Das Wichtigste in Kürze
  • Fa ist eine deutsche Firma und Tochter des Henkel-Konzerns. Fa stellt neben Deodorants ebenfalls Schaumbäder, Seifen und viele weitere Produkte her.

FA-Deo Test

1. Welche Vorteile haben die verschiedenen Darreichungsformen?

Es wird zwischen Fa-Spray-Deos und Fa-Roll-on-Deos unterschieden. Beim Sprüh-Typ können Sie zwischen Spraydose und Pumpzerstäuber wählen.

Das Auftragen ist mit beiden Arten äußerst einfach und angenehm. Das Fa-Deodorant verleiht Ihnen direkt ein Frischegefühl und ist außerdem besonders hygienisch, da es die Achseln bei der Verwendung nicht berührt. Meist befinden sich in einer Deo-Spray-Flasche 150 ml.

Fa-Deo im Test: Mehrere Fläschchen stehen zwischen anderen Pflegeprodukten in einem Regal.

In der Bildmitte sehen wir das Fa-Deo „Active-Pearls“ – ein Roll-on mit frischem Rosenduft.

Für eine besonders exakte Dosierung eignen sich Deo-Roller von Fa am besten. In der Regel ist die Konsistenz bei Roll-ons sehr cremig und fühlt sich auf der Haut äußerst pflegend an.

Im Vergleich zum Deo-Spray ist der Roller unhygienischer, da dieser die Achseln berührt und somit Hautschuppen oder Haare haften bleiben können. Die Verwendung von mehreren Personen ist daher laut diversen Online-Tests von Fa-Deos nicht zu empfehlen.

Ein Fläschchen Fa-Deo steht zum testen in einem Regal vor einem Pack Windeln.

Der Hersteller verspricht, dass dieses Fa-Deo „Active-Pearls“ bis zu 48 Stunden wirksam ist.

2. Welche Faktoren sind bei Fa-Deos laut gängigen Tests im Internet zu beachten?

Antitranspirant und Deodorant werden häufig als Synonym verwendet, wobei es einen essenziellen Unterschied gibt. Antitranspirante haben Aluminium als zusätzlichen Inhaltsstoff, welcher die Schweißproduktion reduziert.

Ein Fläschchen getestetes Fa-Deo liegt auf einer Zeitschriftenseite mit einer abgebildeten Zitrone.

Da dieses Fa-Deo „Active-Pearls“ ein Antitranspirant ist, enhält es Aluminium.

Aluminium im Körper kann jedoch nachweislich negative gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Antitranspirante sollten daher nicht nach der Rasur verwendet werden, da das Aluminium durch die Mikroverletzungen auf der Haut besser aufgenommen wird.

Die Fa-Sport-Deos beinhalten in der Regel Aluminium. Produkte ohne Aluminium sind beispielsweise das Fa-Deo Dark Passion, das Fa-Deodorant Oriental Moments oder das Fa-Deo Luxurious Moments.

Fa-Deo im Test: Seitenansicht eines Deorollers, der an ein Polster lehnt.

In diesem Roll-on Fa-Deo „Active-Pearls“ sind 50 ml Deo enthalten, wie wir erfahren.

Oftmals wird statt Aluminium Alkohol im Deo verwendet. Dieses sorgt für die Abtötung von Bakterien und Viren.

Alkohol unterdrückt im Gegensatz zu Aluminium die Schweißbildung nicht, sondern verhindert die Geruchsbildung. Der Inhaltsstoff kann jedoch zu Hautreizungen und -irritationen führen. Achten Sie also auf die Inhaltsstoffe, sofern Sie ein Fa-Deo kaufen.

Hinweise: Die besten Fa-Deos haben eine Wirkungsdauer von 48 Stunden. In unserem Fa-Deo-Vergleich finden Sie Fa-Deos für Männer, Frauen und für beide.

3. Was ist bei der Verwendung von Deo zu beachten?

Deo-Sprays sollten laut diversen Tests von Fa-Deos im Internet vor der Verwendung gut geschüttelt werden. Somit wird sichergestellt, dass die Inhaltsstoffe gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilt sind.

Fa-Deo getestet: Auf der Vorderseite steht die Duftrichtung

Die beim Fa-Deo „Active-Pearls“ erwähnten Perlen sind Duftperlen, die durch Bewegung aktiviert werden und den Duft immer wieder erneuern.

Von vielen werden Antitranspirante zur falschen Zeit verwendet. Für eine ideale Wirkung des Deodorants sollte es nicht am Morgen, sondern am Abend aufgetragen werden. Für die vollständige Entfaltung der Wirkung sollte es abends vor dem Schlafen gehen aufgetragen werden.

Ein Deoroller mit getestetem Fa-Deo liegt auf hellen Fliesen.

Dieses Fa-Deo „Active-Pearls“ ist natürlich nur eines von vielen Deos für unterschiedliche Anforderungen in einer großen Palette, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Fa-Deo

In diesem spannenden Youtube-Video wird das Fa-Deo genauer unter die Lupe genommen. Mittels des Deo-Tests von Stiftung Warentest 2019 erfahren Sie, wie Deos und Antitranspirantien auf ihre Wirksamkeit, Hautverträglichkeit und Inhaltsstoffe überprüft werden und welche Kriterien besonders wichtig sind. Ob Roller, Sticks oder Cremes – in diesem Video wird deutlich, welches Fa-Deo im Test am besten abgeschnitten hat und wie Sie das ideale Deo für Ihre Bedürfnisse finden.

In diesem spannenden YouTube-Video der Stiftung Warentest dreht sich alles um einen umfangreichen Deo-Test, bei dem das beliebte Fa-Deo genauer unter die Lupe genommen wird. Erfahren Sie in drei Sätzen, welches Fa-Deo die besten Ergebnisse liefert, welchen Schutz es bietet und wie es in puncto Geruch und Verträglichkeit abschneidet.

Quellenverzeichnis