Die Fabbri-Heckklappenträger werden, wie der Name bereits verrät, am Heck Ihres Fahrzeugs montiert. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass die Fahrräder bei einem Auffahrunfall, anders als auf einem Dachträger, nicht nach vorn herunterfallen.
Die besten Fabbri-Fahrradträger besitzen einen Klappmechanismus, welcher Ihnen das Anbringen der Fahrräder erleichtert. Zudem ist auf diese Weise stets die Heckklappe zugänglich und wird nicht durch Träger oder Räder blockiert.
Je nach Wunsch und Präferenz können Sie auch das Material Ihres neuen Fahrradträgers wählen. Hierbei stehen Ihnen in der Regel Modelle aus Aluminium und Stahl zur Auswahl. In unserem Fabbri-Fahrradträger-Vergleich sind beispielsweise die Fahrradträger Fabbri Bici, Fabbri Bici OK 2 sowie der Fabbri-Gringo-Fahrradträger mit leichtem Aluminiumgestell vertreten. Unterdessen weist der Gringo Bici 2 ein äußerst robustes Edelstahlgestell auf.
Hinweis: Möchten Sie einen Fabbri-Fahrradträger kaufen, spielt die Anzahl der zu transportierenden Räder eine entscheidende Rolle. Fabbri-Fahrradträger können mindestens zwei Fahrräder fassen. Alle Fabbri-Fahrradträger sind auch für die Mitnahme von Elektrofahrrädern geeignet.
Eignen sich die Fahrradträger für jedes Auto?
Hallo Frau Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fabbri-Fahrradträger-Vergleich.
Die Fabbri-Fahrradträger eignen sich generell für jedes Auto. Durch die verschiedenen Größen können Sie individuell entscheiden, welcher Fabbri-Fahrradträger am besten zu Ihren Bedürfnissen sowie zu Ihrem Auto passt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team