Fragen und Antworten zu Zeiss Terra ED 8x32
Ist das Fernglas Terra von Zeiss wasserfest?
Das Fernglas Terra von Zeiss ist wasserfest und kann daher im Regen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit ohne Probleme genutzt werden.
Fernglas 8x32 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Zeiss Terra ED 8x32 | Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32 | Steiner Ranger Xtreme 8x32 | Zeiss Fernglas 8x32 | Kowa BD II 8X32 XD | Vortex Optics DB-213 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Zeiss Terra ED 8x32 10/2025 | Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32 10/2025 | Steiner Ranger Xtreme 8x32 10/2025 | Zeiss Fernglas 8x32 10/2025 | Kowa BD II 8X32 XD 10/2025 | Vortex Optics DB-213 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Verwendung | ||||||||
|
|
|
|
|
| |||
Technische Kennzahlen des Fernglases (8 x 32) | ||||||||
Sehfeld auf 1.000 m | 133 m | 133 m | 133 m | 133 m | 154 m | 130 m | ||
Sichtfeld | 61° | k. A. | k. A. | k. A. | 8,8 mm | keine Angabe | ||
Austrittspupillendurchmesser | 4 mm | 4 mm | 4 mm | 4 mm | k. A. | 4 mm | ||
Prisma | Schmidt-Pechan | k. A. | BaK-4 | BaK-4 | k. A. | BaK-4 | ||
Gewicht | 510 g | 582 g | 570 g | 510 g | 540 g | 760 g | ||
Maße (L x B x H) | 20 x 23 x 8 cm | 12 x 7 x 13 cm | 15 x 12 x 6 cm | 3,3 x 11,7 x 12,4 cm | 10 x 10 x 5 cm | 23.1 x 23.1 x 23.1 cm | ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 10 Jahre | 10 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Ferngläser mit den Werten 8 x 32 sind tauglich fürs Gelände sowie praktisch in der Handhabung und vereinen ein opimales Gewicht, Größe und Sehkomfort. Im Urlaub oder beim Sport bieten sich möglichst leichte Modelle an.
Für Gebirgswanderungen und Jagdzwecke sollten Sie auf eine stärkere Vergrößerung zurückgreifen und sich für ein Produkt mit acht- bis zehnfacher Vergrößerung entscheiden. Für Beobachtungen bei schlechteren Lichtverhältnissen sollten Sie zudem auf einen möglichst großen Objektivdurchmesser achten.
Das ist abhängig davon, unter welchen Lichtverhältnissen Sie Ihre Beobachtungen durchführen möchten. Ein Wert der Austrittspupille zwischen 2 und 3 mm ist für Tageslicht ausreichend, doch bei schwierigen Lichtverhältnissen sollte ein Fernglas mit 5- bis 7-mm-Austrittspupillengröße gewählt werden. Die meisten 8×32-Ferngläser verfügen laut Online-Tests über einen Austrittspupillendurchmesser von 4 mm. Das Leitz Trinovid 8×32oder Steiner Ranger Xtreme 8×32gleichen sich hier mit vielen Modellen.
Übrigens: Die Größe der Austrittspupille errechnet sich, indem Sie den Objektivdurchmesser durch den Vergrößerungswert des Fernglases teilen.
Aufgrund der Sichtfeld- und Vergrößerungswerte eignen sich die meisten 8×32-Ferngläser hervorragend für die Jagd. Das durchschnittliche Sehfeld auf 1.000 Meter beträgt rund 115 Meter, während die besten Produkte sogar mit Werten von bis zu 154 Metern überzeugen. Zudem konnten 8×32-Ferngläser in Online-Tests durch ihr geringes Gewicht punkten: Ein äußerst wichtiges Kriterium, wenn es darum geht, das Fernglas ruhig zu halten und ein möglichst verwacklungsfreies Bild zu erhalten. Demnach sind die besten 8×32-Ferngläser nur 384 Gramm leicht, während das durchschnittliche Gewicht herkömmlicher Produkte rund 500 Gramm beträgt.
Zudem kann gesagt werden, dass ein gutes Fernglas über BaK-4-Prismen verfügen sollte. Aber auch die Schmidt-Pechan-Prismen können durchaus als hochwertig bezeichnet werden. Auch das mitgelieferte Zubehör kann ein Grund sein, sich ein bestimmtes 8×32-Fernglas zu kaufen: Demnach enthalten die meisten Produkte eine passende Tragetasche, einen Halstrageriemen und ein Reinigungstuch, um die Linse von Schmutz zu befreien.
In diesem spannenden YouTube-Clip geht es darum, verschiedene Ferngläser im Direktvergleich zu testen, um herauszufinden, welches am besten zu uns passt. Besonders im Fokus steht das Fernglas 8×32, welches uns ermöglicht, weit entfernte Objekte mit atemberaubender Klarheit und präziser Detailgenauigkeit zu betrachten. Erfahrt, wie dieses Fernglas im Vergleich zu anderen Modellen abschneidet und welche vielseitigen Einsatzmöglichkeiten es bietet!
Inke Gehrling verbringt ihre Urlaube ausschließlich im Zelt und reist dabei mit vier Kindern zwischen 6 und 15 Jahren. Seit 2019 schreibt sie darüber auch auf Instagram. Sie liebt Wandern, Kanufahren und alles in der Natur.
Camping? Ja, gerne - aber bitte hübsch und gemütlich!
Inke ist Ausrüstungsnerd und liebt es, lokale Spezialitäten im Zelt zu kochen.
Generell gilt: Lieber Berge und Meer statt Freizeitpark und Shoppingcenter!
Der Fernglas 8x32-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fernglas 8x32-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Jäger.
Position | Modell | Preis | Sichtfeld | Austrittspupillendurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Zeiss Terra ED 8x32 | ca. 450 € | 61° | 4 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Steiner SkyHawk 4.0 Fernglas 8x32 | ca. 349 € | k. A. | 4 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Steiner Ranger Xtreme 8x32 | ca. 539 € | k. A. | 4 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Zeiss Fernglas 8x32 | ca. 450 € | k. A. | 4 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kowa BD II 8X32 XD | ca. 373 € | 8,8 mm | k. A. | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann ich die sowohl für jagd als auch astro benutzen?
Hallo Holger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ferngläser (8 x 32).
Für Himmelsbeobachtungen empfehlen wir Ihnen, sich lieber ein Fernglas zu kaufen, welches einen möglichst hohen Objektivdurchmesser und einen hohen Vergrößerungswert hat. Hierbei können Sie sich an Ferngläsern mit Werten wie 20 x 80 orientieren.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team