Eine Fensterabdichtung für mobile Klimageräte ist schnell montiert. Alles, was Sie zur sicheren Befestigung benötigen, befindet sich für gewöhnlich im Lieferumfang. Um die richtige Größe für den Fenstereinsatz für die Klimaanlage zu wählen, müssen Sie alle Seitenlängen des Fensters addieren.
Die Fensterabdichtung wird entweder mit einem Klebeband, einem Klettverschluss oder einem Klebehakenband befestigt. Dieses bringen Sie um das Fenster herum am Rahmen sowie am Fenster selbst an. Achten Sie darauf, dass die Klebefläche möglichst sauber bleibt, um die Klebkraft nicht zu gefährden.
Tipp: Für optimale Sauberkeit empfiehlt sich das vorherige Putzen mit einem Glasreiniger.
Sind Rahmen und Fenster mit dem Klebeband ausgestattet, können Sie nun die Fensterabdichtung für die Klimaanlage montieren. Hierzu kleben Sie den mitgelieferten Stoff an den Rahmen an und leiten den Klimaanlage-Abluftschlauch durch das Fenster nach außen.
Zum Schluss gilt es noch, den Reißverschluss der Fensterabdichtung zu schließen, um das warme Außenlicht daran zu hindern, in Ihre Innenräume einzudringen.
Hallo!
Kann man die Fensterabdichtung auch als Insekteschutz nehmen?
Danke!
Hallo Herr Bokemeyer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fensterabdichtungen für die Klimaanlage.
Ein Vorteil dieser Fensterabdichtung ist, dass sie Insekten vor dem Eindringen in Ihre Innenräume abhält. Für maximalen Schutz sollten Sie jedoch ein zusätzliches Fliegengitter in Erwägung ziehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org