Das Wichtigste in Kürze
  • Filzwolle ist Wolle, welche noch nicht zu Garn verarbeitet wurde und sich zum Filzen schöner Bastelobjekte eignet. Die am häufigsten verwendeten Techniken sind das Trocken- und Nassfilzen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um reine Tierwolle handelt.

Filzwolle Test

1. Was ist Filzwolle?

Die Filzwolle im Test liegt innerhalb der Verpackung auf einer Holzfläche.

Die Glorex-Filzwolle, die uns hier präsentiert wird, ist eines von mehreren 30-g-Mixpaketen, aber es sind unter anderem auch farbsortiert 50-g-Filzwolle-Pakete erhältlich.

Als Filzwolle wird Wolle bezeichnet, die nicht zu Garn weiterverarbeitet wurde und sich gut filzen lässt. Meistens wird Schafwolle verwendet, eher seltener stammt die Wolle von anderen Tieren, wie zum Beispeil Alpakas. Es gibt verschiedene Sorten von Filzwolle: Rohwolle, Kammzugwolle, Vlieswolle und Märchenwolle. Alle Arten eignen sich zum Filzen, jedoch empfehlen sie sich für unterschiedliche Techniken.

Bei der Kammzugwolle handelt es sich um längere Stränge der Rohwolle. Diese sind besonders glatt und weich. Sie eignet sich für Filzarbeiten jedweder Art. „Märchenwolle“ genannte Filzwolle ist nichts anderes als eingefärbte Kammzugwolle. Für das Färben muss diese erhitzt werden, wodurch die bunte Filzwolle laut diversen Tests im Internet besser zum Trockenfilzen als zum Nassfilzen geeignet ist. An dieser Stelle interessiert Sie vielleicht auch unser Vergleich von Filznadeln?

Vlieswolle wird hingegen aus den kurzen Haaren der Rohwolle zusammengesetzt: diese liegen in mehreren Schichten übereinander und sind nicht glatt gekämmt wie die Kammzugwolle. Dadurch eignet sich die Vlieswolle besonders gut für größere und dickere Werkstücke.

Die mehrfarbige getestete Filzwolle hängt innerhalb 30-g-Packungen an einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wir deutlich, dass sich die Mixpaket Glorex-Filzwolle für bestimmte Einsatzzwecke eignen, wie z. B. das Paket recht gut für eine Nikolausmütze geeignet ist.

Zuletzt gibt es noch Filzwolle zum Stricken: Dies ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie auf der Suche nach einer Filzwolle für Hausschuhe, Taschen oder ähnlichem sind. Sie stricken einfach Ihr Stück (mit großen Stricknadeln, Größe 8 bis 10), den Filzvorgang übernimmt danach die Waschmaschine. Verschiedene Hersteller haben Wolle für dieses Hobby im Angebot, so gibt es zum Beispiel eine Lana-Grossa-Wolle speziell zum Filzen.

Da für das Filzen in der Waschmaschine Reibung benötigt wird, empfiehlt es sich, das Strickstück nicht alleine zu waschen: Geben Sie Handtücher mit in die Waschmaschine, auch Tennisbälle sind eine Möglichkeit. Wählen Sie einen Kurzwaschgang bei 40 °C und ziehen Sie das Stück danach in Form.

2. Welche Eigenschaften bewerten Online-Tests von Filzwolle besonders stark?

Welches die beste Filzwolle für Sie ist, hängt also von der Technik ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Trocken- (bzw. Nadelfilzen) und Nassfilzen: Beim Nassfilzen wird die Wolle mit warmem (Seifen-)Wasser in Bewegung gebracht und so verfilzt. Beim Trockenfilzen wird auf eine bereits bestehende Fläche gearbeitet, während beim Nassfilzen das Werk erst entsteht und „geknetet“ wird. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt: Ob Sie Puppen, Feen oder Tiere herstellen wollen, für alles finden sich zahllose Anleitungen im Internet.

Die getestete Filzwolle in Weiß, Rosa und Lila steht innerhalb der 30-g-Packung auf einem weißen Regal.

Dieses Paket Glorex-Filzwolle enthält langfaserige Schafswolle, die für Trocken- und Nassfilzen geeignet ist.

Wenn Sie Anfänger sind und sich fragen, welche Technik die richtige für Sie ist, machen Sie mit etwas Filzwolle vorab einen Test. Viele Filzwollen aus unserem Vergleich eignen sich laut Hersteller sowohl für beide Techniken. Achten Sie zudem auf die Qualität, wenn Sie Filzwolle kaufen: Am besten Filzen lässt es sich mit reiner Tierwolle, die frei von synthetischen Zugaben ist.

Achten Sie zum Wohl der Tiere außerdem darauf, dass die Wolle Mulesing-frei ist: Hierbei handelt es sich um eine schmerzhafte Praktik, bei der durch das Entfernen von Haut rund um den Fall der Befall von Fliegen verhindert werden soll.

3. Welches Werkzeug wird benötigt?

Die Filzwolle im Test ist weiß, rosa und lila und befindet sich in der 30-g-Packung vor einem weißen Regal.

Aus diesem Paket Glorex-Filzwolle lässt sich beispielsweise eine kleine Filzschale herstellen, wie wir herausfinden.

Zum Filzen benötigen Sie Filznadeln verschiedener Stärken sowie eine Unterlage, etwa aus Schaumstoff. Online finden sich viele Filzwolle-Angebote, die nicht nur eine riesige Auswahl an Farben bieten, sondern auch Sets aus Filzwolle und Zubehör. Im Set ist Filzwolle oftmals günstig schon ab circa einem Euro pro Farbe erhältlich.

Videos zum Thema Filzwolle

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Filzen und die verschiedenen Arten von Filzwolle. Erfahren Sie alles, was Sie über das Filzen mit Wolle wissen müssen, von den verschiedenen Wollfasern und ihren Eigenschaften bis hin zur richtigen Technik und den besten Materialien. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Filzens und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Quellenverzeichnis