Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Feuerzeugbenzin können Sie nicht nur Ihr Sturmfeuerzeug wieder zum Lodern bringen, sondern auch zähe Flecken verschwinden lassen. Die besten Feuerzeugbenzine sind in kleinen, praktikablen Fläschchen erhältlich und mit einem feuerzeugkompatiblen Kipphebelverschluss ausgestattet.

1. Wofür eignet sich Feuerzeugbenzin?

Jeder, der schon mal ein Feuerzeug benutzt hat, weiß: Ohne einen Brennstoff wie Gas oder Benzin können Feuerzeuge nicht brennen.

Feuerzeugbenzin im Test: Mehrere Flaschen stehen zwischen anderen Produkten in einem Regal.

Hier im Bild wird uns das Zippo-Feuerzugbenzin gleich neben dem Feuerzeuggas des Herstellers.

Dabei greifen vor allem Besitzer von nachfüllbaren Sturmfeuerzeugen gerne auf spezielles Feuerzeugbenzin zurück, das bei widrigen Witterungsbedingungen wie starkem Wind oder Regen eine stabilere Flamme liefert als Feuerzeuggas.

Anwendungstipp: Zum Nachfüllen eines handelsüblichen Benzinfeuerzeugs entfernen Sie zunächst die Feuerzeughülle. Öffnen Sie dann den Kipphebelverschluss der Feuerzeugbenzin-Flasche und stecken Sie diesen in das Filzloch an der Unterseite des Feuerzeugs. Gießen Sie so lange Flüssigkeit ein, bis sich der Filzbausch vollgesogen hat.

Übrigens können Sie Feuerzeugbenzin auch zum Reinigen einsetzen.

Eine Flasche mit getestetem Feuerzeugbenzin liegt auf einem grauen Teppich.

Da Zippo sehr bekannt für seine Sturmfeuerzeuge ist, ist dieses Zippo-Feuerzeugbenzin auch genau für diesen Zweck gedacht. Natürlich lässt es sich auch für andere Benzinfeuerzeuge verwenden.

Vor allem hartnäckige Verschmutzungen wie Klebstoff- und Etikettenreste sowie Öl- und Fettflecken verschwinden damit in der Regel problemlos.

2. Welche Benzine für Feuerzeuge gibt es?

Wie unser Feuerzeugbenzin-Vergleich zeigt, können Sie zum Nachfüllen nicht nur Produkte verwenden, die das Wort Feuerzeugbenzin im Namen tragen.

Feuerzeugbenzin-Test: Auf der Vorderseite stehen Sicherheitsinformationen.

Dieses Zippo-Feuerzeugbenzin sollte auf jeden Fall außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, da Verschlucken oder Einatmen tödlich sein kann.

Auch Artikel, die als Leichtbenzin, Katalytbenzin oder reines Benzin deklariert sind, können laut diverser Feuerzeugbenzin-Tests im Internet in Sturmfeuerzeugen zur Anwendung kommen. Genauso eignen sich manche Waschbenzine als Feuerzeugbenzin.

Feuerzeugbenzin getestet: Eine Flasche liegt mit der Rückseite nach oben neben einer zweiten.

Achten Sie darauf, dass Produkte wie dieses Zippo-Feuerzeugbenzin nicht ins Abwasser gelangen, da Wasserlebewesen dadurch nachhaltig geschädigt werden.

Laien raten wir prinzipiell dazu, nur solche Feuerzeugbenzine zu kaufen, die den Herstellerangaben oder zahlreichen Kundenerfahrungen zufolge ausdrücklich als feuerzeugtauglich ausgewiesen sind. Dabei muss es nicht unbedingt ein Feuerzeugbenzin aus dem Baumarkt oder ein Feuerzeugbenzin von DM sein. Auf Nummer sicher gehen Sie beispielsweise auch mit dem im Internet erhältlichen Zippo-Feuerzeugbenzin oder dem Centralin-Feuerzeugbenzin.

Hier geht es zu unserem Benzin-Feuerzeug-Vergleich.

3. Welche Flaschengrößen sind laut Feuerzeugbenzin-Tests im Internet erhältlich?

Ein Vorteil von speziellen Feuerzeugbenzin-Produkten wie dem Campingman- oder Atomic-Feuerzeugbenzin ist die handliche Flaschengröße mit einem Feuerzeugbenzin-Inhalt von rund 130 Millilitern. Mehrere Feuerzeugbenzin-Tests im Internet berichten, dass diese Fläschchen zudem immer aus stabilem Blech gefertigt sind und über einen praktischen Kipphebelverschluss verfügen, mit dem das Einfüllen ein Kinderspiel ist.

Auf der Seite einer Flasche getestetes Feuerzeugbenzin stehen bebilderte Informationen.

Es ist im Interesses des Herstellers dieses Zippo-Feuerzeugbenzins, den optimalen Brennstoff für seine Feuerzeuge zu liefern.

Große Ein-Liter-Flaschen Wasch- oder Katalytbenzin, die in Plastikflaschen mit Drehverschluss verkauft werden, sind im Grundpreis gewöhnlich zwar günstiger, dafür ist die Handhabung aber auch deutlich umständlicher. Wir empfehlen Ihnen deshalb, solche Benzine vor Gebrauch zunächst in einen kleineren Behälter mit passendem Verschluss umzufüllen.

Feuerzeugbenzin Test

Quellenverzeichnis