Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Fahrrad-Rahmentasche mit Smartphone-Tasche ist das ideale Fahrradzubehör, um Kleinigkeiten zu verstauen und das Handy immer im Blick zu behalten. Eine dünne Folie sorgt dafür, dass Sie das Touchpad immer noch bedienen können. Die Handytasche wird am Oberrohr des Fahrrads montiert, sodass Sie direkt nach unten auf den Bildschirm blicken. Die Beine sollten während der Fahrt nicht an der Tasche reiben.

1. Sind Fahrrad-Rahmentaschen für das Handy wasserdicht?

Begrenzt. Die Außenhülle besteht in der Regel aus undurchlässigem Nylon und auch die transparente Folie über dem Handy saugt kein Wasser auf. Allerdings können die Nähte und Reißverschlüsse nicht perfekt dicht halten.

Im Test: Eine Fahrrad-Rahmentasche Handy liegt quer auf einem grünen Kunstrasen.

Hier sehen wir eine SKS-Germany-Fahrrad-Rahmentasche (Handy), bei der es sich um eine Oberrohrtasche handelt.

Wenn Sie eine Fahrrad-Rahmentasche für das Handy kaufen, trauen Sie nicht den vollmundigen Versprechungen der Hersteller und lassen Sie eine gewisse Vorsicht walten. Immerhin sitzt die Handytasche auf dem Oberrohr und ist damit allem Regen unmittelbar ausgesetzt. Ein paar Tropfen werden kaum ins Innere vordringen können. Bei Dauerregen sieht die Sache natürlich schon anders aus und auf gar keinen Fall sollte die Tasche in eine Pfütze eintauchen.

Fahrrad-Rahmentasche Handy-Test: Eine Tasche mit Reißverschluss von oben betrachtet liegt auf einer weißen Fläche.

Wie wir in der Seitenansicht erkennen, ist diese SKS-Germany-Fahrrad-Rahmentasche (Handy) zweiteilig, wobei die obere Handytasche abnehmbar ist (Klett).

Und selbst bei der besten Handy-Fahrrad-Rahmentasche kann mal ein Montagsmodell vom Band laufen. Machen Sie daher vor der ersten Tour einen Test, indem Sie eine Pappe in Handyform ausschneiden, in die Tasche einsetzen und mit der Gießkanne einen Regenguss simulieren. Dann sehen Sie selbst, bis zu welchem Grad die Oberrohrtasche das Handy vor Nässe schützen kann.

2. Was passt in eine Handy-Fahrrad-Rahmentasche aus unserem Vergleich hinein?

Im Prinzip nur Kleinkram, aber vielleicht genau das, was Sie im entscheidenden Moment benötigen: Eine Taschenlampe etwa, ein Handy-Ladekabel oder die heißgeliebte Sonnenbrille. Auch für kleineres Fahrradwerkzeug ist reichlich Platz:

Frontansicht von oben einer getesteten Fahrrad-Rahmentasche mit Handy.

Diese SKS-Germany-Fahrrad-Rahmentasche (Handy) hat, wie wir erfahren, die Maße 200 x 100 x 110 mm und wiegt 158 g.

Unterm Strich ähnlich sich die Modelle allerdings. Eine kleine Handy-Fahrrad-Rahmentasche fasst noch etwa 0,8 Liter, eine große Handy-Fahrrad-Rahmentasche gegebenenfalls bis zu 1,5 Litern.

3. Gibt es einen Test der Fahrrad-Rahmentaschen fürs Handy von der Stiftung Warentest?

Nein, leider nicht. Die Stiftung hat lediglich im Juni 2019 einen Test zu Gepäckträgertaschen veröffentlicht.

Blick auf den Reißverschluss einer getesteten Fahrrad-Rahmentasche für das Handy.

Diese SKS-Germany-Fahrrad-Rahmentasche (Handy) lässt sich leicht reinigen und kann danach auch mit einem Imprägnierspray behandelt werden.

Ein eigener Handy-Fahrrad-Rahmentaschen-Test steht bislang noch aus.

Fahrrad-Rahmentasche-Test

Videos zum Thema Fahrrad-Rahmentasche (Handy)

In dem Youtube-Video wird eine Fahrrad-Rahmentasche vorgestellt, die speziell für die Aufbewahrung eines Handys konzipiert ist. Der Moderator erklärt die verschiedenen Eigenschaften der Tasche, wie zum Beispiel ihre Wetterbeständigkeit und die einfache Montage am Fahrradrahmen. Zudem zeigt das Video praktische Beispiele, wie man das Handy sicher in der Tasche verstauen und während der Fahrt benutzen kann.

Quellenverzeichnis