Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten festen Conditioner sind von zertifizierten Naturkosmetik-Herstellern. So können Sie sicher sein, dass keine schädlichen künstlichen Stoffe enthalten sind.

1. Welche Vorteile hat fester Conditioner?

Feste Conditioner sind sehr ergiebig und es wird in der Regel nicht unnötig viel Conditioner verwendet, wie es bei flüssigen Produkten häufig der Fall ist. Zudem enthalten sie, wie in gängigen Tests von festen Conditionern im Internet erläutert, in der Regel keine Parabene, Silikone, Parfüms und Mineralöle und sind daher sehr haarfreundlich.

Auch auf Reisen sind feste Conditioner ebenso wie festes Shampoo oder Duschseife sehr praktisch, da keinerlei Auslaufgefahr besteht.

2. Was sagen Tests von festen Conditionern im Internet zur Nachhaltigkeit?

Laut gängigen Online-Tests von festen Conditionern gelten diese als sehr nachhaltige Produkte. Die Verpackung ist in der Regel aus Papier und es handelt sich demnach um gänzlich plastikfreie Produkte. Auch enthalten die meisten Conditioner keine synthetischen, sondern zu 100 % natürliche Stoffe, sodass auch die Reste, die ins Abwasser gelangen, keinerlei negativen Einfluss auf dieses haben.

Beachten Sie aber, dass nicht alle festen Conditioner Naturkosmetik sind. Lediglich wenn diese von zertifizierten Naturkosmetik-Herstellern produziert wurden, handelt es sich auch garantiert um Naturkosmetik.

In der Tabelle unseres Vergleichs von festen Conditionern haben wir übersichtlich für Sie gekennzeichnet, bei welchen Conditionern es sich um Naturkosmetik-Produkte handelt und bei welchen nicht.

3. Wie wird fester Conditioner angewendet?

Die Anwendung von festem Conditioner ist sehr einfach. Nehmen Sie das Conditioner-Stück einfach in die feuchten Hände und reiben es, bis es schäumt. Verteilen Sie den Schaum anschließend, wie herkömmliche Haarspülung auch, gleichmäßig im Haar – vom Ansatz bis in die Spitzen – und massieren Sie ihn gründlich ein. Meist empfehlen die Hersteller eine Einwirkzeit von zwei Minuten, bevor Sie den Conditioner wieder ausspülen sollten.

Möchten Sie einen festen Conditioner kaufen, sind Produkte mit Aufhängeband, wie zum Beispiel Foamie-Conditioner, empfehlenswert. Diese können Sie einfach an einem Haken in Ihrer Dusche aufhängen und stellen so sicher, dass die feste Haarspülung nicht auf einer nassen Fläche liegt, welche den Klotz stetig aufweichen würde.

Fester-Conditioner-Test

Videos zum Thema Fester Conditioner

In diesem YouTube-Clip geht es um feste Conditioner speziell für die Curly Girl Methode, die in Drogerien erhältlich sind. Wir stellen Ihnen drei unserer Favoriten vor, die sich ideal für lockiges Haar eignen. Erfahren Sie, warum feste Conditioner eine großartige Alternative zu herkömmlichen Produkten sind und wie Sie sie für eine optimale Haarpflege verwenden können.

Quellenverzeichnis