuellen Saugstärke des Babys anpasst. Die bekanntesten sind hier womöglich Nuk-Flaschensauger.

2. Wie werden Flaschensauger gereinigt?

Zur Reinigung von Flaschensaugern gibt es mehrere Optionen. Am einfachsten ist es, den Flaschensauger per Spülmaschine zu säubern. Auch Dampfsterilisation im Vaporisator und/oder Sterilisation mit UV-Licht sind möglich.

Da nicht jedes Modell alle Reinigungsmethoden verträgt, lesen Sie unbedingt die Herstellerhinweise, bevor Sie einen Flaschensauger kaufen. Zum Teil empfehlen Hersteller auch ausschließlich die Verwendung ihrer eigenen Sterilisationsgeräte.

3. Welche Modelle empfehlen Flaschensauger-Tests im Internet?

Welcher Flaschensauger ist der beste? Das fragen sich viele junge Eltern und ziehen dazu häufig Flaschensauger-Tests im Internet zurate. Eine generelle Empfehlung für dieses oder jenes Produkt lässt sich nach umfangreichem Studium der Vielzahl an Flaschensauger-Tests im Internet leider nicht aussprechen. Zu groß ist der individuelle Einfluss, den das Baby hat. Manche Kinder etwa bevorzugen einen steiferen Sauger.

Generell lässt sich jedoch sagen, dass naturnah geformte Produkte bevorzugt werden. Sind Flaschensauger wie eine Brust geformt, werden sie besser akzeptiert. Der beste Flaschensauger ist daher einer, der naturnahes Trinken ermöglicht. Auch Anti-Kolik-Systeme werden als sehr nützlich beschrieben, daher empfehlen wir, darauf besonders zu achten.

flaschensauger-test

Videos zum Thema Flaschensauger

Das Youtube-Video über den Lansinoh NaturalWave Sauger stellt das Produkt und die Vorteile für die Verwendung bei der Flaschenfütterung vor. Es zeigt die einfache Handhabung des Saugers und wie er eine natürliche Saugbewegung des Babys ermöglicht, um so das Stillen und Flaschennuckeln zu erleichtern. Das Video enthält auch Erfahrungsberichte von Eltern, die von den positiven Auswirkungen des Saugers auf ihr Baby berichten.

Quellenverzeichnis