Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen Feuerwehrschlauch kaufen möchten, ist es sehr wichtig, einen Schlauch mit dem richtigen Druck zu kaufen. Wir zeigen Ihnen in unserem Vergleich, was Sie sonst noch beim Kauf beachten sollten.

Feuerwehrschlauch-Test

1. Was sagen diverse Feuerwehrschlauch-Tests im Internet zur Storz-Kopplungs-Klasse?

Wenn Sie einen Feuerwehrschlauch kaufen möchten, sollte dieser natürlich auch zu Ihrem Anschluss passen. In unserem Feuerwehrschlauch-Vergleich finden Sie viele verschiedene Schläuche mit unterschiedlichen Anschluss-Größen.

Laut diversen Feuerwehrschlauch-Online-Tests sind besonders die Klassen C und D üblich. Ein C-Schlauch der Feuerwehr hat einen Durchmesser von 42 oder 53 mm und eine Länge von 15 oder 30 m. Im Gegensatz dazu hat ein D-Schlauch der Feuerwehr meist einen Durchmesser von 110 mm und sind in 5 und 20 Metern Länge erhältlich.

2. In welchen Längen ist ein Feuerwehrschlauch erhältlich?

Der beste Feuerwehrschlauch sollte die richtige Länge für Ihr Anliegen haben. Egal ob Sie einen A-Schlauch der Feuerwehr oder einen Druck-Feuerwehrschlauch suchen, finden Sie diese in unserem Vergleich in unterschiedlichen Längen. So finden Sie einen C-Schlauch mit 20 m und einen D-Schlauch mit 30 m Länge.

Sollten Sie einen Industrieschlauch suchen, der etwas kürzer ist, eignet sich ein Saugschlauch der Feuerwehr, der 5 oder 10 Meter lang ist, besonders gut. Zusätzlich sollten Sie hierbei auch auf das Material achten. Dieses hat nämlich auch einen großen Einfluss auf das Gewicht. Ein Schlauch aus Polyester ist hierbei meist die beste Variante.

Die meisten Feuerwehrschläuche werden aus einem Polyestergeflecht hergestellt.

3. Wie viel bar hat ein Feuerwehrschlauch üblicherweise?

Laut diversen Online-Tests von Feuerwehrschläuchen ist der Druck, der in bar angegeben wird, ein ausschlaggebendes Kriterium. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Wasser kann durch den Schlauch schießen.

Auch hier gibt es teilweise große Unterschiede zwischen den verschiedenen Schläuchen. Ein schwaches Modell besitzt meist nur einen Betriebsdruck von 2 bar. Da das für einige Anlässe nicht ausreichend ist, sollten Sie sich hier am besten für ein anderes Modell entscheiden. Dafür bietet sich ein Schlauch mit einem Druck von 8 oder 10 bar an.

Quellenverzeichnis