Vorteile
- schneller Werkzeugwechsel
- Anti-Vibrationssystem
- umfangreiches Zubehör
Nachteile
- vergleichsweise geringe Leistung
| Fein-Multitool Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fein Multimaster AMM 700 Max Top AS | Fein Multimaster MM 700 Max Top | Fein 71293663000 | Fein Multimaster MM 700 Max | Fein 71293863000 | Fein Multimaster MM 500 Plus | Fein Multimaster AMM 700 1.7 Q AS |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fein Multimaster AMM 700 Max Top AS 10/2025 | Fein Multimaster MM 700 Max Top 10/2025 | Fein 71293663000 10/2025 | Fein Multimaster MM 700 Max 10/2025 | Fein 71293863000 10/2025 | Fein Multimaster MM 500 Plus 10/2025 | Fein Multimaster AMM 700 1.7 Q AS 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||
| Leistung des Fein-Multitools | |||||||
| Antriebsart | Akku | Netzstrom | Akku | Netzstrom | Akku | Netzstrom | Akku |
18 V | 450 W | 18 V | 450 W | 18 V | 350 W | 18 V | |
| Großer Schwingungsbereich | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | 11 000 - 18 500 min⁻¹ | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | 10.000 - 19.500 min⁻¹ |
| Ausstattung & Lieferumfang | |||||||
| Werkzeugaufnahme | StarlockMax | StarlockMax | StarlockMax | StarlockMax | StarlockPlus | StarlockPlus | Sechskant |
| Kabellänge | kabellos | 5 m | kabellos | 5 m | kabellos | 5 m | kabellos |
| Anti-Vibrationssystem | |||||||
| Sägeblatt | |||||||
| Werkzeugkoffer | |||||||
| Set-Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
| Gewicht & Lautstärke | |||||||
| Geringes Gewicht | 1,2 kg | 1,6 kg | 1,2 kg | 1,6 kg | 5,2 kg | 1,4 kg | 1,7 kg |
| Schalldruckpegel | 74 dB | 85 dB | keine Herstellerangabe | 85 dB | 74 dB | 72 dB | 74 dB |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |

Besonders hervorgehoben werden in diversen Fein-Multitool-Tests die Leistungsaufnahme und der Schwingungsbereich. Im Fein-Multitool-Vergleich fällt direkt auf, dass es keine großen Unterschiede zwischen den Geräten gibt.
Der Schwingungsbereich ist selbst bei den Fein-Multitools mit Akku besonders gut und liegt bei allen Geräten zwischen 10.000 und 18.000 Schwingungen pro Minute. Das ist für ein effizientes Trennen und Sägen auch notwendig, denn das Fein-Multifunktionswerkzeug-Zubehör benötigt ordentlich Power, um nicht zu schnell zu verschleißen.
Bei der Leistungsaufnahme werden die Multiwerkzeuge von Fein mit Akku- und Netzbetrieb unterschieden. Doch werden Watt und Volt-Werte prozentual betrachtet, fällt schnell auf, dass die kleinen Multitools von Fein mindestens die Hälfte der Aufnahme der großen Geräte besitzen. So liegt die Leistung des großen Akkus des Fein-Multitools bei 18 V und der kleine erreicht immerhin 12 V.
Völlig gleich, welches Fein-Multitool Sie kaufen möchten; sie alle nutzen den von Fein und Bosch zusammen entwickelten Werkzeugaufnahme-Standard Starlock für ihre variantenreichen Fein-Multi-Cutter. In unserer Tabelle sehen Sie genau, ob das für Sie beste Fein-Multitool eine Starlock-, Starlock-plus- oder Starlock-max-Aufnahme besitzt, sodass es nicht zu Problemen mit bereits vorhandenen Aufsätzen kommt.
Das von Fein sogenannte QuickIn-Schnellspannsystem für den Fein-Multimaster funktioniert recht einfach, wenn Sie den Bogen einmal raus haben. Sie finden auf Ihrem Fein-Multifunktionswerkzeug einen sternförmigen Aufsatz. Das notwendige Zubehör hat eine dazugehörige Ausstanzung.
Setzen Sie das Zubehör in einem Winkel, der Ihnen gut gefällt, auf die Aufnahme auf. Schließen Sie das System mit dem passenden Stift und legen Sie den Spannhebel um. Achten Sie darauf, dass Sie nicht aus Versehen die Ausstanzung des Multitool-Zubehörs brechen. In diesem Fall ist die Kraftübertragung rapide gesunken, was das Arbeiten erschwerte oder sogar unmöglich macht.
Tipp: Vor allem auf Videolplattformen finden Sie verschiedene Fein-Multitool-Tests, in denen Sie sich genau ansehen können, wie das Spannsystem der Fein-Geräte funktioniert.
In diesem YouTube-Video wird das Fein Akku Multimaster AM 700 vorgestellt, das mit der Bosch Ampshare-Technologie ausgestattet ist. Das Multifunktionswerkzeug bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit. Zudem wird ein Giveaway für das MULTIMASTER AMM 700 1.7 Q Basic angeboten.
In diesem beeindruckenden YouTube-Video werden drei verschiedene Multitools – Fein, Dewalt und Worx – in einem anspruchsvollen Härtetest verglichen. Gemeinsam mit Kreith32 werden die Multitools in den Kategorien Günstig, Mittel und Teuer auf Herz und Nieren geprüft. Wer wird siegreich aus dem Test hervorgehen? Finde es heraus und staune über die Leistungsfähigkeit der Fein-Multitools! ????????
Das YouTube-Video präsentiert einen Test des Innenausbau-Sets für Holz, das speziell für das Multimaster von Fein entwickelt wurde. Die Tester zeigen die Vielseitigkeit und Präzision des Fein-Multitools bei verschiedenen Anwendungen im Innenausbau. Das Video bietet einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Werkzeugs und macht es zum idealen Begleiter für Handwerker und Heimwerker im Holzbereich.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Fein-Multitool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Outdoor-Fans.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Fein-Multitool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Outdoor-Fans.
Position | Modell | Preis | Großer Schwingungsbereich | Werkzeugaufnahme | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fein Multimaster AMM 700 Max Top AS | ca. 445 € | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | StarlockMax | ||
Platz 2 | Fein Multimaster MM 700 Max Top | ca. 497 € | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | StarlockMax | ||
Platz 3 | Fein 71293663000 | ca. 279 € | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | StarlockMax | ||
Platz 4 | Fein Multimaster MM 700 Max | ca. 405 € | 10.000 - 19.500 min⁻¹ | StarlockMax | ||
Platz 5 | Fein 71293863000 | ca. 204 € | 11 000 - 18 500 min⁻¹ | StarlockPlus |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was bringt das Anti-Vibrationssystem?
Hallo Johannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fein-Multitool-Vergleich.
Das Antivibrationssystem ist nicht nur komfortabel, es ermöglicht auch ein deutlich präziseres Arbeiten. Das ist besonders bei oszillierenden Multitools wichtig, die sehr genaue Schnitte oder Schleifarbeiten an schwer erreichbaren Stellen durchführen sollen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org