Das Wichtigste in Kürze
  • Fahrradhelm-Unterziehmützen schützen Radsportler und Freizeit-Radler gleichermaßen vor Sonne und Wind.
Fahrradhelm-Unterziehmütze im Test: Die Mütze auf einer Holzoberfläche

Diese SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze lässt sich problemlos unter einem Fahrradhelm tragen.

1. Welche Vorteile bietet eine Fahrradhelm-Unterziehmütze?

Wenn Sie gerne und viel Fahrrad fahren, sollten Sie sich früher oder später mit dem Thema Helmmütze beschäftigen. Eine Fahrradhelm-Unterziehmütze für Kinder oder Erwachsene erhöht den Komfort auf dem Rad mitunter erheblich.

Detailansicht des flauschigen Innenfutters einer schwarzen Fahrradhelm-Unterziehmütze im Test.

Das Innere dieser SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze besteht aus einem weichen Fleece.

Denn eine Fahrradhelm-Unterziehmütze schützt laut Online-Tests, je nach Material und Verarbeitung, vor Wind, Sonne, Kälte sowie Schmutz und kleinen Steinchen.

Eine Fahrradhelm-Unterziehmütze von Vaude und Co. können Sie auch ohne Fahrradhelm sowie für andere Outdoor-Aktivitäten nutzen. Von ihren schützenden Eigenschaften profitieren Sie auch dann. Wenn Sie sich noch weiter informieren wollen, werfen Sie am besten einen Blick in unseren Fahrradbekleidungs-Vergleich.

2. Worauf ist beim Kauf einer Fahrradhelm-Unterziehmütze laut Online-Tests zu achten?

Fahrradhelm-Unterziehmütze im Test befindet sich in einer transparenten Originalverpackung auf einem Holzuntergrund.

Die SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze eignet sich auch für andere Aktivitäten wie beispielsweise das Laufen oder Skifahren.

Fahrradhelm-Unterziehmützen im Test: Detailansicht des stabilen Rands.

Der Markeninhaber dieser SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze ist Shenzhen, ein chinesisches Unternehmen, wie wir feststellen.

Wenn Sie eine Fahrradhelm-Unterziehmütze kaufen wollen, gibt es diverse Eigenschaften, die wir in unserer Vergleichstabelle aufführen und die Ihnen bei der Entscheidungsfindung behilflich sein können.

Zunächst stellt sich die Frage nach der bevorzugten Saison, in der Sie die Mütze tragen wollen: Möchten Sie sich im Winter vor Kälte und Wind schützen? Dann ist eine Helmmütze für den Herbst und Winter geeignet. Diese verfügen meist über ein weiches Fleece-Futter, welches für warme Ohren sorgt.

Fahrradhelm-Unterziehmütze im Test: Die Mütze auf einer Holzoberfläche

Laut unserer Recherche ist diese SPGOOD Fahrradhelm-Unterziehmütze aus wasserdichtem Nylon-Spandex.

Wenn Sie dagegen im Sommer einen Schutz vor der Sonne suchen, empfiehlt sich eine dünne Fahrradhelm-Unterziehmütze, die atmungsaktiv und schweißableitend ist. Auf diese Weise wird Ihr Kopf vor UV-Strahlung geschützt und eine Kühlfunktion verhindern ein Überhitzen.

Unabhängig von der Jahreszeit ist es hilfreich, wenn eine Fahrradhelm-Unterziehmütze wasserabweisend sowie winddicht ist. So brauchen Sie die Mütze selbst nach einem Regenguss nicht ausziehen und können auch an besonders windigen Tagen dem Radsport nachgehen.

Nahaufnahme der Aussparung für Kopfhörerkabel einer getesteten Fahrradhelm-Unterziehmütze in Schwarz.

Die SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze verfügt über zwei seitliche Schlitze für eine Sonnenbrille.

Ein weiterer Vorteil ist, wenn die Fahrradhelm-Unterziehmütze – ob für Herren oder für Damen – über die Ohren verläuft, sodass auch diese vor Wind, Sonne und Nässe geschützt sind. Ein besonderes Highlight an einer Fahrradmütze unterm Helm: seitliche Schlitze, durch die Sie die Bügel einer Sonnenbrille oder Kopfhörerkabel führen können.

3. Welche Größe bei einer Fahrradmütze unterm Helm benötigen Sie?

Fahrradhelm-Unterziehmützen-Test: Detailansicht der Verpackung mit Angaben zu sportlichen Anwendungsbereichen.

Diese Piktogramme zeigen auf, wofür diese SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze gedacht ist, wobei wir viele Sportarten erkennen.

Wenn Sie sich dann für eine Fahrradhelm-Mütze von Hikenture, Vaude und Co. entschieden haben, ist es natürlich auch wichtig, die richtige Größe zu wählen. Zwar gibt extra Fahrradhelm-Unterziehmützen für Damen und Herren, jedoch unterscheiden sich diese in ihrer Funktion nicht.

Viele Modelle in unserem Vergleich für Fahrradhelm-Unterziehmützen sind One Size, lassen sich also aufgrund ihrer elastischen Beschaffenheit von Menschen mit unterschiedlichsten Kopfgrößen tragen. Bei Helmmützen mit Größenangaben von S bis XL entscheidet Ihr Kopfumfang, den Sie vor dem Kauf ausmessen sollten.

Fahrradhelm-Unterziehmütze im Test: Nahaufnahme Aufdruck Detail

Die Aufdrucke dieser SPGOOD-Fahrradhelm-Unterziehmütze sind alle reflektierend, was bei uns punkten kann.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, die für Sie beste Fahrradhelm-Unterziehmütze in der richtigen Größe auszuwählen.

Größenangabe Kopfumfang in cm
S 54 – 55
M 56 – 57
L 58 – 59
XL 60 – 61
Fahrradhelm-Unterziehmütze getestet: Nahaufnahme der Angaben auf der Verpackung.

4. Welche Vorzüge haben Flatlock-Nähte bei Fahrradhelm-Unterziehmützen?

Viele Fahrradhelm-Unterziehmützen in gängigen Tests verfügen über sogenannte Flatlock-Nähte. Dabei handelt es sich um besonders flach genähte Übergänge von Stoffteilen. Deren Sinn und Zweck besteht darin, dass Sie keinen unangenehmen Druck an den Stellen der Nähte verspüren. Da der Druck auf die Mütze durch einen Fahrradhelm noch verstärkt wird, ist dies eine Eigenschaft, die Sie beim Kauf einer Fahrradhelm-Unterziehmütze für den Sommer genauso wie für den Winter beachten sollten.

Quellenverzeichnis