Vorteile
- zum Abklappen geeignet
- Abschließfunktion
- kann viele Fahrräder transportieren
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Fischer-Fahrradträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischer ProlineEvo 2 | Fischer ProlineEvo 3 | Fischer TopLine XL | Fischer RoadLine Black | Fischer 10444 | Fischer 126002 | Fischer CrossLine XL | Fischer 18096 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischer ProlineEvo 2 10/2025 | Fischer ProlineEvo 3 10/2025 | Fischer TopLine XL 10/2025 | Fischer RoadLine Black 10/2025 | Fischer 10444 10/2025 | Fischer 126002 10/2025 | Fischer CrossLine XL 10/2025 | Fischer 18096 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Kupplungsfahrradträger | Kupplungsfahrradträger | Relingträger | Kupplungsfahrradträger | Heckfahrradträger | Relingträger | Relingträger | Relingträger | |
Ausgelegt für | 2 Fahrräder | 3 Fahrräder | mehrere Fahrräder | 2 Fahrräder | 2 Fahrräder | mehrere Fahrräder | mehrere Fahrräder | mehrere Fahrräder |
Max. Traglast | 60 kg | 60 kg | 90 kg | 60 kg | 45 kg | keine Herstellerangabe | 75 kg | 90 kg |
Geringes Eigengewicht | 15,6 kg | 17,4 kg | 4 kg | 18 kg | 8,5 kg | 4,5 kg | 4,7 kg | 4,4 kg |
Für E-Bikes geeignet | ||||||||
Ausstattung der Fischer-Fahrradträger | ||||||||
Abklappbar | ||||||||
Abschließbar | ||||||||
Befestigung Fahrrad |
|
|
|
|
|
|
|
|
Material | Stahl | Stahl | Aluminium | Legierter Stahl, Aluminium | keine Herstellerangabe | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Maße (B x H x L) | 63 x 28 x 61 cm | 77 x 61 x 22 cm | 50 x 50 x 28 cm | 115 x 71 x 26 cm | 81 x 61 x 26 cm | 121 x 15 x 10 cm | 15 x 134 x 10 cm | 120 x 15 x 8 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fischer bietet eine große Bandbreite an Fahrradträgern an. Von Kupplungsfahrradträgern über Heck- und Dachfahrradträgern bis zu Relingträgern finden Sie bei Fischer alles. Der Hauptunterschied der verschiedenen Arten liegt im Ort der Befestigung.
Ein typischer Kupplungsfahrradträger wie der Fischer Proline Evo 2 oder Fischer Evo 3 wird auf der Anhängerkupplung befestigt. Befestigt wird dieser, indem Sie denKugelkopf fest auf die Anhängerkupplung drücken.
Ein Fischer-Heckträger wird hinten am Kofferraum mithilfe von Spanngurten befestigt. Ein Fischer-Dachlift wird mithilfe eines Relingträgers auf dem Dach befestigt. Laut diversen Fischer-Fahrradträger-Tests im Internet ist dies die beliebteste Methode. Die schienenähnliche Konstruktion, die rechts und links in Fahrtrichtung auf dem Fahrzeugdach montiert wird, überzeugt durch einfache Anwendung.
Mit den besten Fischer-Fahrradträgern können Sie bis zu drei Fahrräder transportieren. Alle Fahrradträger in unserem Fischer-Fahrradträger-Vergleich können Sie auch für E-Bikes verwenden.
Wenn Sie ein E-Bike auf Ihren Fischer-E-Bike-Träger laden möchten, können Sie dabei genauso vorgehen wie bei einem normalen Fahrrad. Die besten Fischer-Fahrradträger haben eine Traglast von bis zu 90 Kilo, das heißt, Sie können auch schwerere Fahrräder und nicht nur Kinderfahrräder transportieren.
Außerdem können Sie manche Fahrradträger von Fischer auch abschließen und abklappen, was sich oftmals als sehr praktisch beweist. Laut diversen Fischer-Fahrradträger-Tests im Internet kommt es bei Fischer-Fahrradträgern nur selten zu Problemen, weshalb Sie im Normalfall auch keine Fischer-Fahrradträger-Ersatzteile benötigen werden.
Hinweis: Wenn Sie einen Fischer-Fahrradträger kaufen möchten, sollten Sie sich im Voraus bewusst sein, wie viele Fahrräder der Fahrradträger tragen muss.
Besonders von Vorteil ist ein geringes Eigengewicht der Fahrradträger. Das Eigengewicht ist vor allem wichtig, da die maximale Stützlast des Autos nicht überschritten werden darf. Deshalb empfehlen diverse Fischer-Fahrradträger-Tests im Internet, dass Sie vor dem Kauf die maximale Traglast Ihres Autos kennen.
Ebenso wichtig ist auch die Funktion des Abschließens, denn nur so ist Ihr Fahrrad vor einem Diebstahl abgesichert. Den Fahrradträger abklappen zu können hat auch den Vorteil, dass Sie sich bei Dachträgern keine Sorgen machen müssen wegen der Höhe, wenn Sie unter Brücken durchfahren. Heckträger, die Sie mal nicht brauchen, können Sie entspannt wegklappen. So können Sie Ihren Kofferraum optimal nutzen.
In diesem YouTube-Video wird der Dachlift Transport im Liegen für E-Bikes der Marke Fischer vorgestellt. Das Produkt mit der Modellnummer 18092 ermöglicht das einfache und sichere Verstauen des Fahrrads auf dem Autodach, ohne dass das Rad aufrecht stehend transportiert werden muss. Die bequeme und praktische Lösung ist besonders für Besitzer von E-Bikes mit hohem Gewicht oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
In unserem neuesten YouTube-Video ADAC Fahrradträger Test 2022: Dach, Heck & Anhängerkupplung im Vergleich stellen wir euch den Fischer-Fahrradträger vor – den ultimativen Begleiter für alle Fahrradliebhaber! Wir zeigen euch die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, Dach, Heck und Anhängerkupplung, und vergleichen ihre Vor- und Nachteile. Erfahrt, welcher Träger am besten zu euren Ansprüchen passt und erleichtert eure nächste Fahrradreise! Abonniert unseren Kanal und verpasst keine spannenden Tests und Produktvorstellungen mehr.
In diesem spannenden YouTube-Clip von Marktcheck SWR geht es um die Sicherheit des Transports von Fahrrädern mit dem Fischer-Fahrradträger. Erfahren Sie in drei Sätzen, wie zuverlässig und stabil der Fahrradträger ist und welche wichtigen Aspekte beim Transport zu beachten sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Fahrradträger und informieren Sie sich über die besten Möglichkeiten, Ihr Fahrrad sicher und bequem mit der Familie oder Freunden zu transportieren.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fischer-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fischer-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Max. Traglast | Geringes Eigengewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischer ProlineEvo 2 | ca. 314 € | 60 kg | 15,6 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischer ProlineEvo 3 | ca. 297 € | 60 kg | 17,4 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fischer TopLine XL | ca. 87 € | 90 kg | 4 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fischer RoadLine Black | ca. 379 € | 60 kg | 18 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fischer 10444 | ca. 198 € | 45 kg | 8,5 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ist ein Fahrradträger aus Stahl oder einer aus Aluminum besser?
Hallo Herr Bonn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fischer-Fahrradträger-Vergleich.
Ob ein Fahrradträger aus Aluminium oder einer aus Stahl besser ist, lässt sich so pauschal nicht sagen. Aluminium ist in der Regel ein leichteres Material, weshalb einer aus Aluminium meist ein viel geringeres Eigengewicht aufweist als einer aus Stahl. Somit kommt es dabei auf die maximale Stützlast Ihres Autos an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team