Das von Fein sogenannte QuickIn-Schnellspannsystem für den Fein-Multimaster funktioniert recht einfach, wenn Sie den Bogen einmal raus haben. Sie finden auf Ihrem Fein-Multifunktionswerkzeug einen sternförmigen Aufsatz. Das notwendige Zubehör hat eine dazugehörige Ausstanzung.
Setzen Sie das Zubehör in einem Winkel, der Ihnen gut gefällt, auf die Aufnahme auf. Schließen Sie das System mit dem passenden Stift und legen Sie den Spannhebel um. Achten Sie darauf, dass Sie nicht aus Versehen die Ausstanzung des Multitool-Zubehörs brechen. In diesem Fall ist die Kraftübertragung rapide gesunken, was das Arbeiten erschwerte oder sogar unmöglich macht.
Tipp: Vor allem auf Videolplattformen finden Sie verschiedene Fein-Multitool-Tests, in denen Sie sich genau ansehen können, wie das Spannsystem der Fein-Geräte funktioniert.
Videos zum Thema Fein-Multitool
In diesem YouTube-Video wird das Fein Akku Multimaster AM 700 vorgestellt, das mit der Bosch Ampshare-Technologie ausgestattet ist. Das Multifunktionswerkzeug bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit. Zudem wird ein Giveaway für das MULTIMASTER AMM 700 1.7 Q Basic angeboten.
In diesem beeindruckenden YouTube-Video werden drei verschiedene Multitools – Fein, Dewalt und Worx – in einem anspruchsvollen Härtetest verglichen. Gemeinsam mit Kreith32 werden die Multitools in den Kategorien Günstig, Mittel und Teuer auf Herz und Nieren geprüft. Wer wird siegreich aus dem Test hervorgehen? Finde es heraus und staune über die Leistungsfähigkeit der Fein-Multitools! ????????
Das YouTube-Video präsentiert einen Test des Innenausbau-Sets für Holz, das speziell für das Multimaster von Fein entwickelt wurde. Die Tester zeigen die Vielseitigkeit und Präzision des Fein-Multitools bei verschiedenen Anwendungen im Innenausbau. Das Video bietet einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Werkzeugs und macht es zum idealen Begleiter für Handwerker und Heimwerker im Holzbereich.
Was bringt das Anti-Vibrationssystem?
Hallo Johannes,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fein-Multitool-Vergleich.
Das Antivibrationssystem ist nicht nur komfortabel, es ermöglicht auch ein deutlich präziseres Arbeiten. Das ist besonders bei oszillierenden Multitools wichtig, die sehr genaue Schnitte oder Schleifarbeiten an schwer erreichbaren Stellen durchführen sollen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org